Dienstag, 23. Juni 2009

Heute

- eine Ueberstunde abgebummelt. Yeah! Jetzt sinds nur noch 20,5.

- Seita nen Impftermin gemacht. Hätte eigentlich schon gegangen sein sollen...

- ne Mitfahrgelegenheit zum Morrisey-Konzert "organisiert". Tapsa geht nämlich jetzt doch auch. Erleichtert die Reiserei mit Hund mächtig. Und den Geldbeutel.

- meinen ersten geglueckten omenapannukakku gebacken... und mich glatt dran ueberfressen.

Sonntag, 21. Juni 2009

Hund: kaputt

Irgendwie merkt man, dass Seita kein Welpe mehr ist. Was das Leben in vielerlei Hinsicht fuer mich erleichtert. Manchmal fällt es aber besonders auf, so wie heute - und dann ist es auch ein bisschen schade...

Aber manche Dinge ändern sich auch nicht wirklich: Bus fahren und durchs Stadtzentrum laufen findet sie immer noch nicht sehr witzig. Vor allem heute nicht, wo das letzte Mal schon soo lange her ist. Gut geklappt hats aber trotzdem.

Und dann kam uns an der Bushaltestelle schon so einer entgegen:



Albert (was finnisch ausgesprochen echt witzig klingt) ist stolze 7 Wochen und 3 Tage alt und wie Seita ein finnischer Lapphund. Anders als Seita in dem Alter ist er aber gar nicht schuechtern und hat Seita (und umgedreht) sofort adoptiert.





Nach ner Stunde spielen waren die beiden dann aber echt kaputt und mussten erst mal ausfuehrlich ruhen.





Dann gings aber weiter mit dem Entdeckungsdrang.











Irgendwann haben wir uns dann losgerissen. Mann hat sich in Richtung Heimat begeben; Seita und ich sind zu Nikos Mutti gelaufen. Niko hat nämlich auch nen Welpen: Epu, ein ca. viermonatiger Lancashire Heeler.



Als wir dort ankamen, war Seita nicht mehr so sehr zum Spielen aufgelegt. Sie hat sich aber schweren Herzens doch noch mal ueberzeugen lassen. Bei den beiden ging es dann recht heiss her.









Dann waren wir noch mit Niko, Laura und Tapsa im Wald spazieren.



Das hat Seita zum Anlass genommen, ausfuehrlich baden zu gehen.

Als wir endlich wieder zu Hause waren, hat Seita schwer gestresst grad noch so ihr Futter eingeschaufelt. Seitdem liegt sie auf dem Sofa und mag sich ganz klar nirgendwo mehr hin bewegen.

Pentu gucken

Wenn Mann kurz nach 6 aufwacht und nicht mehr einschlafen kann und dann abwechselnd mit dem Hundetier zu mehr oder weniger sanften Weckversuchen ansetzt, kann der Sonntag nur gut beginnen. :/
Wenn aber Mann dann Hund nimmt und die beiden zusammen rausgehen, und Mann dann wenn er wieder da ist noch ein super leckeres Fruehstueck (langsam nervt das fehlende Umlaut-ue auf der Tastatur!) zaubert, dann is alles wieder gut.



Ausserdem gibt's was zum drauf freuen: Die Busse fahren wieder und bald fahren wir alle zusammen zu Freunden, die einen 7-wöchigen Lapphundwelpen haben. Ich weiss gar nicht mehr, wann ich mit Seita das letzte Mal Bus gefahren bin! Und mir ist hier ehrlich gesagt auch gestern etwas die Bude auf den Kopf gefallen, als aus der MFG in die Stadt so gar nichts werden wollte.

Und ich hab schon die letzten Kräuter aus dem Wohnzimmer in Balkonkästen gesetzt, den Affenbrotbaum umgetopft, den Hibiscus endlich eingetopft und die Wohnung gesaugt. Wer sagts denn!

Samstag, 20. Juni 2009

Oh je,

Mann und Hund sind vor 5 Minuten rausgegangen - und jetzt hat sich der beständige leichte- in einen beständigen Platzregen verwandelt... Ich glaub ich mach dann mal die Sauna an.

Wie zuendet man einen völlig durchweichten Holzhaufen an?

In unserem Stadtteil ist das Juhannusfeuer immer schon um 8, wegens der vielen Familien hier. Letztes Jahr kamen wir kurz nach 9 - und da war alles schon vorbei. Dieses Mal waren wir schlauer. Puenktlich 20.00 waren wir mit den Nachbarsmädels und Seita vor Ort. Nur sah es da noch so aus:



Nach tagelangem Dauerregen half nicht mal literweise Benzin so richtig, das Feuer anzukriegen. Eine Viertelstunde später:



Dann, gegen 20.30, vielversprechende Rauchentwicklung.



Inzwischen kam die M/S Satumaa mit den Juhannuskreuzfahrtlern vorgefahren, woraufhin die Bemuehungen der Feueranzuender sich auf die Flussseite zu konzentrieren begannen.



Nach ner Stunde sah es dann so aus, als wuerden auch wir noch n richtiges Feuer zu sehen kriegen. Die meisten Familien waren da allerdings schon heimgegangen.



Irgendwann wurde es uns dann aber auch zu kalt. Also haben wir geschummelt und sind ums Feuer rumgelaufen



und dann heimgegangen. Unterwegs haben wir noch ne Entenfamilie getroffen.



Seita war richtig klasse. Sie ist ja Menschenmengen nicht so gewohnt und hat da frueher auch nicht wirklich begeistert drauf reagiert. Und beim Feuer waren noch dazu viele andere Hunde dabei. Seita war die Ruhe in Person; hat andere beschnueffelt und sich dann wieder lang gelegt. Auch das Feuer hat sie nicht gestört. Ich glaub, sie wird wirklich langsam erwachsen... :/

Freitag, 19. Juni 2009

Richtige Helden

Tapsa und Niko haben "Juhannus gerettet" und uns Kohle gebracht. Der Grill brennt schon, Huehner und Gemuese marinieren - was will man noch?
Mann ist auch schon den ganzen Tag Held. Nicht nur hat er aufgewaschen (!), er war auch mit Seita gaaanz lange draussen und kuemmert sich grad um die Wäsche.
Inzwischen laufen auch Verhandlungen ueber eine Mitfahrgelegenheit zum Bingo morgen und zum Begucken vom neuen Lapphund-Welpen von Freunden. Das wär was...

Warum

sagt mir eigentlich keiner, dass man zum Grillen eventuell auch Holzkohle braucht???! Und das möglichst, bevor sämtliche Kaufhallen in der Nähe zu sind und kein Bus mehr fährt... :/

Gerade

warn wir in der Kaufhalle. Die macht nämlich heut schon um 13.00 zu und dann erst am Sonntag wieder auf. Dementsprechend voll war sie dann auch. ;p Da das Wetter unerwartet trocken ist, haben wir beschlossen, dass auch wir auf Balkonien grillen. Neuerdings gibts hier Wuerste, die wohl von allem was ich ausserhalb Thueringens gegessen habe am allernächsten an die stark vermissten Roster rankommen. Die also mitgenommen. Und Huehnerfilets und Blauschimmelkäse... Nammi. Hab ich schon erwähnt, dass ich Essen mag? ;D
Fuer Seita gabs zur Feier des Tages Schweineohren. Ich weiss noch, wie sie die am Anfang tagelang zerkatscht hat... Jetzt sind die in ner viertel Stunde Geschichte.





Hatt ich eigentlich schon gesagt, das ich endlich meinen Hund zurueck habe???

Donnerstag, 18. Juni 2009

Wat ne Woche

Dies Woche gings auf Arbeit echt rund. Massenweise neue Ueberweisungen, der Vortrag am Mittwoch, Berichte die geschrieben werden wollen, wichtige meetings und 2,5 von 3 Kolleginen im Urlaub. Und so kamen denn auch an 4 Tagen 10 Ueberstunden zusammen. Jetzt bin ich fix und fertig fuer ein langes, verregnetes Juhannuswochenende und möchte mich bitte, bitte nirgendwo hin bewegen.

Montag, 15. Juni 2009

Humpelei auf ganzer Linie

- heut war ich zum Fäden ziehen. Das hat gar nicht weh getan. Uebel hats mir der Fuss nur genommen, dass ich zum Arzt gelaufen bin und das auch noch etwas zuegiger, weil noch so viel zu tun war. Jetzt isser mal wieder geschwollen. Aber da sollt er sich mal lieber dran gewoehnen.

- auf Arbeit ist zur Zeit die Hölle los. Die haben gewartet, bis wir mit halber Besetzung laufen. Jetzt kommen plötzlich alle Ueberweisungen auf einmal, und alle sind ganz dringend.

- am Mittwoch darf ich mal wieder nen Vortrag halten. Der natuerlich noch nicht ansatzweise fertig ist. Deshalb hab ich heut schon 4 Ueberstunden gemacht...

- am Wochenende ist Juhannus. Das heisst, der letzte Bus fährt am Freitag um 13.37 von hier in die Stadt; dann fahrense am Sonntag nach 9 wieder.

Auf der Plusseite:

-gestern hab ich mir n neues Fahrrad organisiert. Hier gibts jemanden, der weggeschmissene Räder aufbaut und billig verkauft. "Meins" kriegt jetzt noch ne Entrostung und neue Farbe, dann wechseln 40 Euro den Besitzer und ich kann endlich auch mit Seita fahren ueben.

-Tapsa ist seit gestern wieder im Lande. Nicht nur hat er Leckereien vorm Herrn mitgebracht, er hat auch gleich noch das Hundekind mitgenommen. Da braucht sich das nicht langweilen, während ich Ueberstunden schiebe. Aber seltsam is so ne leere Bude schon. Ich schieb den Stuhl immer noch ganz vorsichtig zurueck, damit ich Seita nicht ueberfahre...

- nächste Woche Freitag ist endlich das Morrisey-Konzert in Tampere!!!!

Sonntag, 14. Juni 2009

Das erste ordentliche Sommergewitter des Jahres

Eigentlich war es schon fuer gestern nachmittag angesagt, aber da gab es statt dessen nur strahlenden Sonnenschein und es war eindeutig viel zu warm. Zum Glueck hat die Stammkneipe (samstags auch Bingohalle) Klimaanlage.
Abends sah es dann kurz so aus, als wollte es doch noch gewittern. Hat es sich aber anders ueberlegt. Und so war es die ganze Nacht nur drueckend schwuel.
Aber heut frueh... Ich bin zum ununterbrochenen Donnergrollen aufgewacht. Draussen war es dunkler als um Mitternacht und Wind ging auch etwas. Auf dem Balkon hab ich sämtliche Nachbarn begruesst, die es drin auch nicht mehr ausgehalten haben. Allerdings konnten wir da nicht lange bleiben, denn es fing an seitwärts und schnurgerade auf den Balkon zu regnen schuetten.



Bald regnete es von unten und oben und Blasen sowieso, blitzte und donnerte ununterbrochen - Gewitter sind dufte (zumindest aus dem Trockenen beobachtet :p).



Seita war am Anfang n bissl aufgeregt, aber das hat sich schnell gegeben.
Jetzt ist es allerdings schon wieder schwuelwarm. Noch ein Gewitter bitte!

(Ich glaub, ich bin schon ganz schön finnisch. Vor drei Jahren hätt ich nämlich noch keinen Eintrag in der Länge uebers Wetter verfassen können.)

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6731 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren