Mittwoch, 7. April 2010

Das einzig Gute,

wenn man wegen ner blöden Grippe schon vormittags heimgehen muss, ist, dass man in Ruhe die Urlaubsfotos bearbeiten kann.

Montag, 5. April 2010

Wieder da!!!

Immer noch erkältet und ganz schön müde, aber zufrieden und jedenfalls gut genährt. ;p

Die nächste Woche verbring ich dann mal mit Fotosichten und -sortieren.

Samstag, 3. April 2010

Der letzte Tag...

Und ich hab mir noch glatt ne Erkältung eingefangen. Heut vormittag sind wir auf der Suche nach ner Apotheke rumgelaufen (die dann natürlich genau um die Ecke war). Jetzt ist Mann allein unterwegs und ich versuch mich auszuruhen. Yeah.

Ansonsten haben wir die Zeit hier glaub ich gut genutzt. Donnerstag früh, beim Rumtrödeln im Hotel, haben wir ganz zufällig mitgekriegt, dass da schon Osterbetrieb war - sprich, fast keine Läden auf. Wo wir doch den Tag grossteils zum shoppen nutzen wollten. Das Einkaufszentrum zumindest war nachmittags auf und lag auch auf dem Weg, also haben wir uns das zum Ziel erkoren. Erst mal sind wir aber zum Perlan, von dessen Dach die Aussicht toll ist.







Irgendwo auf dem Weg dorthin hab ich einen meiner Lieblingslederhandschuhe verloren. :/

Das Einkaufszentrum hätten wir uns auch sparen können. Von dort aus gings weiter zum See und ins Zentrum











wo wir uns die Ausstellung um die Ausgrabungsstätte eines ziemlich alten Langhauses ("871 ±2") angeguckt haben. Die ist echt empfehlenswert. Am Markt fanden sich dann noch n paar offene Touristenfallen, wo ich mir einen kuschligen Wollpulli geleistet habe. Gleich nebenan waren wir auch essen. Bei mir gabs diesmal Salat mit Meeresfrüchten.

Abends war das Licht einfach genial.







Gestern früh sind wir mit "Reykjavik Excursions" zu nem Tag an der blauen Lagune aufgebrochen. Die erhoffte Entspannung lies aber wegen Unklarheiten mit der Busfirma etwas auf sich warten. Die Lagune selbst ist an sich echt schön und das Wetter tat das seinige dazu, mit abwechselnd wilden Schneeschauern und strahlendem Sonnenschein.









Ich mag allerdings Salzwasser nicht sonderlich und fand auch die hohen Eintrittspreise nicht wirklich gerechtfertigt. Letztendlich hat mir die Therme in Reykjavik besser gefallen. Die Rückfahrt gestaltete sich auch recht interessant; die Busgesellschaft werden wir nicht wieder buchen wenns irgendwelche Alternativen gibt.

Zurück in der Stadt war alles wie mit Puderzucker überzogen.







Zu Essen abends dann Fischsuppe und "Fish'n'chips". Zum Tagesabschluss noch aufn Bierchen ("Viking", nicht toll, aber trinkbar) in die "Kneipe um die Ecke".

Und jetzt hoff ich, das das Zimmer endlich geputzt ist und ich mich ablegen kann.

Mittwoch, 31. März 2010

Schon Mittwoch?!

Fast die Hälfte der Zeit hier rum, schon viel gemacht und noch einiges vor. Gestern haben wir nach ner unruhigen Nacht den Tag im Hotelzimmer ganz in Ruhe anfangen lassen und erst gegen Mittag aufgebrochen - in eins der Thermalbäder, Laugardalslaug. Da haben wirs uns stundenlang in mehr oder weniger heissen (38-44 Grad) Pools, der Sauna dem Dampfbad und dem (beheizten) Schwimmbecken gutgehen lassen. Alles (ausser dem Dampfbad) unter freiem Himmel, bei -3 Grad, strahlendem Sonnenschein und beissendem Wind. Tat unglaublich gut.

Abends haben wir uns auf die Suche gemacht nach nem Restaurant, von dem wir im Netz gelesen hatten. Sægræfinn, Seebaron. Das zu finden war nicht ganz leicht, hat sich aber eindeutig gelohnt. In nem kleinen "shack" am Hafen ist ein winziger Raum, mit nem Kühlschrank in dem verschiedene Fischspeisen - grösstenteils roher Fisch am Spiess mit Gemüse - sind. Das ist die Speisekarte. Ausserdem gibts noch Krebssuppe und ne andere Fischsuppe; als Beilagen kann man nen Gemüse- oder Kartoffelspiess wählen. Das Essen ist super und kostet enorm wenig, essen tut man an drei langen Bänken auf leeren Tonnen mit Sitzpolster sitzend.







(später haben wir noch entdeckt, dass die auch n richtiges Restaurant mit Tischen und so haben, da muss man nur von der anderen Seite reingehen. Sind wir aber nicht! ;p)

Danach waren wir noch in der Kneipe hier um die Ecke - und auch die war genau das, was wir mögen. Preiswert, klein und gemütlich, mit Möbeln, die nicht zusammenpassen. ;p

Für heute hatten wir uns zu ner geführten Rundfahrt im "golden circle" angemeldet. 'n bissl skeptisch warn wir ja schon; wir sind beide nicht die Rundfahrt-typen, aber die Plätze wollten wir alle gern sehn und die sind anders schwer zu erreichen, zumindest an einem Tag ohne Auto. Kurz vor neun gings los, im Kleinbus mit 10 anderen und nem echt guten, interessierten Führer. Erster Stop war Þingvellir, wo das isländische Parlament jahrhundertelang getagt hat und ausserdem die eurasische Platte auf die nordamerikanische trifft. Beziehungsweise die beiden voneinander wegdriften.









Dann haben wir am Laugarvatn-See angehalten, der wegen heissen Quellen nur teilweise zufriert. Von da aus kann man theoretisch auch den Vulkan Hekla sehen.





Weiter gings zum geothermischen Feld, mit nem grossen Geysir und heissen Pools.







Dann zum Gullfoss











und noch nem kleineren Wasserfall,



nem kleinen erloschenen Vulkankrater (Kerid)



(Ausblick in die andere Richtung)


und einem geothermischen Kraftwerk. Nach 8 Stunden waren wir wieder im Hotel, recht kaputt, aber einstimmig der Meinung, dass der Tag gelungen war.

Zum Abendessen waren wir wieder im selben Restaurant wie gestern, danach in derselben Kneipe.





So muss Urlaub sein.

Montag, 29. März 2010

Puh!

Heut sind wir den ganzen Tag in Reykjavik rumgelaufen.









Am Meer waren wir früh kurz, aber die sonst schon kaum auszuhaltenden Windgeschwindigkeiten haben uns dort buchstäblich fast umgehaun. Im Lauf des Vormittags kam die Sonne raus und der Tag wurde wunderschön - kalt und klar und sonnig. Die Felsen auf der anderen Seite der Bucht waren früh noch etwas vernebelt, wurden aber im Laufe des Tages immer klarer.



Vormittags waren wir unter anderem auch am See im Zentrum, in den an mehreren Stellen warmes Wasser für die Wasservögel eingeleitet wird, damit nicht alles zufriert. Dort waren denn auch ganz viele Enten, Schwäne und was nicht noch alles.





Ausserdem haben wir richtige Bäckereien gefunden, mit richtigen Brötchen... Traumhaft. Mittag haben wir im "Ruby Tuesday" gegessen. Bei mir gabs Heilbuttsteak mit Knobichampignons, warmem Gemüse und Paprika-Käse-Reis. Lecker!!!

Nach der Nachmittagsrunde hab ich mir nen längst überfälligen Friseurbesuch gegönnt - deutlich billiger als in Finnland und n Friseur, der das gemacht hat, was ich wollte - OHNE DISKUSSION! Ob ich wohl alle drei Monate nen Termin krieg? ;p

Jetzt bin ich platt - die Füss tun weh und müde bin ich auch ganz ordentlich. Heut wolln wir auch nur noch den Rest der Woche planen. Eins steht schon fest - morgen gehn wir uns ordentlich im geothermischen Bad einweichen...

Sonntag, 28. März 2010

...

Wir sind da - in Island!!!

Noch n paar Fotos von unterwegs:

von der Zugfahrt




und Helsinki







der Busfahrt nach Reykjavik


unsrer ersten isländischen Mahlzeit


und der Strasse, in der unser Hotel ist

Freitag, 26. März 2010

Es wird Frühling.





Trotz riesigen Schneehaufen allerseits und nächtlichen Minusgraden - der Frühling ist ganz eindeutig am Kommen. Man merkts am Wind, der sich irgendwie anders anfühlt - frischer vielleicht? Und an der Sonne, die ganz hell ist und unheimlich wärmt. Daran, dass es früh schon komplett hell ist wenn ich wachwerd. Und natürlich an riesigen Pfützen und massenhaft Schneematsch überall, der das Fahrradfahrn zur Folter macht.

Also fahr ich jetzt in den Urlaub und hoffe, dass der schlimmste Matsch weg ist wenn ich wiederkomm... (wers glaubt ;D)

Haarig

Bei Seita geht der Fellwechsel los. Kein Wunder, -1 Grad ist auch echt zu warm. ;p Dank der neuen Wunderbürste hält sich aber die Haarmenge in der Wohnung halbwegs in Grenzen.

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6729 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren