Durcheinander
Wir versuchen hier grad etwas zur Ruhe zu kommen. Sorgen um die Gesundheit unserer Mutter haben wir Kinder schon länger gehabt und über die Entfernungen hinweg versucht, ihr angemessene Betreuung zu verschaffen. Dann hat sich die Situation rasend schnell verschlechtert. Mannes letzte Vaterzeitwoche habe ich denn in Deutschland verbracht, um mich zu verabschieden. Eine Woche später starb Mutti. Das versuch ich immer noch zu kapieren. Damit's nicht langweilig wird, habe ich jetzt noch ne ordentliche Erkältung weg. Mann geht wieder arbeiten und ist auch ordentlich müde.
Der kleine Mann beteiligt sich an der allgemeinen Unruhe mit 7(!) rauswollenden Zähnen und ist verständlicherweise manchmal etwas gereizt. Meistens hat er aber immer noch echt gute Laune. Fortbewegen tut er sich inzwischen meist laufend (oder kletternd); das kann er schon richtig gut. Alles, was er in die Hände bekommt, in der Wohnung zu verstreuen ist seine absolute Lieblingsbeschäftigung. Ausserdem legt er sich gern meine wollenen Kniestrümpfe um den Hals und stolziert dann durch die Wohnung.
Letzte Woche hab ich ihm das erste Mal Stiefel angezogen und gedacht, da können wir mal über den Hof laufen. Kind war der Meinung, dass man mit sowas an den Füssen nicht laufen kann - und krabbelte fröhlich durch den Schnee.
Problematisch sind unsre Vormittagsspaziergänge gewesen, auf denen der kleine Mann regelmässig einschlief. Das brachte immer den ganzen Tagesrhytmus durcheinander. Bis ich kapiert hab, dass ja hier an allen Ecken und Enden Babyschaukeln rumstehen. Seit Kind regelmässig schaukeln darf, schläft er auch nicht mehr unterwegs ein.
Der kleine Mann beteiligt sich an der allgemeinen Unruhe mit 7(!) rauswollenden Zähnen und ist verständlicherweise manchmal etwas gereizt. Meistens hat er aber immer noch echt gute Laune. Fortbewegen tut er sich inzwischen meist laufend (oder kletternd); das kann er schon richtig gut. Alles, was er in die Hände bekommt, in der Wohnung zu verstreuen ist seine absolute Lieblingsbeschäftigung. Ausserdem legt er sich gern meine wollenen Kniestrümpfe um den Hals und stolziert dann durch die Wohnung.
Letzte Woche hab ich ihm das erste Mal Stiefel angezogen und gedacht, da können wir mal über den Hof laufen. Kind war der Meinung, dass man mit sowas an den Füssen nicht laufen kann - und krabbelte fröhlich durch den Schnee.
Problematisch sind unsre Vormittagsspaziergänge gewesen, auf denen der kleine Mann regelmässig einschlief. Das brachte immer den ganzen Tagesrhytmus durcheinander. Bis ich kapiert hab, dass ja hier an allen Ecken und Enden Babyschaukeln rumstehen. Seit Kind regelmässig schaukeln darf, schläft er auch nicht mehr unterwegs ein.
flussziege - 23. Feb, 14:58
liebe grüße von leni