Urlaub!
Mittwoch nachmittag sind wir also ins Széchenyi-Bad aufgebrchen und haben uns dort ca. 4 Stunden in Thermen und im grossen Aussenpool getummelt.


Danach taten die Füsse erstaunlich viel weniger weh und überhaupt fühlten wir uns etwas mehr wie Menschen. Und einen Gang in die Dusche des Hostels hat uns das auch erspart. Amen.
Donnerstag war hier Nationalfeiertag, an dem scheinbar der einbalsamierte Arm eines Monarchen durch die Strassen gereicht wird. :p Wir haben uns schon früh nach Szentendre aufgemacht.
Die Stadt ist immer noch so schön wie vor 5 Jahren und auch das Hostel war diesmal ein Volltreffer (wenns auch mit der Sauberkeit nicht "ganz so" eng genommen wird).

Wir sind auch dort vor alem viel rumgelaufen und haben Fotos aus allen möglichen Blickwinkeln gemacht.





Mehr Fotos gibts DA.
Ausserdem haben wir uns den Bauch vollgeschlagen mit Gartenpflaumen, Wassermelone, Weintrauben - und Palatschinke, Forelle und Steaks...
Im Restaurant gestern abend ist mir dann mal wieder klar geworden, warum ich im Ausland lieber stur Englisch spreche. Dort waren zwei gegen aeltlich tendierende deutsche Ehepaare, die stundenlang (auch von der anderen Seite des Hofes deutlich vernehmbar) alles mögliche Geschichtswissen, Universitaetsdinge,... diskutierten und sich recht vornehm taten. Nur um dann die Rechnung 15 min lang unter die Lupe zu nehmen, alles mögliche in Frage zu stellen und dann den Kellnern noch das Trinkgeld streitig zu machen. AARGH!
Wir sind dann heut früh wieder nach Budapest gekommen. Das "neue" Hostel ist recht okay, das Beste daran ist definitiv das eigene Bad. Und die recht zentrale Lage.
Schnell noch in die grosse Markthalle und maechtig viel Obst, Gemüse und Salami gekauft, dann ins Lieblingscafe auf nen Snack. Und dann Internetcafe gesucht, was gar nicht so einfach war.
Morgen wollen wir gleich früh in ein anderes Thermalbad und danach dann auf die Margareteninsel. Naechste Woche irgendwann nach Visegrad und nach Buda in die Burg. Der Rest? Mal sehn...
Danach taten die Füsse erstaunlich viel weniger weh und überhaupt fühlten wir uns etwas mehr wie Menschen. Und einen Gang in die Dusche des Hostels hat uns das auch erspart. Amen.
Donnerstag war hier Nationalfeiertag, an dem scheinbar der einbalsamierte Arm eines Monarchen durch die Strassen gereicht wird. :p Wir haben uns schon früh nach Szentendre aufgemacht.
Die Stadt ist immer noch so schön wie vor 5 Jahren und auch das Hostel war diesmal ein Volltreffer (wenns auch mit der Sauberkeit nicht "ganz so" eng genommen wird).
Wir sind auch dort vor alem viel rumgelaufen und haben Fotos aus allen möglichen Blickwinkeln gemacht.
Mehr Fotos gibts DA.
Ausserdem haben wir uns den Bauch vollgeschlagen mit Gartenpflaumen, Wassermelone, Weintrauben - und Palatschinke, Forelle und Steaks...
Im Restaurant gestern abend ist mir dann mal wieder klar geworden, warum ich im Ausland lieber stur Englisch spreche. Dort waren zwei gegen aeltlich tendierende deutsche Ehepaare, die stundenlang (auch von der anderen Seite des Hofes deutlich vernehmbar) alles mögliche Geschichtswissen, Universitaetsdinge,... diskutierten und sich recht vornehm taten. Nur um dann die Rechnung 15 min lang unter die Lupe zu nehmen, alles mögliche in Frage zu stellen und dann den Kellnern noch das Trinkgeld streitig zu machen. AARGH!
Wir sind dann heut früh wieder nach Budapest gekommen. Das "neue" Hostel ist recht okay, das Beste daran ist definitiv das eigene Bad. Und die recht zentrale Lage.
Schnell noch in die grosse Markthalle und maechtig viel Obst, Gemüse und Salami gekauft, dann ins Lieblingscafe auf nen Snack. Und dann Internetcafe gesucht, was gar nicht so einfach war.
Morgen wollen wir gleich früh in ein anderes Thermalbad und danach dann auf die Margareteninsel. Naechste Woche irgendwann nach Visegrad und nach Buda in die Burg. Der Rest? Mal sehn...
flussziege - 22. Aug, 19:28