Dienstag, 30. August 2011

Fortsetzung

Heute bin ich den letzten Tag krankgeschrieben, gesund bin ich aber lange noch nicht. Hab ich also beim Betriebsarzt angerufen und um nen Arzttermin gebeten. Die gibt's erst Ende nächster Woche. Nen Termin für die Krankenschwester können se mir machen. Reicht mir aber nicht - Krankenschwestern dürfen bei meinem Arbeitgeber max. 5 Tage krankschreiben, danach muss ein Arzt her. "Rufen Sie doch mal im Gesundheitszentrum an!". Also tat ich das. Dort wurde mir erklärt, dass es für heute keine Arzttermine mehr gibt. Macht nix, sagte ich - morgen reicht auch noch. Jaaaa.... aber für morgen kann man mir heute noch keinen Termin geben. Das wäre ja dann schliesslich kein Bereitschaftsfall mehr. Aber ich kann ja zum Bereitschaftsarzt gehen. Danke sagte ich, da war ich am Wochenende schon. Nach 4 Stunden Warten gings mir schlechter als vorher - ich wollt schliesslich mal gesund werden. Tja, dann soll ich halt morgen früh wieder anrufen.

Ich liebe das finnische Gesundheitssystem!

Sonntag, 28. August 2011

GRRR!!!

Nachdems mir gestern ja schon besser ging, hatt ich für heute so ein zwei Sachen geplant. Genau gesagt, wir wollten die zwei grossen Regale aufbaun.

Guter Plan. Statt dessen haben wir dann knapp 4 Stunden im Wartesaal vom Bereitschaftsarzt gewartet, weil ich jetzt Entzündungen im Mund hab und mich wieder mindestens so schlapp fühl wie Anfang der Woche. Jetzt weiss ich zumindest, dass ich kein Fieber und auch keine Streptokokken, dafür irgendnen undefinierten Belag im Hals hab. Was ich hab, weiss ich immer noch nicht und als ich fragte, was man denn nun gegen das Ganze machen kann, fragte die Ärztin, ob ich zufällig im Ausland lebe. Wohl weil ich mir einbilde, behandelt werden zu wollen. Das einzig konkrete Ergebnis ist ne Krankschreibung für nochmal 2 Tage.

Samstag, 27. August 2011

Und heute

Wanderungsplanung betrieben. Ausrüstungsliste vervollständigt und geguckt was noch fehlt. Is netterweise nicht mehr viel. Alles bisher besorgte und schon vorhandene auf einen Haufen geräumt und mich gefragt, wie das wohl alles in die durchaus grosse, aber eben nicht unendliche Kraxe passen soll. Dem Hund ein zweites Paar Schuhe bestellt. Den Weg auf der unheimlich genauen Karte beguckt (sieht das gleich lang aus!) und bei der Gelegenheit gleich mal versucht zu kapieren, wie der Kompass funktioniert. War ganz schön schweisstreibende Arbeit das. ;p

Ausserdem war Mann wieder Held und hat uns Regale gekauft: eins fürs Bad (steht jetzt im Flur, weils fürs Bad denn doch zu gross war) und zwei fürs Gästezimmer. Jetzt kann die Aufräumerei weitergehn. Juhu. Nen grossen Mülleimer gabs noch als Zugabe. So langsam organisiert sich alles. (Gaaaaaanz langsam. :D)

Weil mir so langsam

das ewige "Ausruhen" auf den Senkel geht, ich mich aber immer noch nicht für mehr als ein paar Minuten ohne Schweissausbruch und Schwächeln bewegen kann, hab ich gestern zumindest die Urlaubsplanung für die zweite Urlaubshälfte etwas voran gebracht.

Wir haben für den Mann den Flug gebucht. Netterweise gab's noch Platz in dem Flieger, mit dem ich flieg. Ausserdem haben wir ein Zimmer im Flughafenhotel gebucht, für die Nacht davor. Der Flieger geht so zeitig, das wäre sonst nicht zu schaffen.

Ich find, jetzt kann der Urlaub kommen...

Mittwoch, 24. August 2011

Pause

Am Wochenende waren wir in Tampere. Ich hatte Freitag und Samstag Schulung, das haben wir gleich mit nem Familienausflug verbunden. Ich bin mit Seita schon Donnerstag früh mit dem ersten Zug los. In Pieksemäki beim Umsteigen "fanden" wir auf dem Bahnsteig Mannes Schwester, die in die gleiche Richtung unterwegs war. So ging die restliche Zugfahrt schnell rum.

In Tampere angekommen hab ich Seita zu den Freunden geschafft und bin Sportläden suchen gegangen. Ich hatte die verrückte Idee, mir ne GoreTex-Jacke zuzulegen. Nach dem zweiten Laden, in dem mir nicht mal die (angebliche) Männer-XL gepasst hat, hatt' ich die Nase gestrichen voll. Echt mal, ich mag ja breit sein, aber doch nu wirklich nicht sooo! Zumindest gab's aber ne neue Kameratasche. Und ich bin noch etwas in der Stadt rumgelaufen. Wollte unter anderem die Stromschnellen fotografieren- die gerade stillgelegt waren.







Zurück bei den Freunden bin ich mit Seita zur Seeumrundung - ca. 5,5km - aufgebrochen.









Unterwegs sind wir auf ne grosse Wiese voller Blumen gestossen. Sah toll aus!









Ausserdem gabs nen leicht sumpfigen Graben mit nettem Bewuchs.



Nach der Runde waren Hund und Frauchen ziemlich platt, was auch noch den ganzen Freitag anhielt. Bei der Schulung war noch dazu n Teil unsere Gruppe ordentlich erkältet - das Ergebnis war ja fast klar.

Mann kam freitag abend an. Vom Bahnhof aus sind wir direkt essen gegangen, ins "2h+k". Das Essen war sehr lecker - nachdem sie erst mal vergessen hatten, uns zu sagen, dass es das Essen nicht gab, was ich mir ausgesucht hatte und mir dann noch das falsche brachten. War wohl nicht mein Tag.

Samstag war ein echt guter Schulungstag, wenn sich auch der Anteil der Erkälteten weiterhin erhöht hatte. Gleich nach der Schulung sind Mann und ich aufgebrochen, seine Schwester besuchen. Und danach haben wir uns in der Stadt mit der Freundin vom "kleinen" Bruder getroffen, die jetzt ne Weile in Tampere studiert. Die Freunde hatten uns zusammen mit ihr und einer grad nach Tampere gezogenen Freundin zum Saunaabend mit lecker Essen eingeladen, zu dessen Krönung ich auch noch mit nem 1970:er Käfer durch die Gegend brummen durfte. Was will man mehr?

Montag allerdings hab ich so langsam die Nachwirkungen des Wochenendes gespürt: Halsschmerzen, allgemeine Schlappheit und Muskelschmerzen. Das wollt ich erst mal nicht wahrhaben und bin noch einkaufen geradelt. Jetzt hab ich auch die Jacken für die Wanderung. Dienstag früh war's dann aber klar: die Erkältung hat mich auch erwischt. Für drei Tage krank hab ich das ok von meiner übergangsweisen Chefin. Allerdings glaub ich, ich werd morgen trotzdem zum Arzt müssen - meine Stimme funktioniert immer noch nur zeitweise, der Schädel brummt und ich bin tierisch müde. Trotzdem bin ich irgendwie froh, dass das rechtzeitig VOR dem Urlaub passiert.

Dienstag, 9. August 2011

Auf die Plätze...

In Anbetracht der Tatsache, dass bis zur Wanderung nicht mehr sehr viel Zeit ist, sind Hund und ich jetzt fleissig am Trainieren. Wann immer ich mich kurz nach fünf aus dem Bett rappel (ca. 3x/Woche) drehn wir früh ne flotte Runde: ich mit Nordic Walking -Stöcken, Hund mit stückchenweise immer schwererem Rucksack. Dazu wann immer die Zeit reicht nachmittags noch mehrere Kilometer und am Wochenende "Tageswanderungen" mit Freunden.

Am Kalliojärvi mit der ehemaligen Nachbarin







Am nächsten Tag sind wir, nur der Hund und ich, nach Kuhasalo und zurück gelaufen - und haben natürlich dort die Runde gedreht. Das warn 11km.

Bilder vom Strassenrand...




...und der Halbinsel




Ein paar Tage später gings nochmal nach Kuhasalo - diesmal mit dem Auto und der ehemaligen Kollegin.



Letzten Samstag fuhr der Corsa die ehemalige Nachbarin, Seita und mich nach Koli, wo wir nen 7 oder 8km langen Rundweg gelaufen und zum Teil eher geklettert sind. Der Weg war anspruchsvoll, aber landschaftlich echt gut gewählt.















Heute haben der Hund und ich ne gut 8km lange Runde ums Repokallio gedreht. Ich denk, so langsam wird's...

Dienstag, 2. August 2011

Hundetreffen

Letzte Woche waren wir mit nem Kumpel und seinem Lapphund Murri im Hundepark. Ich find's immer wieder spannend, wie die Lapphunde untereinander (fast) immer gemeinsame Spiele zu haben scheinen, von denen andere ausgeschlossen sind. Es ging ganz schön wild her.







Allerdings nicht sehr lange - bei unseren fast tropischen Temperaturen war bald die Luft raus.



Service

Vorn paar Tagen hab ich auf Arbeit beklagt, dass das gute Beerenjahr dieses Jahr wohl glatt an mir vorbeigehn wird, weil ich einfach keine Zeit hab sammeln zu gehn. Heut früh steht ne Kollegin in der Tür und fragt, ob ich nen Eimer Heidelbeeren mag. Ihr Bruder hatte nen Anfall von Sammelwut, aber selbst kriegen sie die nicht mehr unter...

Huch!

Als ich gestern nach der Arbeit heimradelte, schliff irgendwas am Rad. Ich also angehalten, abgestiegen und fing grad an zu gucken, da hielt ein vorbeilaufender mittelalter Mann an und fragte, ob mit dem Fahrrad was nicht stimmt. Mir war das ja sehr verdächtig, aber rüde wollt ich ja auch nicht sein. Weshalb ich nur sagte, dass ich das noch nicht weiss. Er schmiss daraufhin seine Jacke auf den Gehweg und fing an, sich das genauer zu beschauen. Innerhalb kürzester Zeit erklärte er mir, dass nur der Reifen etwas platt ist und deshalb die Bremse etwas schleift. Das macht nix, meint er, einfach weiterradeln. Nimmt die Jacke und stiefelt in die andere Richtung davon. Ich konnt ihm nur noch n Dankeschön hinterherrufen. (Geschliffen hats danach auch nicht mehr.)

Freitag, 29. Juli 2011

Ausgerüstet

Die Ausrüstung für die Wanderung ist jetzt fast komplett. Gestern kam nämlich der Rucksack für den Hund (was es alles so gibt...). Seita darf ihr eigenes Futter und Wasser sowie die erste-Hilfe-Tasche tragen.

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6669 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren