Donnerstag, 19. September 2013

Herbst

Da guck ich mir so meine Zimmerpflanzen an und frag mich, wieso die auch Herbst spielen. Bis mir einfiel, dass die ja vielleicht doch öfter als einmal im Monat Wasser brauchen könnten. :/

Montag, 2. September 2013

Steckengeblieben

Der kleine Mann hat das rückwärts Rutschen entdeckt. Seitdem darf ich ihn regelmässig unterm Sofa vor ziehn.

Im Tierpark

Dieses Jahr hab zumindest ich es geschafft, mit dem Besuch nach Kitee in den Tierpark zu fahrn. Kind blieb mit Mann (und auf Mannes Wunsch) zuhause, damit die beiden auch mal wieder in Ruhe Zeit miteinander verbringen konnten.



Es gab unter anderem Alpakas


auch eines mit "Dem Blick" :)


Hirsch(?) Heinrich mit Lagerkoller


Deutsche


ne Kreuzotter


kauzige Eulen


verrückte Hühner


Riku den Bären


Als wir grad an dem Gehege waren, stellte sich ein Tierpfleger zu uns und unterhielt sich mit nem älteren Ehepaar über den Bären. Das war echt spannend. Beim Vielfrass haben wir ihn auch noch mal getroffen. Da hat er erzählt, dass der Vielfrass mal ins Luchsgehege nebenan eingebrochen ist, und die Luchse sich auf nen Baum flüchten mussten...

der Vielfrass


ein machtgieriger Pfauenmann


ne Miezekatze Luchse


Ein Luchs sass und starrte in die Luft. Oder besser gesagt auf ein fettes Eichhörnchen, dass im Baum neben dem Gehege Turnübungen machte.





Dann gabs mal noch n Geschwisterfoto,


danach gings heim.

Zur Abwechslung

mal wieder Hundebilder, zum Grossteil vom Besuch geschossen. :) Seit Seita Probleme mit den Gelenken hat, nehm ich sie selten an der Leine mit irgendwo hin. Meist darf sie sich bei uns frei austoben oder wir fahren wohin, wo sie frei rumlaufen kann. Das hat den Nachteil, dass sie ganz klar nicht mehr weiss, wie man an der Leine läuft.

seltene Pose...


meistens eher so:





(an der Stelle standen wir bestimmt 10 min, bevor Seita beschloss mir etwas Aufmerksamkeit zu schenken)

Zwischendurch etwas Abkühlung.










Auf dem gleichen Ausflug haben wir noch anderes Getier getroffen.





Donnerstag, 29. August 2013

Kreatives Schlafen

Gestern in unsrem Schlafzimmer:

7 Monate alt

ist das Kind am Sonntag geworden. Einen aufregenden Monat hatte er, mit gaaanz viel Aufmerksamkeit von gaaanz vielen Leuten.

Ganz am Anfang war der kleine Mann das erste Mal beim Arzt, noch in Verbindung mit dem Dreitagefieber. Der Arzt war ein junger Este und die Untersuchungen warn schon vorbei, bevor der kleine Nasenbär das so richtig mitgekriegt hat. Glück gehabt!

Mannes Schwester kam uns mit ihrer Tochter besuchen. Das sind zwei richtige Wirbelwinde, da gab es viel zu gucken.



Dann waren die Jenaer da. Die Erwachsenen haben viel mit dem kleinen Mann gespielt, ihn zum Lachen gebracht und ihm Gesellschaft geleistet, wenn die Mama grad andersweitig beschäftigt war. Den beiden Kindern konnte er gar nicht genug zugucken und hat sich von ihnen bestimmt auch so ein paar Ideen geholt, was man mit Spielzeug so alles machen kann. :) Und immer wieder haben die beiden auch mit dem kleinen Mann gespielt. Zusammen waren wir draussen und in der Stadt und bei Tapsa zum Grillen und Babyhunde angucken. Als der Besuch sich ne Hütte genommen hat, waren wir noch nen Tag dort. Dort konnte man sich toll rückwärts in Ecken manovrieren. AUsserdem gab's das erste Mal ein Stück Möhre zum drauf rumkaun und Kauleisten kühlen.





Als nächstes kamen deutscher Onkel und Tante. Da war der kleine Mann dann das einzige anwesende Kind und hat die ungeteilte Aufmerksamkeit in vollen Zügen genossen. Viel neues Spielzeug gab's auch, was gleich ausgetestet (= in den Mund gesteckt werden) musste. Gleich am Anfang war das Kind auch mal nen ganzen Arbeitstag lang mit Onkel und Tante allein, als der Papa arbeiten und die Mama die Schulbank drücken musste. Das schien er nicht weiter ungewöhnlich zu finden. Total toll fand es der kleine Mann, wenn sich der Onkel die Nase putzte. Und auch sonst kannte der Besuch viele neue Geräusche, Lieder und Spiele, die das Kind toll fand. Und sie waren viel mit ihm spazieren.



Den gemeinsamen Zoobesuch mussten wir allerdings verschieben. Der kleine Mann atmet nämlich schon ziemlich lange recht schwer und das hielt uns inzwischen auch vom Schlafen ab. So waren wir denn lieber beim Arzt. Diesmal ein Russe, hat das Kind super abgelenkt und gründlich untersucht. Wieder Glück gehabt. Seitdem muss sich der kleine Kerl mehrfach täglich Meerwassernasenspray gefallen lassen. Am Anfang war das ein böser Kampf, aber inzwischen hält er dabei ganz gut still. Das Schlafen klappt seitdem auch wieder etwas besser. Allerdings scheints so, als täten nun doch ganz langsam ein paar Zähne kommen.

Ach ja, und wir waren bei der Infoveranstaltung zum Babyschwimmen. Nächsten Sonntag geht's los.

Wir haben uns mit O., der vier Tage älter ist als der kleine Mann, und seiner Mutti im Familienhaus getroffen. Später haben sie uns nochmal hier besucht. So richtig viel kann unser Nasenbär noch nicht mit Gleichaltrigen anfangen, was O. etwas zu frustrieren schien. Andererseits ist O. schon sehr mobil, was wiederum unser Kind zu verblüffen scheint.

Pünktlich zum 7-Monatigen waren wir alle zusammen beim Griechen essen.



Jetzt haben wir grade Pause zwischen Besuchen, ehe der andere Onkel kommt. Kind ist damit nicht unbedingt zufrieden; er hatte sich scheinbar an die viele Aufmerksamkeit gewöhnt. Gut, dass wir gestern dann zusammen zu ner Konferenz waren. Da hat zwar Mama nicht wirklich viel mitgekriegt, aber es gab viel Bewunderung. :D

Auch in diesem Monat hat der kleine Mann fleissig daran gearbeitet, ihm zur Verfügung stehende Fortbewegungsarten weiter auszubauen. Auf dem Rücken liegend schiebt er sich enorm schnell "vorwärts", wie ne Raupe. Auf dem Bauch liegend klappt das Robben inzwischen rückwärts; in unbeobachteten Momenten scheinbar auch vorwärts. Wenn längere Strecken überwunden werden müssen, klappt das unproblematisch durch Rollen. Immer mal wieder muss der kleine Mann unter dem Sofa, Stühlen und aus Ecken befreit werden. Was Mama natürlich erst tut, nachdem sie ihn fotografiert hat... Zum Glück weiss der kleine Kerl schon, dass man lacht wenn man ne Kamera sieht.

In der Badewanne hat der kleine Mann entdeckt, dass man a) sitzen und b) dabei super mit den Händen auf's Wasser klatschen kann. Klatschen klappt auch auf dem Tisch sehr gut, sowie - zur grossen Freude der Eltern - auf den Löffel, der grad Essen zum Mund bringt. Auch mit Brei im Mund "Mundpupsen" üben macht seeehr viel Spass.

Seit wir von der neuvola offizielle Sitzerlaubnis haben, sitzt Kind meist mit am Tisch, wenn die Grossen essen. Dann kaut er auf ner Möhre rum, greift nach der Schnabeltasse und sieht sehr zufrieden aus. Und schmeisst alles runter, was er irgendwie in die Hände kriegt. Überhaupt interessiert ihn inzwischen echt alles, was man anfassen und woran man ziehen kann. Beim Zufassen ist er auch sehr schnell, so dass wir es manchmal eilig kriegen, Sachen wegzutun.

Die kahle Stelle am Hinterkopf fängt an zuzuwachsen. Und ich frag mich immer öfter, wie's sein kann, dass mein kleines Baby schon so gross ist.

Samstag, 3. August 2013

Weil ich grad dran denk

Donnerstag in der neuvola:
"Wann geht das eigentlich wieder weg, dass man alles vergisst, nicht mehr logisch denken kann und sich ständig überall stösst (=Stilldemenz)?"
"Jaaha. Wir haben in der Ausbildung gelernt, dass Schwangerschaft und Geburt für die Frau wie ne Schädel-Hirn-Verletzung sind - das geht nicht wieder weg."
Vielversprechend.

In den Himbeern

Es ist super praktisch, viele wilde Himbeeren auf dem eigenen Grundstück zu haben. Statt mich stundenlang in Hitze und unwegsamen Gelände von allem möglichen fliegenden Viehzeug zerstechen zu lassen und alles mitzunehmen, was reif ist, kann ich jetzt gepflegt abends ne halbe bis dreiviertel Stunde in recht leicht zu begehendem Gebüsch stehen und mir die besten Beeren aussuchen. Gleichzeitig kriegen auch die Hunde Auslauf. Die mitzunehmen hat Vor- und Nachteile. Am anfang hab ich nur an den Rändern gepflückt, weil's mir zu anstrengend war, Wege ins Gebüsch zu trampeln. Und hab die Hunde zurechtgewiesen, wenn sie die Büsche mit potentiellen Beeren niedertrampelten. Dann hab ich aber geschnallt, dass die mir fertige Wege machen und so meine Ausbeute gleich deutlich grösser wurde.

Inzwischen hat auch Louhi gelernt, die Beeren vom Strauch zu fressen. Das bedeutet, dass sie nicht mehr ständig vor, hinter oder neben mir rumhängt und bettelt. Dummerweise ist sie im Vergleich zu Seita ein Gourmet: sie frisst nur grosse, madenfreie und mit Sicherheit reife Beeren. :/ Zum Glück fängt sie immer recht bald an sich zu langweilen und geht lieber mit Mäusen spielen (Katzenhund!) oder Seita ärgern.

Seita frisst alles, was ihr unterkommt und bleibt recht nah bei mir - ich schmeiss ihr immer die Beeren hin, die mir zu zerfressen sind. Beide Hunde fangen an, recht gut im Aus-der-Luft-fangen zu sein. Interessanterweise scheint das am besten zu klappen, wenn sie die Beere erst bemerken, wenn sie schon fast vorbeigeflogen ist.

Und ich, ich hab geübt, beim Sammel auch Beeren zu essen. Das macht gleich viel mehr Spass, wenn nicht jede gepflückte Beere ohne Umwege in die Kühltruhe muss. In meinem ersten Jahr in Finnland hab ich Beeren erst im Winter gegessen, aus Angst dass der Vorrat sonst nicht reicht...

Freitag, 2. August 2013

Der erste Tag

allein mit Kind war richtig nett. Weil für heut früh schon lange ein Treffen mit einer Freundin und ihrem Sohn, der 4 Tage älter ist als unserer, im Familienhaus geplant war, sind wir alle zusammen in die Stadt gefahrn. Mann und Auto haben wir an der Uni gelassen und sind mit dem Wagen los. Erst mal Nuckel kaufen, der war zuhause geblieben. Dann ins Familienhaus. Da wars echt schön. Zeitweise war richtig viel los, viele verschieden alte Kinder da. Trotzdem nicht zu viel. Dort gibt's gaanz viel Spielzeug, n sauberen Wickeltisch und kostenlose Windeln, Saft und Kekse für die kleinen, Tee / Kaffee für die Grossen, ne komplett eingerichtete Küche mit riesigem runden Tisch und vieles mehr. Das Ganze ist noch dazu zentral gelegen, so dass man da auch beim Stadtbummel anhalten und z.B. Kind füttern kann.

Nach ein paar Stunden haben wir die müden Kinder in die Wägen gepackt und uns auf den Weg gemacht, uns selbst was zu essen zu suchen. Der Markt war gerammelt voll, also sind wir zu Rosso, lecker Meeresfrüchtesalat essen.

Später war ich noch die Arbeitskollegen besuchen und mehr frei beantragen. Und hab's sogar noch vor Feierabend aufs Finanzamt geschafft, meine enorm spät dranne Steuererklärung abgeben.

Inzwischen hatte Mann Feierabend und wir sind alle heim gefahrn.

Donnerstag, 1. August 2013

Aktuelle Maße

69,6 cm und 8315g.

Jetzt stehen einige Veränderungen ins Haus. Mann hat gestern per Anruf mitgeteilt bekommen, dass er ab morgen Arbeit hat. Ein Glück, aber doch recht plötzlich. Vor allem spannend, weil hier bei uns noch bis Ende der Sommerferien (12.8.) kein Bus fährt. Und 10km pro Richtung in die Stadt ist mir mit Kind laufend doch etwas weit. Ausserdem sind die neuvolaGebiete neu aufgeteilt wurden und für uns ist ab Ende August ne andere Tante zuständig. Lassen wir uns überraschen.

Mittwoch, 31. Juli 2013

Countdown

Noch 5 mal schlafen. Mannes Arbeitszimmer ins Kaminzimmer verlegen. Das Unterteil des Hochstuhls fertig abschleifen und streichen. Kindes verschobene HalbjahresNeuvola hinter uns bringen. Die Kindersitze und das mitwachsende Bett von der nach Spanien ziehenden Freundin holen. Telefonisch letzte organisatorische Details klären. Den Zaun zusammenbasteln. Nutella und Fazer Waldbeere besorgen. Überlegen, wie wir 2 grosse und 2 kleine Menschen mit Gepäck vom Bahnhof hierher kriegen. Die neuen Muuminbücher (danke schneemaennchen!) und Traumzauberbaum CD's bereitlegen.

Der langerwartete Besuch kommt!!!

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6523 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren