Sonntag, 13. Februar 2011

Kerubi

Sie ist wieder da, die Lieblingskneipe. Diesmal als Kombination von Restaurant, Kneipe und "Veranstaltungszentrum" auf drei Etagen auf der Ilosaari-Insel "mitten" in der Stadt. Nächstes WE finden dort übrigens die finnischen Meisterschaften im Eisschwimmen statt...

Die Eröffnung vom Kerubi war am Freitag, mit freiem Programm den ganzen Nachmittag und mehreren Livebands den ganzen Abend. Gestern nachmittag gabs das traditionelle Bingo, abends dann wieder viel Livemusik. Wir waren natürlich an beiden Abenden dort. Es war richtig schön, die vielen Bekannten wiederzusehen, die man irgendwie nur im Kerubi trifft. ;p Ausserdem waren viele Leute aus ganz Finnland (und Wales und Deutschland) da, die sich sonst nur selten nach Joensuu verirren. Gestern haben wir auch die Küche getestet in Form des leckersten Hamburgers, den ich je gegessen habe - Ciabattabrot, viel Fleisch, Ziegenkäse; dazu Röstkartoffeln, Salat und marinierte rote Zwiebeln. Wie gewohnt sind die Preise moderat, die Speisekarte allerdings hat sich deutlich erweitert. Die Einrichtung ist ungewohnt einheitlich, aber immer noch angenehm schlicht.

Auf dem Programm stehen jetzt viele unterschiedliche Sachen - Von Bingo über Kino und Livemusik zu Sonntagsbrunch, so dass sich das Ganze hoffentlich diesmal rentiert. Als gemeinnütziger Verein muss es keinen Gewinn machen, aber zweimal wurde es ja schon wegen Geldproblemen begraben...

Teurer Spass

Gestern warn wir mit Seita mal wieder beim Tierarzt. Vorgestern abend war sie noch verspielt und hatte n bisschen zu viel Energie. Gestern früh dann schlich sie nur noch durch die Gegend, sah ganz elend aus, war ganz vorsichtig beim Treppensteigen, mochte keine Lieblingsleckerlies fressen, hat nicht getrunken, jaulte zwischendurch immer mal und schonte ihr Hinterteil. Mann hat dann den Tierarzt angerufen, und der sagte, kommt mal lieber vorbei.

Nach Bluttests, Ultraschall und Röntgen dann als Ergebnis ne kahlrasierte Stelle am Bauch, keine Gebährmutterentzündung (UFF!), auch kein Problem mit der Hüfte (ein Glück!), keine abweichenden Blutwerte und auch sonst nix, was auf irgendne Erkrankung hinweist. Die Tierärztin meint, dass da wohl mal wieder die Scheinschwangerschaft so richtig schön zugeschlagen hat. Die Kur: so viel wie möglich raus mit dem Hund. (Das ist jetzt hoffentlich das letzte Mal - wir haben schon nen Termin für die Sterilisation.)

Vom Tierarzt haben wir dann Mann beim Bingo in der grad wiedereröffnenden Lieblingskneipe abgesetzt und sind weiter nach Kuhasalo gefahren.







Da ist jetzt auf dem See ne Art Strasse für Skifahrer,... gespurt, die wir einfah mal erobert haben. Drin im Wald hat man einfach nix von der Sonne abgekriegt.





Die Strecke vom Wald- zum "Seeweg" allerdings ist mit Vorsicht zu geniessen. An mehreren Stellen sind schmale Pfade getrampelt, die schon 20-30cm unter der Schneefläche liegen. Wenn man aber nur n bissl daneben tritt, steckt man plötzlich bis fast der Hüfte im Schnee.



Grad als wir aus dem Wald zurückkamen, rief Mann an, ob wir auf dem Rückweg beim Kerubi vorbeikomen täten. Ein Kumpel aus Helsinki war mit seinem 15 Wochen alten Lapphund da... Seita und Murri haben denn auch noch ne gute Viertelstunde ausgelassen auf der Ilosaari getobt. Wir haben uns gefreut, war Seitas Apathie wohl nur ne Phase. Aber siehe da, sobald wir zuhause zur Tür reinkamen, gings wieder los...

Der schönste Teil vom Winter

ist für mich grad jetzt. Wenn ich früh aus dem Haus geh, wird es schon langsam hell und wenn ich von der Arbeit komm, ist es noch nicht dunkel.





Es ist zum grossen Teil recht kalt und oft sonnig und die Sonnenuntergangszeit ist wunderschön.





Schnee gibts ganz viel, so viel, dass die gar nicht mehr mit wegfahren hinterherkommen.





Leider türmt er sich an vielen Stellen auch an Kreuzungen so hoch, dass man nicht sieht, was dahinter kommt.





Auf dem Eis vom See kann man laufen und dabei so richtig schön Sonne tanken.



Die Schatten sind schön lang.

Sonntag, 6. Februar 2011

Huh!

Freitag und gestern waren die ersten Unterrichtstage von meiner neuen Ausbildung. Das war enorm spannend. Ich glaub, ich hab da zum ersten Mal so richtig geschnallt, dass das wirklich ne Ausbildung ist - mit Hausaufgaben (VIEL!) und Noten und so. ;p

Erste Eindrücke:
Die Gruppe - insgesamt 10, ausschliesslich weiblich, aus ziemlich unterschiedlichen Berufen, 27 bis 48 Jahre - macht nen sehr guten Eindruck. Alle sind von Anfang an aktiv dabei gewesen und es gab gleich so ne Art "Gruppengefühl". Wir haben auch fast alle Hunde... ;D

Die 2 "Hauptlehrkräfte" sind untereinander sehr verschieden. Die eine ist eine Energiebombe, die mit 3 Stunden Schlaf/Nacht auskommt, immer 20 Sachen auf einmal macht (und zwar sehr effektiv) und die langweiligsten Sachen interessant vortragen kann. Die andere ist vielleicht der ruhigste Mensch, den ich je gesehen hab. Die Mischung schien ganz gut zu funktionieren. (Hunde haben sie beide ;p)

Die Literaturliste für diesen Frühling hat mir etwas die Sprache verschlagen. Ich glaub jetzt muss ich doch endlich mal lernen, gerne Schulbücher zu lesen. Anders als im Studium allerdings kann ich die gelesenen Sachen jetzt ja jeden Tag auf Arbeit anwenden - das schafft vielleicht doch ne andere Motivation.

Im Grossen Ganzen bin ich aufgeregt, weils jetzt losgeht und ich weiss, dass ich ganz viele neue "Werkzeuge" für die Arbeit und mich selber kriegen werd. Ich hab auch n bissl Schiss, ob ich das denn auch alles hinkrieg und schaffe und bin ungeduldig, weil ich die neuen Sachen viel lieber schon wissen und können täte als sie erst lernen zu müssen.

Montag, 24. Januar 2011

Er spinnt mal wieder,

mein Fuss. Gut eineinhalb Jahre hatt ich nach der OP Ruhe, dann hats ihn gestern wieder total ausgehebelt. Fühlt sich genauso n wie vor 2 Jahren - als würden sich die Knochen im Knöchel irgendwie so verklemmen, dass ich den Fuss weder gestreckt noch krumm krieg. Gegen die Schmerzen hilft kein Schmerzmittel, sie sind zwischendurch fast komplett weg und dann urplötzlich wieder heftigst da,... Keine Schwellung oder Rötung, also nix was auf ne Entzündung hinweisen tät.

Nach nem schmerzhaften Arbeitstag bin ich denn heut nachmittag bei der Betriebsgesundheitsschwester gewesen. Ergebnis: zwei Tage krankgeschrieben und für nächsten Dienstag sogar nen Arzttermin, mit ner Entschuldigung, dass das so lange dauert und ner dringenden Aufforderung, doch schnell privat zu gehn falls ich vorher ne Verlängerung der Krankschreibung brauch.

Im Prinzip ganz nett... Auf Arbeit hat zu Jahresanfang mit nem neuen Computerprogramm und chronischem Ärztemangel sowieso ne Welle der Erschöpfung eingesetzt. So'n bisschen ausruhn wäre nicht zu verachten. Dummerweise ist aber von meinen direkten Kollegen der einzige erfahrene, der noch dazu die neue Praktikantin betreuen sollte, seit Anfang Januar auf unbestimmte Zeit krankgeschrieben. Im Moment bin ich die einzige Festangestellte; die andere Kollegin hat im Sommer ihr Studium abgeschlossen und macht jetzt ne Vertretung (zum Glück war sie bei uns im Praktikum, hat also von dem Job genauso viel Ahnung wie ich...). Von Praktikantenbetreuung hat keine von uns so wirklich nen Plan. Nicht grad der ideale Zeitpunkt mal kurz ne Weile daheim zu bleiben.

Samstag, 15. Januar 2011

Denn erstens kommt es anders,

und zweitens als man denkt...

Dieses Wochenende wollten wir - Mann, Hund, ich - in Tampere verbringen, bei Freunden. Ich hatte Freitag ne Schulung dort also vom Arbeitgeber bezahlte Zugfahrscheine. Donnerstag nachmittag mit Seita hin, Sonntag zurück. Mann wollte Freitag nach der Arbeit nachkommen. Alles war geplant und organisiert.

Donnerstag früh gegen 7 klingelte dann Männes Telefon: Einer unserer Gastgeber hat sie Grippe und hohes Fieber, das mit dem Wochenende ist vielleicht nicht so die allerbeste Idee...

Ich hab dann erst mal Panik geschoben. Mann hatte gleich beschlossen, dass es für ihn dann keinen Sinn hat, nach Tampere zu fahren. Ich wiederrum mag es überhaupt nicht, nach nem langen Schulungstag noch 5 Stunden mit dem Zug rumzukutschen, mal ganz davon abgesehen, dass zum Überlegen, Umbuchen der Tickets, Umpacken usw. nicht wirklich viel Zeit war. Auf Arbeit musst ich schliesslich auch noch.

Ich hab dann aber doch alles ganz gut geschafft. Kurz nach vier sass ich mit Seita im Regionalzug nach Pieksemäki. Der hat es geschafft, sich gleich an der ersten Haltestelle 20 min Verspätung einzuhandeln. Der IC in Pieksemäki hat aber netterweise gewartet und war sogar halbwegs pünktlich in Tampere.

Der Abend bei den Freunden war schön. Seita allerdings hats geschafft, die steile, schmale Kellertreppe bis zur Hälfte hochzuklettern, dann Schiss zu kriegen und sie seitlich rückwärts runterzuspringen und mit der Seite auf ner Betonstufe zu landen. Sah schlimm aus, aber sie schien doch eher erschrocken als wirklich verletzt zu sein. Die Nacht allerdings war reichlich unruhig.

Die Schulung war okay, wenn auch nicht ganz das, was ich erwartet hatte. Zurück am Bahnhof, viel zu zeitig und bei deutlich kälterem Wetter als erwartet (und mit zu wenig Klamotten!) durft ich dann feststellen, dass alle Züge kräftig Verspätung hatte. Unserer war einer der fixeren, der kam nur ne halbe Stunde zu spät. Beim Warten haben wir ne andere Hundebesitzerin getroffen, so ging für Menschen und Hunde die Zeit schneller um. Nach ner Weile gesellte sich auch noch n erfrierender Pole dazu. Laut Wagenstandanzeiger sollte unser Wagen der letzte sein (von 12) und im Bereich A anhalten. Als der Zug kam, war er denn aber der erste - im Bereich E. Zumindest haben die Hunde so vor der Zugfahrt noch mal gründlich Bewegung gekriegt. Als wir dann endlich dort waren, stellte sich raus, dass wir nebeneinandersassen. Nette Überraschung zur Abwechslung.

Überraschend war auch, dass wir in Pieksemäki ankamen bevor der andere Zug abfahren sollte. Der war denn auch das Goldstück der Reise und hat Erinnerungen geweckt... So ein richtig stabiler, zu dem man ordentlich Treppen hochsteigen muss und wo die Türen noch nicht automatisch aufgehen und die Sitze mir keine Schmerzen in Nacken und Rücken verursachen, der beim Fahren vielerlei Geräusche macht und beim Anfahren kräftig ruckelt, der ausserdem vielerlei Gerüche (oder Gestänke?) zu bieten hat,... Und in dem an jeder Verbindungsstelle zwischen den Wagons IM ZUG Schnee liegt. Nostalgie!!!







Kurz vor Mitternacht waren wir dann totmüde zuhause. Ich hab erst mal 10 Stunden geschlafen. Als ich danach mit Seita raus wollte, ne ordentliche Runde laufen, mussten wir feststellen dass der Hund hinkt und auch sonst das linke Vorderbein schont. Also hab ich das Auto ausgegraben, Mann hat den Bereitschaftstierarzt angerufen - der meinte, dass das kein Notfall ist, solang der Hund dabei nicht jault. Zum Glück haben wir festgestellt, dass unser Tierarzt samstags ein paar Stunden auf hat. Nix wie hin. Die Schwester hat sich das Ganze angeguckt, uns beruhigt, Schmerzmittel und Pflegehinweise mitgegeben und erklärt, in welchen Fällen es gut wäre wiederzukommen. Geht doch! Jetzt darf sich der Hund ne Woche lang nicht gross bewegen... Verdammt.

Montag, 10. Januar 2011

Figures!

Am Tag nach der Nacht, in der diesen Winter so ziemlich der meiste Schnee auf einmal gefallen ist, war natürlich kein Winterdienst im Einsatz. Und ich mitm Auto unterwegs. Nachdem ichs unter dem Schneehaufen gefunden und befreit hatte.

Und grad wenn man sich an das schöne weisse Kalt gewöhnt hat, muss es unbedingt Plusgrade geben. Wer braucht schon sowas???

Sonntag, 9. Januar 2011

Was zum Spielen

Da kann man gucken, wie sehr der Frost beisst.

Links die Windgeschwindigkeit, oben die Temperatur - einfach mit der Maus drauf; die roten Kugeln führen zur gefühlten Temperatur.

Grr..

Der Hund hat gestern beschlossen, dass Selbstbedienung in Ordnung ist - und des Mannes komplettes Abendessen verdrückt, das auf dem Küchenschrank drauf wartete, dass Mann aus der Sauna kommt. Noch dazu so schnell und leise, dass ich im Nachbarzimmer nix davon mitgekriegt hab. Als ich in die Küche kam und den Kram in den Ofen stecken wollte, dacht ich zuerst, Mann hätte das in den Kühlschrank gesteckt. Fehlanzeige. Irgendwann hab ich die verräterischen Spuren auf dem Teppich gesehen, aber auch dann noch gezweifelt - und Mann angerufen, ob er das Essen irgendwo hingetan hat. ;p Bisher haben wir eigentlich alles mögliche essbare rumstehen lassen können, ohne dass dem was passiert ist - Schnauzenhöhe war vielleicht etwas schlecht, aber sonst gabs kein Problem. Hoffentlich war das jetzt nur die Scheinschwangerschaft...

Sonntag, 2. Januar 2011

Und wieder mal ne Neue

Waschmaschine, zur Abwechslung. Unsere hat am Donnerstag nach ca. 30min vom Kochprogramm die Drehbewegungen eingestellt. (Schneemaennchen war der Retter in der Not und hat Freitag den Satz Wäsche für uns gewaschen.) Natürlich hattse noch Garantie - und natürlich haben wir die Quittung nicht mehr gefunden. Nach ewigem Hin und Her haben wir dann beschlossen, dass wir lieber ne Neue kaufen - zufrieden warn wir mit der sowieso nicht. Alle Programme dauern ewig, alles was kleiner als n T-Shirt Grösse L ist bleibt dauernd in der Tür stecken und hindert die Maschine am Schleudern, die Programmwahl ist unflexibel,...

Also erst mal Netzrecherche betrieben, dann live angucken gefahren. Unsere Grössenvorgabe schränkt die Auswahl schon enorm ein. Im zweiten Laden haben wir aber doch eine gefunden, die nen echt guten Eindruck macht und zu allem Überfluss auch noch im Angebot war. Morgen sollse dann kommen.

Guter Anfang

Gesundes neues Jahr!!!

Wir sind gut reingerutscht - in guter Gesellschaft, mit viel leckerem Essen (was kam nochmal alles in den Wurstsalat schneemaennchen???). Beim Bleigiessen haben wir fast alle dieselben Figuren gekriegt, was auch immer das bedeuten mag. ;p Seita war diesmal echt gelassen, sie kam sogar um Mitternacht mit auf den Balkon. Der Nachtschlaf allerdings ist etwas kurz ausgefallen - der letzte Gast ging um 5... Keine Ahnung, wann ich das letzte Mal so lang wach war. Mal sehn wie ich dann morgen auf Arbeit in der Kurve hänge...

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6727 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren