Sonntag, 25. April 2010

Voll in Fahrt

Der Frühling hat mich schon immer n bissl hibbelig gemacht und mir alle möglichen guten Vorsätze und Ideen, besonders in Sachen Bewegung, in den den Kopf gesetzt. Allerdings war ich in den letzten Jahren auch selten talentiert darin, das alles zu ignorieren. ;p

Aber jetzt... Erst das Fitnessstudio. Das hab ich schon taggenau geplant für die kommende Woche, und es vor allem auch mit Mann abgesprochen. Der übernimmt an den Tagen die Hunderunde, so dass ich gleich von der Arbeit hin kann.

Heute waren wir zusammen in der Schwimmhalle. Dachten, dass es da gegen 11 (eher machen die nicht auf) noch recht ruhig sein könnte. Wars nicht, vor allem schon viele Kinder - aber man hatte trotzdem noch grad genug Platz, sich zu betun. Gegen 1 sah das schon anders aus... Ich hab mich bei der Gelegenheit zum ersten Mal mit nem Wasserjogginggürtel (die gibts hier in allen Schwimmhallen, keine Ahnung, wie das in DE ist?) ausgerüstet und am Wasserjogging versucht. Fand das gut - der Kopf bleibt überm Wasser, die Bewegung macht meinem Knöchel nicht so zu schaffen wie das Brustschwimmen und ordentlich anstrengend ist es auch.

Jetzt ist der Plan, einmal wöchentlich in die Schwimmhalle zu gehen. Aber bestimmt nicht mehr Sonntag mittag...

Samstag, 24. April 2010

Auch,

wenns draussen den ganzen Tag Schnee regnet: ich hab heut offiziel den Frühling eingeleitet. Mit nem gut 3stündigen Umtopfmarathon, gefolgt von ner nicht viel weniger aufwendigen Balkonaufräumaktion. Da waren beim Umzug sämtliche Blumentöpfe,... gelandet und bisher nicht wieder verschwunden.

Bevor ich den ganzen Spass anfangen konnte, war ich beim Carlsson einkaufen. Grosse Blumentöpfe und Untersetzer. Und - nachdem ich mit etwas Aufwand (und 2 Runden ums Grundstück) festgestellt hatte, dass der Eingang zum Gartenmarkt doch von drin ist (nicht wie sonst und so wies am Eingang auf dem grossen Lageplan steht, von der anderen Seite des Gebäudes) - nen Balkonkasten samt Halterung.

Montag hab ichs getan.

Ewig geplant, ewig aufgeschoben. Ich bin nach der Arbeit heimgekommen, wieder raus, quer über die Strasse - und in das Fitnessstudio. Hab mir 10mal auf ne Plastekarte laden lassen, mit Rabatt, weil ich für die Stadt arbeite. Und hab nen Termin ausgemacht für die Erstellung eines persönlichen Trainingsprogramms, weil ich doch von Fitnessstudios so gar keinen Plan, dafür aber so meine Wehwehchen hab.

Donnerstag war dann Planung angesagt. Ne gute Stunde rumprobieren, was gut wäre und wie die Geräte funktionieren, viele gute Ratschläge. Als ich heimkam, fühlte ich mich etwas schwach... ;p Muskelkater hab ich heut noch; n schönes Gefühl immer mal zwischendurch.

Weil die planende Dame sprach, man müsste sich schon auch aerobisch bewegen, bin ich gestern mit Seita ne grosse Runde flott maschiert. Was gar nicht so leicht war, denn der gute Hund hat PMS und möchte gern alle 2m anhalten und ausführlich schnüffeln. Wir waren unterwegs zu Alberts Frauchens, die uns als Gegenleistung für die Wunderbürste ne neue Hundeleine von Hurtta besorgt haben. Das ist so eine, die mir genau um die Hüfte passt und trotzdem Seita genug Raum lässt. Eine, mit der man eben auch mal über z.B. Nordic Walking mit Hund nachdenken könnte - wegen der aerobic... ;p

Nach anfänglicher Schnüffelei hat Seita irgendwann kapiert, dass schnell laufen dufte ist. Dann hat sie auch mit Albert noch feste rumgetobt. Problematisch wurdes, als wir wieder in Richtung Heimat aufbrechen wollten. Wir waren ein Stück mit beiden Hunden gelaufen, mussten dann aber in verschiedene Richtungen weiter. Das fand Seita diesmal so was von gar nicht witzig! Sie versuchte winselnd und bellend, zu ihrem Freund zu kommen, so dass wir 10 min lang nirgendwo hingelaufen sind. Da dürfte die Läufigkeit recht nah sein...

Mit der neuen Leine klappt das Laufen schon gut. Hat was, wenn die Hände frei sind!

Sonntag, 18. April 2010

Gutes Timing

Heut vormittag wollt ich mit dem Hund eigentlich in erster Linie "Brücken üben". Weil sie doch immer Schiss davor hat, über Brücken oder unter denen durch zu laufen, was unseren Bewegungsspielraum in letzter Zeit etwas eingeengt hat. Ich hatt damit gerechnet, dass wir vieeeel Zeit in der Nähe der Brücke stehend verbringen. Und dann ist der Hund einfach so drunter durchgelaufen - unter der ersten (zugegeben, da sassen 2 Tauben, die warn spannend genug) und gleich noch unter der zweiten, ohne jedes Zeichen von Unruhe.

Zur Belohnung sind wir dann eben weitergelaufen, in Richtung Hundepark und Cafe am Fluss. Im Hundepark war keiner und mir fiel ein, dass sonntag vormittags das schneemaennchen mit ihrem Finnen dort im Cafe sein müsste. Also nix wie hin - und da waren sie auch. Wir haben uns für ein Weilchen zu ihnen gesetzt. Seita hat von der Bedienung sogar nen Keks gekriegt. ;p Rückzu waren wir noch ne Weile allein im Hundepark und sind gleich nochmal unter beiden Brücken durch. Jetzt hab ich nen total kaputten Hund.

Das Wochenende danach ;p

Dank reichlich angesammelter Überstunden musste ich Freitag nicht gleich wieder arbeiten gehen, sondern konnte mich (zumindest teilweise) um die mit der Hochzeit (bzw. dem neuen Nachnamen) verbundene Bürokratie kümmern. Hier in Finnland geht die Meldung vom Magistrat aus automatisch an alle wichtigen Stellen. Nen neuen Perso und so kriegt man aber leider nicht automatisch. Also erst Passbilder machen lassen, dann auf zur Polizei. Den Perso zu beantragen war auch kein Problem, aber für den Führerschein wollen die ein Arztzeugnis. (Das wird derzeit wegen Überlastung so weit ich weiss nicht im Gesundheitszentrum, sondern nur beim privaten Arzt für entsprechend mehr Geld ausgestellt) Und so hab ich das erstmal noch verschoben. Für den Pass muss ich sogar bis nach Helsinki, weil der Honorarkonsul hier keine Fingerabdruckmaschine hat. Mal sehen, wann das klappt. Mit dem Flugzeug ginge das ja recht fix, aber da müsste erst mal wieder eins fliegen...

Ansonsten beschäftigen mich so Fragen wie: wenn ich mit Karte bezahlen will, unterschreib ich dann mit der alten oder der neuen Unterschrift? ;p Bis jetzt hab ich das Problem durch Besuche beim Geldautomaten umgangen. ;D

An Ringtragen gewöhn ich mich langsam, Wunder über Wunder. Nachts allerdings träum ich davon, dass ich mich nicht an meinen Nachnamen erinnern kann. ;p

Das Wetter hat im Moment Nachsicht mit mir und meiner Allergie - es regnet oder schneeregnet häufig. Als ich gestern mit dem Hund draussen war, wars trocken und ich richtiggehend vermummt. Das nimmt dem Ganzen son bissl den Spass. Dafür haben wir auf dem Rückweg bei Multasormi angehalten und ich hab 2 Stiefmütterchen für den Balkon gekauft. Die sehn noch etwas einsam aus, aber es ist immerhin ein Anfang. Bei der Gelegenheit hab ich auch noch Kräutersamen in Töpfe getan.

Freitag, 16. April 2010

Ursprünglich

wollten wir heute nach Island fliegen...

Donnerstag, 15. April 2010

Wir

Haben heut nebeneinander gestanden, Mann rechts von mir, so dass unsere Hände sich berührt haben. Haben uns die Ringe gereicht, Gratulationen entgegen genommen und ich habe meine neue Unterschrift ausprobiert. Dann sind wir essen gegangen. Und alles in derselben Strasse. ;D



Jetzt versuch ich mich an den neuen Nachnamen zu gewöhnen und rauszufinden, was denn jetzt alles neu beantragt werden muss.

Heut nachmittag kam n wunderschöner Blumenstrauss (ich glaub ich hab ganz schön verdutzt geguckt, als mir ne wildfremde Frau Blumen in die Hand drückte! Und noch verdutzter, als da ne Karte auf deutsch dabei war).



Nervös war ich erst kurz "vor der Angst" und auch nicht dolle sehr, auch wenns natürlich noch etwas Aufregung gab. Alles in allem war der Tag sehr entspannt, so wie wir uns das gewünscht haben.

Mittwoch, 14. April 2010

Nen Schneesturm

gabs heut früh. Der fing an, als ich mit Seita aus dem Haus bin - richtig grosse Flocken und ganz viele - und hörte auf, als wir wieder zur Tür rein sind. Die wussten wohl, dass mir bei all dem Dreck in der Luft das Atmen schwerfällt und dachten, mit n bissl Feuchtigkeit geht das besser. Gut gedacht! ;P

Donnerstag, 8. April 2010

Ach ja,

Der Urlaub war ja samstag mittag noch nicht ganz zu ende. Während ich den Tag grösstenteils im Hotel verbracht hab, ist Mann noch ordentlich in Reykjavik rumgewandert und hatte die Kamera mit.







Sonntag früh sind wir beizeiten Richtung Flughafen aufgebrochen. Aus dem Busfenster kriegt man überraschend gute Fotos.





Wie auch aus dem Flugzeugfenster, wer hätte das gedacht.





Und so wurden wir doch noch zu Vulkantouristen.



Toll fand ich die hier:



Ich glaub, die gehörn zu den Faroe-Inseln.

Alle Flüge waren netterweise pünktlich und am Flughafen kam auch gleich ein Bus, so dass wir unerwarteterweise schon gegen 23.30 im Hotel in Helsinki waren.

Montag gabs ne kleine, wenn auch nicht ganz unerwartete Überraschung: Mann war sich nämlich ganz sicher gewesen, dass die Supermärkte aufhaben täten... Was sie aber nicht taten. Also war ich denn zur Feier des Tages bei Dolly nen Burger essen.

In Finnland ist tatsächlich in der kurzen Zeit ganz viel Schnee geschmolzen, aber die Strassen waren Montag noch nicht frühlingsgeputzt. Ich hatte mit dem vielen Dreck in der Luft ganz schön zu kämpfen.

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6729 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren