Kindes zweites Weihnachtsfest liess sich richtig gut an, als Mann am 23. früh fix und fertig und vor Fieber zitternd wach wurde. Das war natürlich der Tag, auf den wir so ziemlich ALLES aufgeschoben hatten - Saubermachen, Einkaufen, Wäsche waschen,...
Geweckt hatte uns übrigens die Postfrau mit nem riesigen Paket mit ganz vielen supertollen (und vor allem superleckeren!) Sachen drin.
Der 23. war ausserdem der Tag, an dem Kind dachte, es wär doch ne tolle Überraschung für die Eltern, wenn er jetzt die Druckknöpfe vom Body aufkriegen täte. "Mittagsschlaf"bilanz: Das komplette Bettzeug + Matratzen in die Wäsche, Bett und Boden schrubben. (Kind schläft jetzt in Latzhosen, die hat er bisher noch nicht aufgekriegt 'KlopfAufHolz*) Zum Glück war grad die Wanderfreundin da und hat mit angepackt. Und die Nachbarin hat mich, als Kind nach reichlich 3 Stunden doch noch einschlief, schnell in die etwas grössere Kaufhalle gefahrn. Wo ich dann möglichst unaufwändiges Essen eingesackt habe. :)
Der 24. war deutlich ruhiger. Geschenke gab's bald nach Kindes Mittagsschlaf; die erschienen einfach so auf den Couchtisch. Für den kleinen Mann gab's unheimlich viele, die wenigsten dabei von uns. Ein ganz grosses Dankeschön an alle "Schenker"!
Kindes Hit war (gleich nach dem Geschenkpapier) die Eisenbahn von den Onkeln und der Tante. Die war auch in dem Paket vom 23. gewesen.
Etwas erschreckend fand er erstmal das (zum Glück nur selektiv funktionierende) Tierstimmen -Steckpuzzle.
Den ganzen Abend war der kleine Mann total aufgedreht - und schlief auch zum ersten Mal seit Längerem richtig schnell ein. Früh war sein Bett voll Eisenbahnschienen, Waggons und Puzzleteile. :)
Das Wetter hat übrigens super mitgespielt. An und um Weihnachten war alles weiss und kalt, sogar an mehreren Tagen um die -20 Grad. Und so schön!

flussziege - 2. Jan, 19:40