Schwerer als gedacht
Vor ca. 8 Wochen hab ich im Netz schon gesehen, dass meine Zulassung zur Psychotherapeutin amtlich ist. Also haben wir angefangen, die Post gründlich nach der Meldung zu durchforsten, dass ich mir das (mit reichlich 400 € gar nicht so billige) nachgenommene Stück Papier abholen kann. Als sich nach 5 Wochen noch nichts getan hatte, hab ich doch mal bei der zuständigen Behörde angerufen. Die haben auch überraschend schnell festgestellt, dass der Brief schon wieder auf dem Rückweg zu ihnen war und haben versprochen, ihn gleich wieder loszuschicken, wenn sie ihn haben. Zwei Wochen später hab ich wieder angerufen. Diesmal gings nicht ganz so schnell, aber die zweite Beamtin am Telefon war sehr froh, dass ich anrief. Sie meinte, sie hätte sich nicht getraut, den Brief wieder loszuschicken, weil der mitsamt dem Auslieferungsschein (!) zurückgekommen wäre und der Mitteilung, die Post hätte mich elektronisch benachrichtigt - natürlich ohne dass ihnen Handynummer oder emailAdresse mitgeteilt woren wären. Deshalb hätte sie überlegt, meinte die Beamtin, wie ich wohl das nächste Mal wissen sollte, dass Post da ist. Wir haben das dann so gelöst, dass sie mir die Sendungsverfolgungsnummer des neuen Briefes gegeben hat. Und siehe da, bevor ich die in Gebrauch nehmen konnte, war am nächsten Tag auch der Auslieferungsschein im Briefkasten.
Und dann, ne Woche später - kam ne Zahlungserinnerung von der Behörde. Für den ersten Brief. Mit 10 € Mahnungsgebühren. Unterschrieben von derselben Beamten, mit der ich telefoniert hatte. Also nochmal angerufen und sie meinte, es wäre alles klar und ich kann die Erinnerung vergessen. Da bin ich jetzt mal gespannt...
Und dann, ne Woche später - kam ne Zahlungserinnerung von der Behörde. Für den ersten Brief. Mit 10 € Mahnungsgebühren. Unterschrieben von derselben Beamten, mit der ich telefoniert hatte. Also nochmal angerufen und sie meinte, es wäre alles klar und ich kann die Erinnerung vergessen. Da bin ich jetzt mal gespannt...
flussziege - 24. Okt, 19:54