Ziemlich verspätet
Seit fast einem Monat schon ist der kleine Mann 2 Jahre alt! Das haben wir so wild gefeiert, dass es mich am nächsten Tag glatt umgehaun hat (der Doktor nannte's Grippe :D).
Ein paar Tage vor dem Geburtstag war der Mausebär 13,7kg auf 91cm gross. Und hat alles gemacht, was die neuvolaTante von ihm wollte - wenn auch nie dann, wenn sie ihn drum gebeten hat. :)
Er plappert viel vor sich hin und schnappt ständig neue Worte auf - auf Finnisch und Deutsch. Die Mehrzahl davon sind noch zweisilbig, aber erste dreisilbige schleichen sich ein. Auch die Sätze (bzw. Befehle) bestehen noch meist aus zwei, seltener aus 3 Wörtern. "Ich", "du", "deine", "meine" usw. scheint er erstaunlich gut zu verstehen - zumindest, wenn er in der richtigen Laune ist. Augen, Nase, Mund, Ohren und einige weitere Körperteile kennt er in beiden Sprachen. Sehr ökonomisch geht er immer noch mit Wörtern um; die meisten haben mindestens zwei Bedeutungen. Auf Finnisch kann er bis fünf zählen - damit macht er seine Onkels neidisch.
Ach ja, die Onkels. Vor allem, seit wir den neuen Fotokalender haben, ruft Kind mehrfach täglich "o-nke" und rennt zum Rechner. Wenn ich ihm dann erkläre, dass die Onkels da grad nicht sind, ruft er sie eben mit seinen eigenen Telefonen an und freut sich ein Loch in den Bauch. Aber noch besser isses natürlich, wenn die doch grad über skype zu erreichen sind.
Alle mögliche Musik hört der kleine Mann total gerne. Tanzen macht viel Spass und Kind denkt sich immer wieder neue Bewegungen aus. Der CD-Spieler, den die Onkels zum Geburtstag geschickt haben, hat allen anderen Geschenken den Rang abgelaufen.
Lieblingslieder sind derzeit "Der Elefant" von der Turn-Tier-Lieder im Zoo -CD und "Pikku Papu Puutarhuri". Ausserdem "Ihaha" - ne Art finnisches "Hoppe Reiter". Das singt er inzwischen selber (leicht abgewandelt) und reitet dabei auf dem langen roten IkeaSchuhlöffel durch die Wohnung.
Zum Einschlafen braucht der kleine Mann immer noch ein Bett voller Sachen. Da Spielzeug nachts nicht mehr zur Verfügung steht, holt er sich aus der Kommode halt alle Klamotten, die er in die Hände kriegt. Ausserdem Bücher, Kuscheltiere und alles, was er findet. Zusätzlich zum Riesenteddy natürlich, den die Onkels ihm zu Weihnachten geschenkt haben.

Teilweise passt er dann selbst nicht mehr ins Bett - aber was macht das schon? Da zieht er eben in unser Bett um. Mit allen Schätzen natürlich...
Seit kurzem "schlafe " ich nämlich wieder mit im "Männerschlafzimmer". Am Anfang fand der Mausebär das so toll, dass er gar nicht (wieder) einschlafen wollte, aber so langsam wird's.
In Latzhosen schläft Kind derzeit, weil er die zum Glück noch nicht aufkriegt und wir deshalb nicht ganz so oft Bettwäsche waschen müssen. Der Topf und das Klo sind nämlich grad extrem passé. Kind scheint der Meinung zu sein, dass er das schliesslich schon kann - warum sollte er da noch üben? Windeln mag er aber auch nicht wirklich.
Ungefähr ne Woche vor seinem Geburtstag hat der kleine Mann Autos entdeckt. Seitdem ist alles Auto, was Räder hat (und manches andre) - und er spielt mit nicht viel anderem mehr. Ganz schön lange kann er sich auf die Autofahrerei konzentrieren. Nur mit den Verkehrsregeln haperts noch - wir wurden alle schon mehrfach um- und überfahren. :)
Ganz gross ist derzeit der Kleine Maulwurf, auch "wowoke" genannt. Vor allem Maulwurfs Lachen hat der kleine Nasenbär schon echt gut drauf. Mit nem Maulwurfsbuch lässt er sich jederzeit sogar ins Bett locken.
Seit ich einen Grossteil der Kind zum Opfer gefallenen Bücher mit Kontaktfilm repariert habe, hat er wieder welche, sie er selber lesen darf. Inzwischen geht er schon deutlich vorsichtiger mit Büchern um, aber wenn er genervt ist, geht da schnell was kaputt. Vorlesen findet er immer noch toll.
Kindes aller-allerliebste Beschäftigung ist aber immer noch Klettern und Toben. Er hat ein echt gutes Gleichgewicht und flitzt nur so die Sofalehne entlang - mit Spielzeug in der Hand und ohne hingucken. Er hüpft begeistert auf schieben und wackligen Sache rum und lacht nur, wenn er runterpurzelt. Das Laufrad hat er bisher nur drin ausprobieren können, scheint das aber (trotz Helmpflicht) gut zu finden.
Sehr spannend finde ich des kleinen Mannes Auffassungsgabe in Sachen "wie Dinge zu sein haben". Besonders lustig ist das, wenn er von uns vergessene Kindersicherungen an Schränken zumacht oder ne kleine Krise kriegt, weil ich ihm die Handschuhe vor den Schuhen anziehen will.
Weniger witzig sind die Wutanfälle gewesen, bei denen er den Kopf auf den Boden, an die Wand oder die Tischkante haut - ohne Rücksicht auf Verluste und schneller, als man reagieren kann. Zum Glück scheint sich das jetzt wieder zu legen (klopfaufholz!).
In den letzten Monaten durfte Kind ein paarmal über Nacht zur WahlTante. Das fand er ganz toll, auch wenn er danach immer erst mal ne Weile wieder gut aufpasst, dass Mama und Papa ihm nicht ausreissen.
Im Kindergarten hat der kleine Mann eine Lieblingsfreundin, von der er auch zuhause immer viel erzählt. Ausserdem mag er die knapp ein Jahr jüngere Tochter von Freunden sehr gerne und trägt ihr immer Essen und Getränke zu. So richtig kann er sich nur nicht erklären, warum die Mädels irgendwann zu weinen anfangen, wenn man sie immer wieder richtig dolle drückt. Aber Kind weiss da ne Lösung: Er sagt "ansee" (=Entschuldigung) und drückt sie. ;D
Zwei Jahre, temperamentvoll (von wem er das wohl hat?!), neugierig, lustig und kuschelbedürftig - unser kleiner Mann. Wir sind sehr froh, dass wir ihn haben!
flussziege - 21. Feb, 13:19