war es hier die letzten Tage, und die Sonne wärmt auch schon richtig. Wenn sie draufscheint, geht das Thermometer auch schon mal richtig ab:
Aber obwohl der Schnee ganz schön in sich zusammengesackt ist, ist er doch noch ganz schön hoch.

flussziege - 5. Mär, 20:52
Nach ner Nacht mit gleich zweimal mehrstündigem Schlaf ist man doch gleich ein ganz anderer Mensch. Geholfen hat bestimmt Mannes gestrige Massage, denn ich bin zur Abwechslung mal nicht wegen Nackenschmerzen aufgewacht.
Facebook hatte gestern verraten, dass die Helsinkier Freunde heut und morgen hier sind. Für heut mittag haben wir denn auch gleich ein Hundetreffen organisiert gekriegt - wir waren fast 2 Stunden mit Seita, Lassi und Eppu in Linnunlahti unterwegs. Bei Sonne und kräftigem Wind lief sichs richtig gut; allerdings ist es da draussen tierisch glatt.
Jetzt sind Hund und Frauchen mal wieder richtig schön müde. Vielleicht schieb ich auch noch ein Mittagsschläfchen ein...
flussziege - 5. Mär, 15:03
Die Sonne scheint, es taut und das Thermometer zeigt +4 Grad (im Schatten). Wo ist mein Winter hin???
flussziege - 2. Mär, 14:02
flussziege - 2. Mär, 10:41
Ich hab beschlossen, ich hab die Nase voll von krank. Der Bauch spinnt seit fast ner Woche und Ruhe scheint das nicht besser zu machen - jetzt probiern wir das halt mal mit gepflegter Bewegung.
Als erstes dacht ich ich mach mal wieder etwas sauber (ist am WE ausgefalln). Ganz in Ruhe natürlich, mit vielen Pausen. Dann gegen mittag vielleicht ne Runde mit dem Hund raus, dabei vielleicht die verspäteten Krücken wegschaffen. Und dann reichts vielleicht auch für einen Tag. ;p
flussziege - 2. Mär, 09:54
Gestern hab ich festgestellt, dass ich wohl durchdrehe, wenn ich noch einen Tag von "Breichen", "Süppchen" und "Teechen" leben muss. Ich hab enorm selten Probleme mit dem Magen. Das ist auch gut so, ich ess doch so gern.
Jedenfalls musst ich mir was einfallen lassen, was die Stimmung hebt und trotzdem den Magen nicht stresst. Dauerte auch gar nicht lange - Omas Wickelklösse mit "Petersiliensosse" hab ich schon lange überlegt zu machen. Das ist nur immer da dran gescheitert, dass Mann ja keine Kartoffeln essen kann.
Also bin ich heut nach dem mehr als nur interessanten Besuch beim Betriebsarzt einkaufen gewesen. Irgendwann nachmittags konnt ich mich auch zum Kochen aufrappeln und nach ca. 3 Stunden (inclusive Beinscheiben zu Brühe machen und Kartoffeln abkühlen lassen) war der ganze Spass fertig. Nicht ganz so gut wie bei Oma, aber ganz schön nah dran...
Mann fand das auch gut; der hat das Fleisch von den Beinscheiben zu seinem Abendbrot weiterverarbeitet.
flussziege - 1. Mär, 21:16
Als ich heut gegen 10 zum vor 2 Wochen vereinbarten Arzttermin aufschlug, informierte mich die Sekretärin, dass sie keine Ahnung haben wo die Ärztin ist. Sie hätte wohl um 9 den ersten Patienten gehabt; ans Telefon ging sie auch nicht. Ob ich nen neuen Termin (für dieselbe Ärztin) vereinbaren möchte?!
Nach etwas Sturstellerei hab ich dann netterweise nen Termin bei ner Krankenschwester gekriegt und musst auch nur 45 min warten. Jetzt bin ich den Rest der Woche krankgeschrieben und hab für Montag nen Termin bei ner anderen Ärztin.
flussziege - 1. Mär, 13:28
Das Wetter hier nimmt grad ne Wendung, von der ich nicht so super begeistert bin. Heut war die Höchsttemperatur so was um die -2,5 Grad. Ganz schöner Unterschied zu den gut -20 von vorgestern. Aber was Gutes hats auch - es hat fast den ganzen Tag kräftig geschneit. Zum ersten Mal hab ich das Auto wieder halb ausgraben müssen. Fahren war allerdings nicht sehr witzig - der Winterdienst hatte den Winter wohl für dieses Jahr schon abgehakt und zu dem ganzen Schnee wars auch noch recht glatt.
Früh war ich mit Seita im Strandpark. Ich wollte die fertigen Eisskulpturen noch mal fotografieren, aber der Schneesturm liess alles gleich aussehen... Dafür haben wir dann wieder mal ne Runde über die drei Brücken gedreht, wo Seita natürlich wieder Panik geschoben hat. Das werden wir denn mal wieder etwas üben müssen.
Nachmittags bin ich mit Seita irgendwie nach Kuhasalo vorgedrungen, wo wir uns mit Tapsa, seiner Freundin und ihren Hunden getroffen haben. Die Hunde mussten sich natürlich erst mal wieder ordentlich in die Haare kriegen, befor sie sich vertragen konnten. Wär schön, wenn die das ein für alle Mal ausmachen könnten... Auf dem See war heut kein Durchkommen, dafür ging der Wind zu sehr. Auch im Wald war stellenweise der Weg ganz schön zugeweht. So wird ein einfacher Spaziergang zu nem richtigen Workout. ;p
Danach waren wir noch bei Tapsa & Co zum Kaffee eingeladen. Wo mein Hund dann schnurstracks ins Wohnzimmer marschierte und ohne zu zögern ganz demonstrativ auf den Teppich pinkelte. Ich dacht ich seh nicht recht. War wie man hört nicht das erste Mal - sie findets wohl nicht witzig, dass jetzt zwei andere Hündinnen in "ihrem" Haus wohnen. Der Teppich war natürlich zu allem Überfluss auch noch frisch gewaschen.
Apropos Überfluss - mein Magen hat denn doch wieder angefangen sich seltsam anzufühlen. Bin mal gespannt, was dadraus noch wird.
flussziege - 26. Feb, 20:36
flussziege - 26. Feb, 20:35
Mann hatte gestern Geburtstag und ich hab das zum Anlass genommen, uns endlich mal nen Tisch im
Kielo zu bestellen. Donnerstag mittag dann fing mein Bauch an sich enorm seltsam zu benehmen, kriegte sich aber gestern mittag netterweise wieder ein. Ein Glück.
Das Kielo ist eins der teureren Restaurants hier in in Joensuu, aber meiner Meinung nach sowohl vom Essen als auch von der Atmosphäre her das mit Abstand beste. Auf der Speisekarte sind genau 5 Vorspeisen, 5 Hauptgerichte und 4 Nachtische, die aber wohl immer mal wechseln; ein Hauptgericht und 1 Vorspeise wechseln täglich. Die Zutaten sind wohl so weit wie möglich von lokalen Erzeugern.
Mann hatte als Vorspeise "5 Happen aus der Gegend". Gestern waren das Räuchermuikku, gedünsteter
Lavaret, Lammlende, Pferde-Rindfleischklops und Wildschweinirgendwas. Bei mir gabs (Überraschung) Blini mit Muikkukaviar. Mann hat dann das "Limousinenrind"-Tagesgericht gegessen: Lende auf Gemüse mit was Interessantem aus Kartoffel (mal sehn was sein Rheuma dazu sagt) und ner leckeren Sosse. Ich hab mich wie üblich an den Fisch gehalten. Es gab gebratene Äsche auf nem Tomatensossen-Seleriebett und dazu "
Janssons Versuchung". Zum ersten Mal hab ich da festgestellt, dass Sellerie wirklich essbar ist. ;p Weil alles so lecker war, hab ich mir auch noch Nachtisch gegönnt: Vanillecrepes mit flambiertem Obst.
Nach alldem konnten wir nur noch zufrieden nach Hause rollen. Ich denke, wir haben ein neues Lieblingsrestaurant.
flussziege - 26. Feb, 09:38
Nach mehreren Tagen um die -25 Grad fühlen sich -16 Grad richtig warm an. Hab nicht mal Strumpfhosen gebraucht.
flussziege - 23. Feb, 16:39
Nach der gestrigen Schlemmerei war heut dringend Bewegung angesagt. Also erst mal die Wohnung geputzt (zum Takt von Mutabor - lang nicht mehr gehört!), dann mit Seita auf nach Kuhasalo. Dort dann diesmal direkt aufs Eis und beschlossen, auch nicht durch den Wald zurückzulaufen - die Bäume schlucken das Ganze Licht. Die Landschaft sah heut dank der feuchten Kälte der letzten Tage viel heller bzw. weisser aus als beim letzten Mal.
Auf dem Eis ist jetzt ein richtiges Strassennetz.
Wir sind auch n ganzes Stück weiter gelaufen als vorher.
Unterwegs kam uns ein Skiläufer mit Lapphund entgegen.
Und ich hab spontan Mann angerufen und ihm mitgeteilt, dass ich ganz wirklich Skier zum Geburtstag möchte.
Auf dem Rückweg fing die Landschaft an, sich in Nebel zu hüllen.
Zurück am Auto waren Hund und Frauchen reichlich vereist.

flussziege - 20. Feb, 21:24
Wenn man bei einem Kochlehrer zum Essen eingeladen ist, kann es schon mal passieren, dass man etwas zu viel isst...
Es war aber auch zu lecker. Plinsen oder Oladji oder so, aus Buchweizenmehlteig jedenfalls.
Dazu gabs Schmand, Zwiebel, saure Gurken, drei Sorten Kaviar, Graved Lachs, Shrimpsalat, Waldpilzsalat und Mischsalat.
Wir hatten zeitig angefangen mit Essen und als die Bäuche voll waren, dachten wir, wir machen einfach etwas Pause und essen dann weiter. Das war aber nix, wir waren noch Stunden später zu voll. Den Nachtisch haben wir glaub ich so 4-5 Stunden später gegessen: Eis mit Erdbeeren und Schlagsahne.
flussziege - 20. Feb, 21:05
flussziege - 20. Feb, 20:56
flussziege - 19. Feb, 13:40
flussziege - 19. Feb, 13:19