Herbst
In den letzten Tagen hatten wir wunderschönes Herbstwetter, mit herrlichem Licht, das die vielen Farben in der Natur betont. Donnerstag frueh auf dem Weg zum Vorstellungsgespräch allerdings, als mir das viele tolle Licht von links an der Sonnenbrille vorbei und unter der Blende durch direkt in die Augen schien, war ich nicht ganz so begeistert. ;p
Das Vorstellungsgespräch lief, denk ich, ganz okay. Zwischendurch kam mir der Gedanke, dass ich mich vorher vielleicht noch etwas genauer hätte mit dem Berufsbild auseinandersetzen können. Aber das kann ich ja immer noch machen, falls ich den Job kriege. ;p Innerhalb eines Monats wolln die sich jedenfalls melden.
Ansonsten war die ganze Woche recht geschäftig. Der Schnupfen schleppt sich hartnäckig immer noch mit und macht in erster Linie muede und schlapp. Fuers Wochenende ist also wieder mal ausruhen geplant.
Heut frueh ist dann Mann mit Fieber und Schuettelfrost wachgeworden. Und hat prompt festgestellt, dass er diverses daheim vergessen hatte bzw. heute erst nach dem Bingo mitbringen wollte. Da ich eh was zur Post schaffen wollte, bin ich gleich noch bei ihm vorbeigeradelt. Und in die Kaufhalle, weil wir keine Sahne hatten. Die man aber scheinbar fuer Lindström-Klopse braucht.
Und in der Kaufhalle gabs Kuerbis... Letztes Jahr hab ich keinen gekriegt und mir fest vorgenommen, dass ich dieses Jahr besser suche. Denn einmal im Jahr muss sie sein, die superleckere Kuerbissuppe, mit der die Lieblingsweiber mich vor Jahren zum allerersten Mal zum Kuerbisessen gekriegt haben. Zurueck zu hause gings denn auch gleich los, mit viel Zwiebel, Knobi und Ingwer sowie selbstgezogenen Chilies.

Und das Ergebnis war auch diesmal wieder sehr lecker.

Bzw. ist es noch; Suppe ist noch uebrig. Und ausserdem die zweite Hälfte vom Kuerbis, zum Nachkochen.
Ach ja. Den Handschuh fuer die linke Hand hab ich jetzt auch fertig. Nebeneinanderlegen darf man die nicht, sie sind doch an mehreren Stellen recht unterschiedlich improvisiert. Aber ich will ja nicht zur Modenschau damit. Und Stricken find ich wesentlich angenehmer, wenn ich keine Maschen zählen muss.
Das Vorstellungsgespräch lief, denk ich, ganz okay. Zwischendurch kam mir der Gedanke, dass ich mich vorher vielleicht noch etwas genauer hätte mit dem Berufsbild auseinandersetzen können. Aber das kann ich ja immer noch machen, falls ich den Job kriege. ;p Innerhalb eines Monats wolln die sich jedenfalls melden.
Ansonsten war die ganze Woche recht geschäftig. Der Schnupfen schleppt sich hartnäckig immer noch mit und macht in erster Linie muede und schlapp. Fuers Wochenende ist also wieder mal ausruhen geplant.
Heut frueh ist dann Mann mit Fieber und Schuettelfrost wachgeworden. Und hat prompt festgestellt, dass er diverses daheim vergessen hatte bzw. heute erst nach dem Bingo mitbringen wollte. Da ich eh was zur Post schaffen wollte, bin ich gleich noch bei ihm vorbeigeradelt. Und in die Kaufhalle, weil wir keine Sahne hatten. Die man aber scheinbar fuer Lindström-Klopse braucht.
Und in der Kaufhalle gabs Kuerbis... Letztes Jahr hab ich keinen gekriegt und mir fest vorgenommen, dass ich dieses Jahr besser suche. Denn einmal im Jahr muss sie sein, die superleckere Kuerbissuppe, mit der die Lieblingsweiber mich vor Jahren zum allerersten Mal zum Kuerbisessen gekriegt haben. Zurueck zu hause gings denn auch gleich los, mit viel Zwiebel, Knobi und Ingwer sowie selbstgezogenen Chilies.
Und das Ergebnis war auch diesmal wieder sehr lecker.
Bzw. ist es noch; Suppe ist noch uebrig. Und ausserdem die zweite Hälfte vom Kuerbis, zum Nachkochen.
Ach ja. Den Handschuh fuer die linke Hand hab ich jetzt auch fertig. Nebeneinanderlegen darf man die nicht, sie sind doch an mehreren Stellen recht unterschiedlich improvisiert. Aber ich will ja nicht zur Modenschau damit. Und Stricken find ich wesentlich angenehmer, wenn ich keine Maschen zählen muss.
flussziege - 12. Sep, 15:59