Freitag, 10. September 2010

Morgen

fährt der Mann in den Urlaub. Nach Manchester, zu zwei (!) Fussballspielen bei seiner Lieblingsmannschaft. Und ich bleib hier und wart drauf, dass er wiederkommt. Wie soll ich das bloss aushalten - selber Essen kochen und einkaufen gehen, selber Wäschewaschen und den Geschirrspüler bestücken?!? 10 Tage lang??? ;D

Pläne hab ich allerdings auch. Morgen werd ich erst mal auf Arbeit gehn, dann die ehemalige Nachbarin besuchen. Am Sonntag dann mit der ehemaligen Arbeitskollegin in den Patvinsuo-Nationalpark. Das ist schon lange geplant, bloss nie passiert...

...



Beschäftigungstherapie

Wunderbar erholsam, so ein Wochenende ohne grossartige Verpflichtungen oder Pläne, einfach nur abhängen und das Regenwetter geniessen. Und so Sachen machen, für die sonst einfach keine Zeit bleibt.





Für die Fotos hab ich ausserdem bei Weltbild sone Fotoalben bestellt, wie ich sie mag. Nachdem ich am nächsten Tag die Rechnung bekommen hab, kam ne email, dass die leider dann doch nicht nach Finnland verschickt werden können. PRKLE! Das war dann meine letzte Bestellung bei Weltbild. Schade eigentlich.

Mittwoch, 1. September 2010

Das Hundetier

ist auf dem Weg der Besserung, sagt der Doktor. Gestern hat sie sogar mal wieder spontan Wasser getrunken.

Sonntag, 29. August 2010

Rapujuhlat

Wir waren gestern zum Krebse essen eingeladen. Das "Krebsfest" ist wohl ne aus Schweden rübergeschwappte Tradition, die in Finnland wohl eher an der Westküste gepflegt wird. Dazu gehören wohl traditionell Krebse, Schnaps und schwedische Sauflieder. Letztere zumindest gabs bei uns nicht. ;P

Eigentlich waren wohl ziemlich viele Leute eingeladen, am Ende waren wir zu acht. Das war nett, weil man sich so wirklich in der Runde unterhalten konnte.

Die Krebse waren, nachdem wir sie erst mal geknackt hatten, echt lecker. Dazu gabs Weissbrot mit Butter oder Majo und Dill. Und natürlich Schnaps, Bier und Wein (wahlweise ;p).

Ich war zwischendurch immer mal zu hause nach dem Hundetier gucken, zum Glück war das Ganze gleich um die Ecke.

Passenderweise haben wir uns dann gegen 22 Uhr verabschiedet, als die Theologiestudentin unter Alkoholeinfluss grad anfing, dem anderen Single am Tisch (männlich) zu erklären, was genau Sünde denn nun ist.

Schön wars, unser erstes Krebsfest. Hoffentlich wiederholt sich das mal.

Samstag, 28. August 2010

Autsch!

Nach mehreren "Umwegen" habens am Donnerstag die Mädels vom Fitnessstudio und ich doch geschafft, mein Fitnessstudiotrainingsprogramm auf den neusten Stand zu bringen. Die Trainerin war diesmal ne andere, sehr nett, aber definitiv Folterexpertin. "Probieren wir das mal! Geht ja super! Mach mal 20!" Dann, wenn ich 15 weg hatte und alles schon wackelte, fing sie an zu zählen: "1, 2,..." Wenn ich sprach, ich kann nicht mehr, sagte sie: "Super, legen wir noch 10kg drauf!" Mit Mannes Worten: "erireilu" - anders fair. Jedenfalls, ich bin jetzt scheinbar kein blutiger Anfänger mehr, die meisten Geräte mit festen Gewichten sind weggeblieben, jetzt ist fast alles mit freien Gewichten (heisst das auf Deutsch auch so?) und z.B. dem Fitnessball.

Donnerstag abend wackelten schon die Beine wie Wackelpudding und ich war mir nur zu sehr meines Hinterteils bewusst. Gestern im Laufe des Tages fingen dann auch alle möglichen und unmöglichen anderen Körperteile an sich zu melden. Heut früh kam ich fast nicht aus dem Bett. Und das jetzt zweimal die Woche...

Freitag, 27. August 2010

Puh!

Wir warn heut beim Tierarzt, ganz ausserplanmässig. Zum Glück. Seita hat sich sonntag früh beim Spaziergang bestimmt 10mal übergeben. Das sah die ersten Male auch recht seltsam aus, so dass wir das Ganze erst mal googelten. Aber die schlimmeren Sachen haben zum Glück alle nicht so wirklich gepasst. Fieber haben wir zur Sicherheit auch gemessen - es gibt echt für alles ein erstes Mal. ;p Also doch Magen verdorben, passiert ja. Sie hat sich auch nicht anders verhalten als sonst, wollte immer spielen und was zu fressen. Das Seltsame war nur, dass sie keinen Durchfall hatte, sondern eher etwas zu feste Etwasse kackte.

Und so haben wir den Hund erst mal auf Nulldiät, dann auf Schonkost gesetzt. Zwischendurch immer noch Wasser direkt in die Schnauze gespritzt, weil sie auch so wenig trank. Als das Futter Anfang der Woche noch immer mal rauskam, hab ich mir da noch nichts dabei gedacht. Zumal ja auch regelmässig am anderen Ende was rauskam. Aber als sie gestern wieder die komplette Portion ausspuckte, war mir das doch etwas seltsam. Also hab ich die einzige noch offene Tierarztpraxis angerufen und gefragt, ob wir denn vielleicht doch mal vorbeikommen sollten.

Wir sollten, heut nachmittag. Für die späteste freie Zeit musst ich gut 3 Stunden eher von der Arbeit weg - was manchmal gar nicht so schade ist. ;p Die Ärztin war mal wieder ne neue, wenn auch sehr nette. Seita war trotzdem schon am Anfang ziemlich in Panik, was nicht besser wurde, als sie sich auf den Röntgentisch legen und dann sogar noch auf den Rücken drehen sollte. Hattse aber toll gemacht... So ganz genau konnt uns nach Blutbild und Röntgen keiner sagen, was das denn nun genau ist, aber eins stand fest: der Hund war ziemlich dehydriert. Mist! Den Tropf fand sie erstmal gar nicht witzig und mit der Schwester, die den gelegt hat, hat sie noch die ganze restliche Zeit ordentlich geschmollt.

Jetzt haben wir ganz genaue schriftliche Anleitungen für die nächsten Tage, nen Satz Antibiotika und Tabletten gegen Übelkeit und nen Nachsorgetermin für Mittwoch. Über die Rechnung hab ich den Jahresbeitrag für die Versicherung wieder reingekriegt (da war ich schon mal froh, dass ich die hatte - sonst wär ich jetzt für zwei Wochen pleite).

Zurück zu Hause war die grösste Herausforderung, sich was auszudenken, wie der Hund freiwillig genügend trinkt. Der Trick war Buttermilch - ne kleine Menge mit viel Wasser verdünnt, weg ist der Spass.

Jetzt hoff ich nur, dass sich der Hundedarm wieder einkriegt. Ärger mich, dass ich das mit dem Trinken nicht ganz geschnaggelt hab. Und bin froh, dass wir scheinbar noch rechtzeitig beim Arzt waren. Ich glaub, da ist heut ne Extraeinheut Bauchkraulen fällig.

Sonntag, 22. August 2010

Nach dem Urlaub

war ich ganz schön müde und musst mich erst mal ausruhen. Deshalb kommt die Berichterstattung auch jetzt erst.

Der Zug, der den Besuch brachte, kam überraschenderweise überpünktlich in Joensuu an. In den Corsa passten wir zu 3,5:t mit dem ganzen Gepäck grad so; Mann war zum Glück zuhause geblieben und hat Essen gekocht (Schafslasagne mit Pfifferlingssosse...).

Sonntag wollten wir eigentlich bei Tapsa grillen. Dann wars aber so heiss, dass das absolut unmöglich schien. Also sind wir lieber nach Kuhasalo baden gefahren. Vier Erwachsene, ein Kleinkind und ein Lapphund im Corsa. Ging sogar irgendwie. Nur, als wir wieder bei uns im Hof waren, meinte der männliche Besuch: "Du, aus deinem Vorderreifen kommt Luft...". Zum Glück war der männliche Besuch auch erfahrener Reifenwechsler. Also nix wie Ersatzrad drauf.

Montag früh war ich dann folgerichtig beim Reifenservice. Wo festgestellt wurde, dass drei meiner Reifen wohl mal irgendwann zerstochen worden sind und deshalb Schläuche drin hatten. Der Schlauch war zumindest in dem kaputten Reifen auch noch zu gross, so dass er Falten geschlagen und die dann kaputtgerieben hat. Also hab ich drum gebeten, dass die alle Reifen kontrollieren und in Ordnung bringen, weil wir Ende der Woche ne längere Strecke zu fahren hätten. Beim Abholen waren nur zwei der Schläuche gewechselt, und als ich danach fragte, sagten die, der andere ist in Ordnung.

Nu gabs ausser der Reifen am Auto noch son paar andere Macken - die Scheibenwaschanlage hat nicht funktioniert und der Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite ging ab und zu mal auf. Die Reifen haben dann den Ausschlag gegeben und wir sind reklamieren gefahren. Witzigerweise hat das Autohaus für die Reifen keine Verantwortung übernommen, wohl aber für den Rest. Der sich auch beiweitem als deutlich teurer rausstellte. ;p Dafür mussten allerdings Teile bestellt werden, so dass das nicht mehr vor unsrer Reise gemacht werden konnte.

Montag abend waren wir dann wirklich bei Tapsa grillen und haben Pläne geschmiedet für den Rest der Woche. Es gab unter anderem über dem Lagerfeuer gebratene lettu, dünne Eierkuchen, mit Räucherfisch-, Speckpaprika-, Apfelrosinezimt- und Ziegenkäsefüllung. Und natürlich echte Thüringer Roster mit echtem Born-Senf.

Dienstag waren Mann und ich mit Autodingen und der Besuch anderweitig beschäftigt. Mittwoch war der Besuch in Koli (genau da hats natürlich ordentlich geregnet). Donnerstag vormittag sind Seita und ich dann mit dem Besuch in Richtung Hütte aufgebrochen. Mann musste noch arbeiten und sollte Freitag mit dem Corsa hinterherkommen. Entgegen der Vorhersage war es ziemlich warm, was zu vielt im Auto ohne Klimaanlage zumindest für Hund und Kleinkind nicht so super war. In Kerimäki haben wir eine lange Pause eingelegt, mittag gegessen und die Holzkirche angeguckt. Trotzdem sind wir gegen vier gut in der Hütte angekommen. Seita ist aus dem Auto raus direkt in den See gesprungen und dann rumgerannt wie angestochen...



Die Hütte ist immer noch so toll wie vor drei Jahren...







und das Wasser im See ganz klar (ja, das isn Fisch).



Dann haben wir die Ruhe genossen.





Und darauf aufgepasst, dass Kind weder die Treppen runter- noch in den See fällt. Puh! ;p Essen gabs direkt vom Feuer, lecker Käsewürste und gegrillte Kartoffeln.



Freitag gegen abend, so in etwa um die verabredete Zeit, rief Mann dann an. Allerdings wollt er nicht wie erwartet ne Wegbeschreibung, sondern Hilfe beim Reifenwechseln... Der dritte, nicht gewechselte Reifen hatte sich genau auf soner Strecke entleert, wo man nicht anhalten kann. Als Mann endlich stehen blieb, war er denn auch schon ganz schön heiss und halb von der Felge... Das hätt böse ins Auge gehn können.

Wir haben uns aber trotzdem nicht abhalten lassen, das Wochenende noch zu geniessen. Samstag haben wir ganz nen ruhigen gemacht.







Sonntag waren wir alle zusammen noch in Savonlinna, haben ua. Lörtsy gegessen und ne Stadtrundfahrt mit nem Boot gemacht.



















Die Rückfahrt war schon etwas ne Zitterpartie, mit drei breiten Alufelgen und dem Stahlfelgenersatzrad, ging aber gut. Und dann kannte auch noch Tapsa jemanden, der gern 4 Alufelgen gegen gute alte Corsastahlfelgen mit gebrauchten, aber durchaus noch tauglichen Reifen tauschen wollte und mir die Räder sogar noch gewechselt hat. Jetzt fährt sichs besser und unbeschwerter. Das Gurtschloss ist auch gewechselt und die Spritzanlage funktioniert.

Samstag, 7. August 2010

Das Sommerloch

scheint sich wohl jetzt hier eingeschlichen zu haben. Oder vielleicht isses einfach so, dass ein Auto beweglich macht und man viel einacher Menschen besuchen fahren kann... Wie dem auch sei, irgendwie bin ich ne Weile nicht zum Schreiben gekommen. Und das heut ist höchstwahrscheinlich auch nur ne Stipvisite.

Den finnischen Hitzerekord haben wir hier in Joensuu am 29.7. tatsächlich gebrochen - 37,2 Grad sagte die amtliche Messung. Witzigerweise fand ich grad den Tag gar nicht soo schlimm - die Luftfeuchtigkeit war deutlich niedriger als an den anderen Tagen. Nach dem Rekord mussten sich sogar die Temperaturen erst mal ausruhen und zogen sich in die (sich plötzlich angenehm anfühlenden) 20:er zurück. Bis heute... Macht aber nicht ganz so viel, denn ich hab meine einzige Urlaubswoche angetreten. ;p

Letzte Woche Samstag bin ich dann mal wieder nach Ilomantsi gefahren. Zum ersten Mal mit eigenem Auto.



Seita blieb diesmal mit Mann zuhause. Wie immer war das Essen unheimlich lecker und reichlich und die Zeit ging mit Himbeeren sammeln (ca. 10l), schwimmen, saunieren und in guter Gesellschaft viel zu schnell um.













Einzige weniger schöne Nebenwirkung: Kriebelmücken. Die Bisse sind noch jetzt, ne Woche später, deutlich zu sehn. Die ersten zwei Tage waren sie richtig schön entzündet, geschwollen und haben gejuckt ohne Ende. Mistviecher.

Vergangene Woche dann gings auf Arbeit richtig schön rund. Wo ich doch schon dachte, dass es ruhiger wird, wenn die Kollegen aus dem Urlaub zurück sind. Aber da ich nen Monat lang auch nicht "ich selbst" war, war doch einiges angefallen bzw. liegengeblieben. Jetzt sollt es aber recht gut in Ordnung sein. Dann hatt ich Montag abend Telefonbereitschaft, Dienstag Russischunterricht und Hundepark, Mittwoch nachmittag erst Treffen mit dem schneemaennchen (das mir superleckere selbstgemachte Müslischnitten mitgebracht hat - die Zutatenliste bitte? ;p) und dann mit Mannes finnischdeutschem, in Frankreich, Belgien und England aufgewachsenen und in Wales lebenden Kumpel. Donnerstag früh nordic walking mit dem Hund; nach der Arbeit dann die ehemalige Nachbarin besucht und mit ihr um die Wette gegähnt. Auf dem Heimweg den Autokindersitz aus Tapsas Sauna aufgelesen. Gestern vor der Arbeit im Fitnessstudio gewesen. Von ner Kollegin ein Reisekinderbett mitgebracht gekriegt. Schon halb zwei von der Arbeit weg und Wohnungsputz begonnen. Abends Schokokuchen gebacken. Heut früh den Kuchen verziert.



Kurz vor eins noch den Kinderstuhl geliefert gekriegt, dann postwendend zur ehemaligen Nachbarin aufgebrochen, zum Geburtstagskaffee von deren 10-jähriger Tochter. Dann Kinderbett von der Arbeit geholt und in die Schwimmhalle gefahren. 2000m geschwommen. Jetzt is hier sauber und hoffentlich alles vorbereitet, Töpfchen und Pampers stehn bereit. Ich bin n bissl geschafft aber zufrieden - nu hilft alles nix mehr, die Zeit muss eben totgeschlagen werden. Denn in nicht mehr ganz zwei Stunden kommt das Lieblingsweib mit Familie hier an.

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6728 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren