JUHU!
Ich hab nen neuen Arbeitsvertrag!!! Die Arbeitsstelle ist dieselbe, nur die Wochenstunden sind von 37,5 auf 22 "geschrumpft". Dadurch habe ich jetzt richtig lange Wochenenden. Im Normalfall bin ich Mittwoch bis Freitag auf Arbeit. Das macht sich gut, da ich dienstags eh kein Buero hab. So richtig dran gewöhnt hab ich mich allerdings noch nicht - neben dem ueblichen Papierkram, Schulungen und diversen Teamsitzungen bleibt recht wenig Zeit fuer Patienten. Na, mit der Zeit wird das schon werden. Der Vertrag läuft jetzt jedenfalls erst mal bis Ende August. Und der Urlaub im April ist auch schon genehmigt...
Langweilig wirds im Moment trotz langen Wochenenden nicht. Das liegt vor allem daran, dass ich fest entschlossen bin, jetzt endlich mein Rueckenproblem in Griff zu kriegen. Das war im Januar mal so schlimm, dass ich fast 2 Wochen lang kaum geschlafen habe und zu fast nix mehr zu gebrauchen war. Dann bin ich doch endlich zum Arzt gegangen und hab Fysiotherapie verschrieben gekriegt. Dahin geh ich jetzt jede Woche dienstags und donnerstags, insgesamt 10mal. Montags hab ich "Ruecken-Nacken-Gymnastik" an der Volkshochschule und zwischendurch versuch ich mich möglichst viel zu bewegen. Inzwischen geht es schon viel besser. Ausserdem haben wir - mit Mann zusammen - das Uebergewicht in Angriff genommen, also die Ernährung umgestellt. Auch da sind schon bescheidene Erfolge zu berichten.
Ach ja, und donnerstag abends ist jetzt 3x Kochkurs an der Volkshochschule: mediterrane Kueche... (griechisch, italienisch und spanisch). Lecker! Den hatte eigentlich mal ne Patientin gefunden, und ich hatt mich spontan angemeldet. Letzten Donnerstag war der griechische Tag. Es gab als Vorspeise gefuellte Weinblätter, Salat und Fleischbällchen; dann Moussaka, mit Spinat-Käse-Mischung gefuellten Filoteig und Bauernbrot und zum Nachtisch Käsekuchen. Die Rezepte waren mir zum Teil neu, zum Teil sind sie unkomplizierter und leckerer als die, die ich bisher genutzt habe (z.B. Moussaka).
Langweilig wirds im Moment trotz langen Wochenenden nicht. Das liegt vor allem daran, dass ich fest entschlossen bin, jetzt endlich mein Rueckenproblem in Griff zu kriegen. Das war im Januar mal so schlimm, dass ich fast 2 Wochen lang kaum geschlafen habe und zu fast nix mehr zu gebrauchen war. Dann bin ich doch endlich zum Arzt gegangen und hab Fysiotherapie verschrieben gekriegt. Dahin geh ich jetzt jede Woche dienstags und donnerstags, insgesamt 10mal. Montags hab ich "Ruecken-Nacken-Gymnastik" an der Volkshochschule und zwischendurch versuch ich mich möglichst viel zu bewegen. Inzwischen geht es schon viel besser. Ausserdem haben wir - mit Mann zusammen - das Uebergewicht in Angriff genommen, also die Ernährung umgestellt. Auch da sind schon bescheidene Erfolge zu berichten.
Ach ja, und donnerstag abends ist jetzt 3x Kochkurs an der Volkshochschule: mediterrane Kueche... (griechisch, italienisch und spanisch). Lecker! Den hatte eigentlich mal ne Patientin gefunden, und ich hatt mich spontan angemeldet. Letzten Donnerstag war der griechische Tag. Es gab als Vorspeise gefuellte Weinblätter, Salat und Fleischbällchen; dann Moussaka, mit Spinat-Käse-Mischung gefuellten Filoteig und Bauernbrot und zum Nachtisch Käsekuchen. Die Rezepte waren mir zum Teil neu, zum Teil sind sie unkomplizierter und leckerer als die, die ich bisher genutzt habe (z.B. Moussaka).
flussziege - 15. Feb, 20:57
Ach, und danke für die aufbauenden Worte zum Thema Grammatik. Tut doch immer gut.