Mittwoch, 31. März 2010

Schon Mittwoch?!

Fast die Hälfte der Zeit hier rum, schon viel gemacht und noch einiges vor. Gestern haben wir nach ner unruhigen Nacht den Tag im Hotelzimmer ganz in Ruhe anfangen lassen und erst gegen Mittag aufgebrochen - in eins der Thermalbäder, Laugardalslaug. Da haben wirs uns stundenlang in mehr oder weniger heissen (38-44 Grad) Pools, der Sauna dem Dampfbad und dem (beheizten) Schwimmbecken gutgehen lassen. Alles (ausser dem Dampfbad) unter freiem Himmel, bei -3 Grad, strahlendem Sonnenschein und beissendem Wind. Tat unglaublich gut.

Abends haben wir uns auf die Suche gemacht nach nem Restaurant, von dem wir im Netz gelesen hatten. Sægræfinn, Seebaron. Das zu finden war nicht ganz leicht, hat sich aber eindeutig gelohnt. In nem kleinen "shack" am Hafen ist ein winziger Raum, mit nem Kühlschrank in dem verschiedene Fischspeisen - grösstenteils roher Fisch am Spiess mit Gemüse - sind. Das ist die Speisekarte. Ausserdem gibts noch Krebssuppe und ne andere Fischsuppe; als Beilagen kann man nen Gemüse- oder Kartoffelspiess wählen. Das Essen ist super und kostet enorm wenig, essen tut man an drei langen Bänken auf leeren Tonnen mit Sitzpolster sitzend.







(später haben wir noch entdeckt, dass die auch n richtiges Restaurant mit Tischen und so haben, da muss man nur von der anderen Seite reingehen. Sind wir aber nicht! ;p)

Danach waren wir noch in der Kneipe hier um die Ecke - und auch die war genau das, was wir mögen. Preiswert, klein und gemütlich, mit Möbeln, die nicht zusammenpassen. ;p

Für heute hatten wir uns zu ner geführten Rundfahrt im "golden circle" angemeldet. 'n bissl skeptisch warn wir ja schon; wir sind beide nicht die Rundfahrt-typen, aber die Plätze wollten wir alle gern sehn und die sind anders schwer zu erreichen, zumindest an einem Tag ohne Auto. Kurz vor neun gings los, im Kleinbus mit 10 anderen und nem echt guten, interessierten Führer. Erster Stop war Þingvellir, wo das isländische Parlament jahrhundertelang getagt hat und ausserdem die eurasische Platte auf die nordamerikanische trifft. Beziehungsweise die beiden voneinander wegdriften.









Dann haben wir am Laugarvatn-See angehalten, der wegen heissen Quellen nur teilweise zufriert. Von da aus kann man theoretisch auch den Vulkan Hekla sehen.





Weiter gings zum geothermischen Feld, mit nem grossen Geysir und heissen Pools.







Dann zum Gullfoss











und noch nem kleineren Wasserfall,



nem kleinen erloschenen Vulkankrater (Kerid)



(Ausblick in die andere Richtung)


und einem geothermischen Kraftwerk. Nach 8 Stunden waren wir wieder im Hotel, recht kaputt, aber einstimmig der Meinung, dass der Tag gelungen war.

Zum Abendessen waren wir wieder im selben Restaurant wie gestern, danach in derselben Kneipe.





So muss Urlaub sein.
schneemaennchen - 1. Apr, 00:05

hört sich nach nem tollen urlaub an

wenn ihr zurück kommt, wird der schnee auf den gehwegen komplett weg sein. hier taut es extrem heftig, auch die waldwege sind schon fast komplett matschfrei und am wochenende solls sowieso +9 grad geben...
(und am freitag macht jokiasema auf! frühling!)

viel spass noch
c.

flussziege - 3. Apr, 15:01

klingt so, als wären wir genau zur richtigen zeit weggefahren! ;p

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6525 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren