Dienstag, 26. Januar 2010

Heute aus dem Busfenster



Sonntag, 24. Januar 2010

Nach unsrem Hilferuf

am Donnerstag kam am Freitag Terhi mit Albert zu Besuch. Und das wirkte Wunder. Die Hundetiere waren ne halbe Stunde lang gar nicht ruhig zu kriegen; Teppiche flogen in alle Richtungen und als Mensch war es geraten, sich möglichst nicht in den Weg zu stellen.







Nach drei Stunden spielen und raufen war dann zumindest Seita etwas ruhiger und hat die Nacht über auch den Nestausbau sein lassen. :p

Gestern waren wir mal wieder im Hundepark - bei -26 Grad... Der Hinweg zog sich, weil ich immer wieder fotografieren muste. Zumindest solang, bis es der Kamera zu kalt wurde und sie nicht mehr aufgehen wollte.









Im Hundepark war erst nur ne andere Lapphündin. Die beiden haben schnell beschlossen, dass die andere nicht interessiert... Irgendwann kam aber noch ein einjähriger Schäferhundmischling und ein 1,5-jähriger Jagdhund. Mit denen hat Seita dann richtig ordentlich gespielt. Sie fand das so toll, dass sie nicht gehen wollte. Das fand ich weniger witzig. Hatt ich doch schon ne gute Stunde in dem Park gestanden und die Kälte hatte inzwischen alle Klamottenschichten überwunden. Aber ich bin ja froh, dass mein Hund endlich kapiert zu haben scheint, wie ein Hundepark funktioniert. ;p

Freitag, 22. Januar 2010

Wat ne Woche.

Seita hat scheinbar - nach scheinbar schon vor nem Monat beendeter Scheinschwangerschaft - ganz überraschend am Wochenende doch noch ihre Scheinwelpen geboren. Jedenfalls hat sie Anfang der Woche ihre Kuscheltiere von einem Nest zum anderen (unter anderem auf unserem Gästebett, von dem sie genau weiss, dass sie dort nicht hin darf) geschleppt und ne Krise gekriegt, wenn mal eins ausser Reichweite (in unserem Gästebett hinter aus gutem Grund verschlossener Tür) war. Dabei hat sie schwanzwedelnd vor sich hin gewinselt. Das schlimmste ist aber, dass sie das Nest unter unserem Bett - genauer: direkt unter mir - nachts ständig weiter "ausbaut". Das stundenlange Kratzen von Krallen auf Laminat hat mir ähm... etwas Schlaf geraubt. Nach nem guten Tip von Arbeitskollegen hab ich dann gestern die Stofftiere entfernt. Und siehe da, der Hund ist schon fast wie umgekrempelt. Hoffentlich wars das jetzt wirklich!

Auf Arbeit liefs die Woche eigentlich ganz gut, ich war halt nur hundemüde. Mittwoch war ich zum zweiten mal zu meinem neuen Volkshochschulkurs. Asahi nennt sich das. Letzte Woche konnt ich mich am selben Abend vor Erschöpfung kaum bewegen. Der Muskelkater kam aber erst 2 Tage später - und dann richtig. Diese Woche war ich wohl in Gedanken nicht ganz bei der Sache, so dass der Erfolg etwas weniger... schmerzhaft ist. ;p

Zwischendurch haben wir uns damit auseinandergesetzt, wie das denn geht mit dem Heiraten wenn einer der Beteiligten ausländischer Staatsbürger ist. Ich sag nur: nerviges Hin und Her.

Gestern hat ich Schulungstag. Erst über ein Verfahren, wie man einen (fysisch oder psychisch) erkrankten Elternteil (und idealerweise auch den zweiten) dafür sensibilisiert, dass ihre Kinder die Situation durchaus mitbekommen und wie man denen das alles erklären und damit das Familienklima verbessern kann,...
Abends dann noch Verbrechensopferhilfe-Weiterbildung über Mediation.

Heute bin ich wegen eines Hausbesuchs und den ungünstigen Busfahrplänen geradelt. Und musste feststellen, dass das bei -25 Grad gar nicht mehr so spassig ist. Nicht nur, dass die Gangschaltung nur noch in eine (die schwerere) Richtung schaltet. Man hat auch noch das Gefühl, dass man sich abstrampelt und trotzdem nicht von der Stelle kommt. Jetzt bin ich mal wieder echt ko und freu mich auf den Muskelkater. ;p

Sonntag, 17. Januar 2010

Und wieder ne Woche rum

Mit einer komplett weissen Welt - Bäume, Himmel, Erde, alles.



Zwischendurch nur mal etwas roter Himmel.



Aber auch mit recht viel Kopfzerbrechen sowohl meiner- als auch Mannesseits. Über Arbeitssachen, die dann irgendwie stur nach Hause folgten. Zum Glück haben wir beide vor dem Wochenende die Sachen so "lösen" können, dass wir den Kopf wieder frei hatten.

War auch gut so, denn gestern hatten wir zweijähriges. Wir haben uns nen richtig schönen Tag gemacht, mit lecker Frühstück, Seele baumeln lassen, Sauna, richtig fett essen gehen und nem langen Spaziergang mit Seita. Und haben uns bei der Gelegenheit gleich noch verlobt. ;p

So



sieht ein Hund aus, der der Meinung ist, dass eine Mahlzeit keine Mahlzeit ist.

(Wenn man den Napf nur lang genug anstarrt, kommt da bestimmt noch Nachschub.)

Sonntag, 10. Januar 2010

Und der Sonntag

Der fing mit nem goldenen Sonnenaufgang in ner ganz weissen Welt an.







Vormittags wieder mit dem Bus nach Utra. Bis zur Endhaltestelle, von dort eine lange Runde im Harju.











Dann waren wir noch lange bei den Ex-Nachbarsmädels. Zurück an der Bushaltestelle gerade die "blaue Stunde". So schön.



...Fortsetzung...

Samstag früh mit Seita auf der anderen Flussseite. Auf dem Weg Schneehaufen an etwas seltsamenm Stellen.



















Nach ner Stunde war Seita total vereist.

Es schleift...

... aber vielleicht gültet ja die neue Arbeit als Entschuldigung. ;p Ausserdem war so schönes Wetter, und ich hab mir doch vorgenommen, möglichst viel rauszugehn.

Die Woche war ideal. Der 6.1. ist in Finnland Feiertag - und wir haben festegestellt, dass zur idealen Arbeitswoche ein freier Mittwoch gehört. :D

Ich hab die Chance genutzt, beim Bafög-Amt anzurufen. Diesmal ging sogar jemand ran und jetzt sollte die Sache geklärt sein.

Mittag dann bin ich mit Seita nach Utra gefahrn, zu nem ordentlichen Spaziergang mit der Ex-Arbeitskollegin.

Die ersten Fotos musst ich schon kurz nach der Bushaltestelle machen. Utra fehlt mir, da sieht man richtig, dass Winter ist. Hier im Zentrum wird ja aller Schnee weggefahrn. :/







Im Harju ist wieder tierisch Skiläufer-Alarm. Da Seita die zu gern jagt, sind wir lieber abseits aller Loipen - und Wege - gestapft.





Es gab richtige Sonnenteppiche



An den Vogelbeerbäumen hängen immer noch die Beeren



Freitag rief kurz vor der Mittagspause der Zustelldienst an, sie könnten mir jetzt meine Gefriertruhe bringen. Auf meine Frage, ob das auch nach der Arbeit ginge, meinten sie, da sindse schon daheime... Also bin ich in der Mittagspause schnell mal heimgegangen. Hat was, so nah an der Arbeit zu wohnen. Und jetzt isse da...

Sonntag, 3. Januar 2010

KALT!!!

Seita und ich waren heut in der "alten Heimat", die Nachbarsmädels besuchen. Zusammen waren wir am Strand, aber bei -30 Grad haben wirs da trotz guter Verpackung nicht lange ausgehalten.





Seita dagegen hat sich hundewohl gefühlt und ständig den Kopf im Schnee gehabt.



Freitag, 1. Januar 2010

Das neue Jahr

hat mit einem wunderschönen Tag angefangen.





Gut reingerutscht sind wir auch. Ganz in Ruhe, in guter Gesellschaft und mit viel leckerem Essen. Das schneemaennchen hatte Kartoffelsalat gemacht und davon zum Glück schön viel mitgebracht. Mann hat ne Fleischpastete gemacht



und ich Tsatsiki mit Gemüse zum dippen und Lachsröllchen.



Seita hat die Knallerei erstaunlich gut überstanden. Das Kinderfeuerwerk um 18.00 hat sie noch etwas aufgeregt, aber den Rest des Abends war sie ziemlich gelassen und beim grossen Feuerwerk stand sie mit uns am Fenster. (Na ja, lag uns zu Füssen, aber ist nicht abgehaun unters Bett wie noch zur Weihnachtseröffnung). Zum Glück ist sie dann auch in der Nacht noch freiwillig mit vor die Tür gekommen, im Gegensatz zum letzten Jahr.


Ein gesundes neues Jahr wünsche ich euch allen!!!

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6729 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren