Mittwoch, 5. September 2007

Endlich

ist es doch so weit, die endgültigen (zumindest bis zum Zwischentest) Sprachkursgruppen stehen fest. Am Montag wurde die Einteilung auf gestern verschoben, von gestern auf heute- ich wollte schon die Hoffnung aufgeben. Als Kriterium wurden die mündlichen Leistungen herangezogen; allerdings glaube ich, Hauptkriterium war, auffällige Grüppchen zu trennen. So sind denn auch unser Marokkaner und Däne im anderen Kurs; mir blieb zum Glück der Brasilianer. Unser Ehepaar wurde auch getrennt. Wie auch immer, ich hoffe, jetzt geht es los.

Ansonsten tut mir gerade das Gesicht weh. Seltsam, bevor mir mein Physiotherapeut was davon gesagt hat, hatte ich nie Probleme...Jetzt soll ich zu sämtlichen Übungen zum Aufbau der Rückenmuskulatur (3mal täglich je 15 min) auch noch alle 2 Stunden Grimassen ziehen. Gar nicht so einfach das.

Apropos Therapeut oder so ähnlich. Hab ich's doch am Freitag endlich geschafft und (nach all den Jahren regelmäßiger Bluttests) vor dem Labortermin meine Medikamente gegessen.... Das war dann nichts. Den Arzttermin für gestern durfte ich damit auch absagen; am Montag früh wieder ins Labor traben und am Freitag gehe ich dann endlich zur mittlerweile 4. Ärztin seit ich angefangen habe, die Medikamente zu reduzieren. Und so wie's klang werd' ich die Entscheidungen wohl ohne Beratung treffen. Von Epilepsie hat die Frau nämlich noch nicht viel gehört. Es lebe das Vertrauensärztesystem. Aber: Mit etwas Glück reduziere ich ab Samstag auf 2/3 der ursprünglichen Dosis und damit auf die für mich niedrigstmögliche Stufe. Daumen drücken...

Zum Zwecke der Badrenovierung sind wir am Montag richtig mutig gewesen und haben uns Fliesen ausgesucht. Jetzt müssten wir nur endlich mal ausmessen, wie viele wir denn brauchen!

Seita wächst unheimlich schnell. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie klein die mal gewesen ist! Inzwischen müssen wir schon ein niedrigeres Zaunstück höher bauen.



Sie weckt uns weiterhin jeden Tag Punkt 6- Wecker ist echt unnötig geworden. Ende des Monats geht dann auch der Junghundekurs los- bin ich mal gespannt.

Heut hab ich mich mal wieder am griechischen Essen versucht und Bifteki gemacht.



Geschmeckt hats, aber eben nicht wie beim Griechen. Aufruf nach Griechenland: Wir brauchen hier dringend ein griechisches Restaurant!!!!

Wettermäßig sind wir hier schon völlig im Herbst und die Finnen rüsten bereits für den Winter auf. Das erkennt man vor allem daran, dass man bei Besuchen wieder auf's Zwiebelprinzip zurückgreifen muss: Kleidung so gestalten, dass man sie trotz deutlich abnehmender Aussentemperaturen jederzeit problemlos an Zimmertemperaturen zwischen 22 und 30°C anpassen kann. Hoffentlich gelingt mir das dieses Jahr besser; letztes Jahr kam ich mir in manchem Wohnzimmer vor wie in der Sauna.

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6507 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren