Das Sommerloch
scheint sich wohl jetzt hier eingeschlichen zu haben. Oder vielleicht isses einfach so, dass ein Auto beweglich macht und man viel einacher Menschen besuchen fahren kann... Wie dem auch sei, irgendwie bin ich ne Weile nicht zum Schreiben gekommen. Und das heut ist höchstwahrscheinlich auch nur ne Stipvisite.
Den finnischen Hitzerekord haben wir hier in Joensuu am 29.7. tatsächlich gebrochen - 37,2 Grad sagte die amtliche Messung. Witzigerweise fand ich grad den Tag gar nicht soo schlimm - die Luftfeuchtigkeit war deutlich niedriger als an den anderen Tagen. Nach dem Rekord mussten sich sogar die Temperaturen erst mal ausruhen und zogen sich in die (sich plötzlich angenehm anfühlenden) 20:er zurück. Bis heute... Macht aber nicht ganz so viel, denn ich hab meine einzige Urlaubswoche angetreten. ;p
Letzte Woche Samstag bin ich dann mal wieder nach Ilomantsi gefahren. Zum ersten Mal mit eigenem Auto.

Seita blieb diesmal mit Mann zuhause. Wie immer war das Essen unheimlich lecker und reichlich und die Zeit ging mit Himbeeren sammeln (ca. 10l), schwimmen, saunieren und in guter Gesellschaft viel zu schnell um.





Einzige weniger schöne Nebenwirkung: Kriebelmücken. Die Bisse sind noch jetzt, ne Woche später, deutlich zu sehn. Die ersten zwei Tage waren sie richtig schön entzündet, geschwollen und haben gejuckt ohne Ende. Mistviecher.
Vergangene Woche dann gings auf Arbeit richtig schön rund. Wo ich doch schon dachte, dass es ruhiger wird, wenn die Kollegen aus dem Urlaub zurück sind. Aber da ich nen Monat lang auch nicht "ich selbst" war, war doch einiges angefallen bzw. liegengeblieben. Jetzt sollt es aber recht gut in Ordnung sein. Dann hatt ich Montag abend Telefonbereitschaft, Dienstag Russischunterricht und Hundepark, Mittwoch nachmittag erst Treffen mit dem schneemaennchen (das mir superleckere selbstgemachte Müslischnitten mitgebracht hat - die Zutatenliste bitte? ;p) und dann mit Mannes finnischdeutschem, in Frankreich, Belgien und England aufgewachsenen und in Wales lebenden Kumpel. Donnerstag früh nordic walking mit dem Hund; nach der Arbeit dann die ehemalige Nachbarin besucht und mit ihr um die Wette gegähnt. Auf dem Heimweg den Autokindersitz aus Tapsas Sauna aufgelesen. Gestern vor der Arbeit im Fitnessstudio gewesen. Von ner Kollegin ein Reisekinderbett mitgebracht gekriegt. Schon halb zwei von der Arbeit weg und Wohnungsputz begonnen. Abends Schokokuchen gebacken. Heut früh den Kuchen verziert.

Kurz vor eins noch den Kinderstuhl geliefert gekriegt, dann postwendend zur ehemaligen Nachbarin aufgebrochen, zum Geburtstagskaffee von deren 10-jähriger Tochter. Dann Kinderbett von der Arbeit geholt und in die Schwimmhalle gefahren. 2000m geschwommen. Jetzt is hier sauber und hoffentlich alles vorbereitet, Töpfchen und Pampers stehn bereit. Ich bin n bissl geschafft aber zufrieden - nu hilft alles nix mehr, die Zeit muss eben totgeschlagen werden. Denn in nicht mehr ganz zwei Stunden kommt das Lieblingsweib mit Familie hier an.
Den finnischen Hitzerekord haben wir hier in Joensuu am 29.7. tatsächlich gebrochen - 37,2 Grad sagte die amtliche Messung. Witzigerweise fand ich grad den Tag gar nicht soo schlimm - die Luftfeuchtigkeit war deutlich niedriger als an den anderen Tagen. Nach dem Rekord mussten sich sogar die Temperaturen erst mal ausruhen und zogen sich in die (sich plötzlich angenehm anfühlenden) 20:er zurück. Bis heute... Macht aber nicht ganz so viel, denn ich hab meine einzige Urlaubswoche angetreten. ;p
Letzte Woche Samstag bin ich dann mal wieder nach Ilomantsi gefahren. Zum ersten Mal mit eigenem Auto.
Seita blieb diesmal mit Mann zuhause. Wie immer war das Essen unheimlich lecker und reichlich und die Zeit ging mit Himbeeren sammeln (ca. 10l), schwimmen, saunieren und in guter Gesellschaft viel zu schnell um.
Einzige weniger schöne Nebenwirkung: Kriebelmücken. Die Bisse sind noch jetzt, ne Woche später, deutlich zu sehn. Die ersten zwei Tage waren sie richtig schön entzündet, geschwollen und haben gejuckt ohne Ende. Mistviecher.
Vergangene Woche dann gings auf Arbeit richtig schön rund. Wo ich doch schon dachte, dass es ruhiger wird, wenn die Kollegen aus dem Urlaub zurück sind. Aber da ich nen Monat lang auch nicht "ich selbst" war, war doch einiges angefallen bzw. liegengeblieben. Jetzt sollt es aber recht gut in Ordnung sein. Dann hatt ich Montag abend Telefonbereitschaft, Dienstag Russischunterricht und Hundepark, Mittwoch nachmittag erst Treffen mit dem schneemaennchen (das mir superleckere selbstgemachte Müslischnitten mitgebracht hat - die Zutatenliste bitte? ;p) und dann mit Mannes finnischdeutschem, in Frankreich, Belgien und England aufgewachsenen und in Wales lebenden Kumpel. Donnerstag früh nordic walking mit dem Hund; nach der Arbeit dann die ehemalige Nachbarin besucht und mit ihr um die Wette gegähnt. Auf dem Heimweg den Autokindersitz aus Tapsas Sauna aufgelesen. Gestern vor der Arbeit im Fitnessstudio gewesen. Von ner Kollegin ein Reisekinderbett mitgebracht gekriegt. Schon halb zwei von der Arbeit weg und Wohnungsputz begonnen. Abends Schokokuchen gebacken. Heut früh den Kuchen verziert.
Kurz vor eins noch den Kinderstuhl geliefert gekriegt, dann postwendend zur ehemaligen Nachbarin aufgebrochen, zum Geburtstagskaffee von deren 10-jähriger Tochter. Dann Kinderbett von der Arbeit geholt und in die Schwimmhalle gefahren. 2000m geschwommen. Jetzt is hier sauber und hoffentlich alles vorbereitet, Töpfchen und Pampers stehn bereit. Ich bin n bissl geschafft aber zufrieden - nu hilft alles nix mehr, die Zeit muss eben totgeschlagen werden. Denn in nicht mehr ganz zwei Stunden kommt das Lieblingsweib mit Familie hier an.
flussziege - 7. Aug, 17:00