Das Experiment des Jahres

Ich habe mir ein Gemüsebeet angelegt! Das hatte ich noch nicht mal in Deutschland- und hier in Finnland habe ich erst recht keine Ahnung, was wann wächst. Nun ja, Kürbis, Zucchini und Gurken haben sich denn auch schon verabschiedet. Allerdings habe ich so eine Ahnung, dass daran der allnächtlich vorbeischauende Hase nicht ganz unschuldig war. Erstaunlicherweise hat der Spinat das Raussetzen recht gut überstanden.

Die Maiglöckchen haben in Finnland schlauerweise das Wort "Mai" nicht im Namen. Am Sonntag haben in unserem Garten die ersten richtig geblüht. Dafür gibt es dieses Jahr recht viele davon.

Im Moment riecht es in der ganzen Stadt nach Flieder, denn auch der blüht jetzt endlich- und in Unmengen.
Dann wären dann noch unsere Erdnussbüsche- unsere Eichhörnchen machen nämlich ihrem Namen alle Ehre.

Den ganzen Winter haben sie fleissig die von uns gestreuten Nüsse versteckt- und dann nicht mehr gefunden. Mit dem Ergebnis, dass ich beim (etwas verspäteten) Laub rechen, Beet umgraben und Holz stapeln immer wieder auf Nüsse in verschieden Keimstadien stoße.

Das Experiment "Chilis selber ziehen" scheint sich recht gut zu entwickeln. Die erste meiner Pflanzen hat jetzt endlich Knospen.
In Anzuchttöpfen "schwimmen" bei mir im Moment Sonnen-, Ringel- und Kornblumen, sowie "Jungfer im Grünen".

flussziege - 12. Jun, 13:32