Montag, 14. Januar 2013

Nie wieder ELISA - die Zweite

Ich schein grad in Beschwerdelaune zu sein. :)

Nach der Aktion mit meinem Handyvertrag vor ein paar Jahren hatt ich ja schonmal geschworen, mit dem Anbieter keinerlei Verträge mehr zu machen. Dann gab's da aber ein echt gutes Angebot für's Internet, so mit Fernsehprogramme im Netz speichern und jederzeit gucken können, schnelles Netz und so für nicht schlimm viel Geld. Nach langem Überlegen haben wir das doch gemacht. Das funktionierte auch ziemlich unproblematisch, solange wir direkt in der Stadt wohnten.

Sofort als wir den Mietvertrag unterschrieben hatten sind wir in den Elisa-Laden gegangen und haben gefragt, ob das Paket hier "auf dem Land" auch funktioniert. Kein Problem, war die Auskunft - wir müssten nur das Kabelmodem gegen ein ADSL-Modem tauschen. Das kam auch zügig in der Post nach Hause und das Netz funtionierte sofort ab Umzug. Wir waren positiv überrascht. Was allerdings nicht funtionierte, war das Gucken der gespeicherten Programme. Die liefen n paar Sekunden, stoppten, liefen wieder n paar Sekunden... Unsre Nachbarn meinten, sie hatten dasselbe Problem und mussten das Paket letztendlich kündigen, weil die Verbindung hier einfach nicht schnell genug ist.

Also war ich im November Im Elisa-Laden und hab das Problem geschildert. Der Verkäufer war daran deutlich weniger interessiert als daran, mir nen neuen Handyvertrag aufzuschwatzen, obwohl ich gleich nein, danke gesagt hatte. Irgendwann schaffte er's doch noch, zu sagen, wir sollten mal die Modemeinstellungen ändern, das ginge dann schon.

Hab ich also Modemeinstellungen geändert. Nur ging's danach immer noch nicht. Also war'n wir wieder im Laden. Der Verkäufer meinte, da müssen wir den Kundendienst anrufen.

Das tat ich denn auch. Innerhalb von drei Sekunden konnte mir der nette Herr am anderen Ende mitteilen, dass das ja gar nicht gehen kann - wir wären viel zu weit von der Verteilerstelle oder so weg (die ist wohl 6,5km von hier; das funtioniert höchstens in 3km Entfernung). Dann hat er mal nachgeguckt, wie schnell unser Netz ist: 2Mbit (wir bezahln für mindestens 10). Wir soll'n doch einfach die Geräte zurück in den Laden bringen, dann wäre der Vertrag gekündigt.

Soweit, so gut. Dann hatt ich aber die seltsame Idee, dass wir ja trotzdem ganz gern Internet hätten. Da wurde mir mitgeteilt, dass wir in dem Fall ein neues Modem kaufen müssten, günstig für 78 Euro - weil ja das jetzige Modem zu dem Paket gehört und zurückgegeben werden muss. Ich dacht ich hör nicht richtig - wir haben über zwei Monate für etwas bezahlt, was nicht funktioniert, obwohl uns wiederholt versichert wurde, dass es funktioniert, und soll'n jetzt nochmal bezahl'n, damit das Netz überhaupt funtioniert. An der Stelle hab ich dann mitgeteilt, dass wir uns denn jetzt endgültig von Elisa trennen. Witzigerweise ist das in der Gegend hier auch noch der einzige Anbieter von ADSL. Wir fangen denn mal an, die Preise von UMTS-Karten zu vergleichen.

Falls ihr also demnächst ne Weile nix von uns hört, liegt das mit grosser Wahrscheinlichkeit dran, dass das Netz nicht geht.

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6524 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren