Kerubi
Sie ist wieder da, die Lieblingskneipe. Diesmal als Kombination von Restaurant, Kneipe und "Veranstaltungszentrum" auf drei Etagen auf der Ilosaari-Insel "mitten" in der Stadt. Nächstes WE finden dort übrigens die finnischen Meisterschaften im Eisschwimmen statt...
Die Eröffnung vom Kerubi war am Freitag, mit freiem Programm den ganzen Nachmittag und mehreren Livebands den ganzen Abend. Gestern nachmittag gabs das traditionelle Bingo, abends dann wieder viel Livemusik. Wir waren natürlich an beiden Abenden dort. Es war richtig schön, die vielen Bekannten wiederzusehen, die man irgendwie nur im Kerubi trifft. ;p Ausserdem waren viele Leute aus ganz Finnland (und Wales und Deutschland) da, die sich sonst nur selten nach Joensuu verirren. Gestern haben wir auch die Küche getestet in Form des leckersten Hamburgers, den ich je gegessen habe - Ciabattabrot, viel Fleisch, Ziegenkäse; dazu Röstkartoffeln, Salat und marinierte rote Zwiebeln. Wie gewohnt sind die Preise moderat, die Speisekarte allerdings hat sich deutlich erweitert. Die Einrichtung ist ungewohnt einheitlich, aber immer noch angenehm schlicht.
Auf dem Programm stehen jetzt viele unterschiedliche Sachen - Von Bingo über Kino und Livemusik zu Sonntagsbrunch, so dass sich das Ganze hoffentlich diesmal rentiert. Als gemeinnütziger Verein muss es keinen Gewinn machen, aber zweimal wurde es ja schon wegen Geldproblemen begraben...
Die Eröffnung vom Kerubi war am Freitag, mit freiem Programm den ganzen Nachmittag und mehreren Livebands den ganzen Abend. Gestern nachmittag gabs das traditionelle Bingo, abends dann wieder viel Livemusik. Wir waren natürlich an beiden Abenden dort. Es war richtig schön, die vielen Bekannten wiederzusehen, die man irgendwie nur im Kerubi trifft. ;p Ausserdem waren viele Leute aus ganz Finnland (und Wales und Deutschland) da, die sich sonst nur selten nach Joensuu verirren. Gestern haben wir auch die Küche getestet in Form des leckersten Hamburgers, den ich je gegessen habe - Ciabattabrot, viel Fleisch, Ziegenkäse; dazu Röstkartoffeln, Salat und marinierte rote Zwiebeln. Wie gewohnt sind die Preise moderat, die Speisekarte allerdings hat sich deutlich erweitert. Die Einrichtung ist ungewohnt einheitlich, aber immer noch angenehm schlicht.
Auf dem Programm stehen jetzt viele unterschiedliche Sachen - Von Bingo über Kino und Livemusik zu Sonntagsbrunch, so dass sich das Ganze hoffentlich diesmal rentiert. Als gemeinnütziger Verein muss es keinen Gewinn machen, aber zweimal wurde es ja schon wegen Geldproblemen begraben...
flussziege - 13. Feb, 11:33