Donnerstag, 7. Februar 2013

Evakuiert :)

In unsrer Wohnung war's schon gestern tagsüber etwas kühl. Das haben wir drauf geschoben, dass die Aussentemperatur über nacht ziemlich gesunken ist und die Nachtspeicherheizung nicht nachkam. Letzte Nacht wurde's aber auch nicht wärmer; alle Heizungen waren kalt.

Heut früh zeitig ging Olli dann mal das Heizungssystem angucken. Zum Glück kam noch der Nachbarsmann dazu und zusammen haben sie die durchgeknallte Sicherung gewechselt gekriegt - die aber gleich wieder durchbrannte. Der Nachbarsmann rief für uns den Elektriker an. Als ich wach wurde, war schon ne Nachricht von der Nachbarsfrau gekommen - wir soll'n doch mit dem Kind zu ihnen kommen, damit's uns nicht zu kalt wird. Das taten wir dann auch, während Olli den Kamin anheizte und mit dem Elektriker verhandelte.

Jetzt geht die Heizung wieder; da war wohl der Sicherungskasten kaputt. Netterweise hat der Elektriker gleich noch nen Schalter eingebaut, mit dem man die Heizung auch tagsüber zum heizen kriegt.

Samstag, 2. Februar 2013

Freitag vor ner Woche

war es dann endlich soweit: Unser Sohnemann kam, genau zum errechneten Termin. Die Geburt war enorm lang, kräftezehrend und nicht ganz problemlos. Letztenendes wurde das Kind mit eiligem Kaiserschnitt geholt - der Nasenbär hatte sich die Nabelschnur um den Hals gewickelt und noch dazu ins Fruchtwasser gekackt und das dann verschluckt. Die ersten Tage verbrachte er denn auch zur Überwachung auf der Intensivstation; die letzten zwei davon in Quarantäne, weil die dort ne Magen-Darm-Grippe-Epidemie haben. Das war nicht so witzig, weil dann auch wir uns in Plasteumhänge und Gummihandschuhe wickeln mussten, wenn wir bei ihm waren. Zwischendurch mutierte das Kind auch noch zum Teletubby. :)









Mann war zum Glück die ganze Zeit bei mir, hat noch weniger geschlafen als ich und sich unheimlich toll um mich und alles mögliche gekümmert. Er hat es sogar geschafft, mir nach der OP ein Einzelzimmer zu verschaffen.

Ab samstag früh bin ich alle drei Stunden auf die Intensivstation gedackelt zum Stillen. Das hat von Anfang an gut geklappt. Ganz super war die Betreuung und Beratung, die wir dort in Sachen Babypflege bekommen haben. Das kam mir zustatten, als das Kind am Dienstag endlich in mein Zimmer kam. Auf der Station war nämlich ziemlich viel los und die Hebammen hatten nicht super viel Zeit für sowas.



Die erste Nacht war ganz schön aufregend. Das Kind hatte verständlicherweise ein ziemliches Bedürfnis nach Nähe und fühlte sich am wohlsten in meinem Bett. Das war nicht ganz unkompliziert, weil meine Bewegungsfreiheit durch die Narbe doch noch ganz schön eingeschränkt war. So hat keiner von uns viel Schlaf gekriegt - aber wer braucht den schon, wenn er so ein kleines Wunder neben sich hat! :)



Mittwoch durften wir heim, endlich! Die Hunde haben den Neuankömmling erstaunlich gut aufgenommen. Seita tat eher uninteressiert, aber Louhi hat sofort alle Hüte- und vielleicht auch Mutterinstinkte ausgegraben.

Bei Mann hat sich leider noch am Mittwoch der Stress der letzten Wochen in Form ner ordentlichen Erkältung bemerkbar gemacht, und so versucht er den Kontakt mit dem Kind erst mal auf's Nötigste zu beschränken. Dafür kümmert er sich aber immer noch um fast alles andre - Hausarbeit usw.

Der Junge scheint ein echt ruhiger, zufriedener Geselle zu sein. Er schläft auch schon mal 4 Stunden am Stück, damit kann ich leben. Nur scheint mir, als wär er auf den Meistertitel im in-frisch-gewechselte-Windeln-kacken aus. :D

Donnerstag, 17. Januar 2013

Warten

...











Dienstag, 15. Januar 2013

Fertsch!

So, das Kind kann kommen. Am Wochenende war Mannes Bruder mit Familie da. Nicht nur haben sie uns die Autoschale mitgebracht. Sie haben auch Louhi ne Chance gegeben, sich ein Kleinkind für fast 3 Tage aus der Nähe zu begucken, -schnüffeln und -hören. Das war dem Hundekind am Anfang absolut nicht geheuer. Am zweiten Tag war's aber schon kein Problem mehr.

Heute haben wir ausserdem den schon länger geplanten Autowechsel hingekriegt, ich denk mal ganz gut. Den Aygo haben wir gegen nen Yaris getauscht, nur ein Jahr älter. Ich hab schon gestaunt, wie viel grösser der von drin ist. Jetzt können wir dann wohl tatsächlich sowohl Kind als auch Kinderwagen auf einmal transportieren - und passen sogar noch alle beide mit rein ins Auto. :)

Dann war'n wir auch noch mit Louhi beim Tierarzt. Die hat seit der OP wieder regelmässig nachts und ein paarmal auch tagsüber wieder in die Wohnung gepieselt. Am Anfang haben wir's drauf geschoben, dass sie protestiert weil sie nicht genug draussen sein darf. Dann hatten wir den Arzt noch mal gefragt, der meinte, es könnte auch an der Hormonumstellung liegen. Wenn's aber weitergeht, sollten wir doch mal ne Urinprobe reinbringen. Inzwischen hatte sich das schon wieder etwas beruhigt, aber gestern wurde's recht heftig. Also haben wir versucht, ne Urinprobe zu nehmen. Sah bestimmt super witzig aus, brachte aber nix - Louhi hat absolut nicht eingesehn zu pieseln, wenn jemand mit ner Saunakelle hinter ihr herrennt. Beim Tierarzt im Hof hat sie dann doch gepieselt, is aber immer etwas weiter vorgerückt, wenn ich die Kelle drunter halten wollte. :D Letztendlich hat der Arzt beschlossen, die Diagnose anhand der Symptome zu stellen und hat uns ein Antibiotikum mitgegeben.

Jedenfalls, wir haben alles vorbereitet, was geht. Jetzt hilft wohl nur noch warten und hoffen, dass der kleine Riese bald schlüpft.

Nie wieder ELISA - Fortsetzung

Das war mal wieder leichter gesagt als getan. UMTS-Karten haben wir gestern problemlos gekriegt, noch dazu echt preiswert, und die sollten hier auch problemlos funktionieren. Irgendwie taten sie das auch, allerdings mit Verbindungsgeschwindigkeiten, die grad so zum lesen von mails oder angucken von unkomplizierten Seiten, aber absolut nicht zum Skypen oder Programme gucken reichen. Dann haben wir gelesen, dass man die Leistung mit ner Zusatzantenne verbessern kann. Das haben wir heute ausprobiert; geändert hat sich nix. Also werden wir die Geräte morgen schweren Herzens zurückschaffen. Das bedeutet, dass wir uns denn doch mit der Tochterfirma von Elisa anfreunden werden müssen - andere Verbindungen gibt's hierher nicht. Blöd! Aber zumindest das Geld für's Modem werden wir denen nicht in den Rachen werfen.

Montag, 14. Januar 2013

Nie wieder ELISA - die Zweite

Ich schein grad in Beschwerdelaune zu sein. :)

Nach der Aktion mit meinem Handyvertrag vor ein paar Jahren hatt ich ja schonmal geschworen, mit dem Anbieter keinerlei Verträge mehr zu machen. Dann gab's da aber ein echt gutes Angebot für's Internet, so mit Fernsehprogramme im Netz speichern und jederzeit gucken können, schnelles Netz und so für nicht schlimm viel Geld. Nach langem Überlegen haben wir das doch gemacht. Das funktionierte auch ziemlich unproblematisch, solange wir direkt in der Stadt wohnten.

Sofort als wir den Mietvertrag unterschrieben hatten sind wir in den Elisa-Laden gegangen und haben gefragt, ob das Paket hier "auf dem Land" auch funktioniert. Kein Problem, war die Auskunft - wir müssten nur das Kabelmodem gegen ein ADSL-Modem tauschen. Das kam auch zügig in der Post nach Hause und das Netz funtionierte sofort ab Umzug. Wir waren positiv überrascht. Was allerdings nicht funtionierte, war das Gucken der gespeicherten Programme. Die liefen n paar Sekunden, stoppten, liefen wieder n paar Sekunden... Unsre Nachbarn meinten, sie hatten dasselbe Problem und mussten das Paket letztendlich kündigen, weil die Verbindung hier einfach nicht schnell genug ist.

Also war ich im November Im Elisa-Laden und hab das Problem geschildert. Der Verkäufer war daran deutlich weniger interessiert als daran, mir nen neuen Handyvertrag aufzuschwatzen, obwohl ich gleich nein, danke gesagt hatte. Irgendwann schaffte er's doch noch, zu sagen, wir sollten mal die Modemeinstellungen ändern, das ginge dann schon.

Hab ich also Modemeinstellungen geändert. Nur ging's danach immer noch nicht. Also war'n wir wieder im Laden. Der Verkäufer meinte, da müssen wir den Kundendienst anrufen.

Das tat ich denn auch. Innerhalb von drei Sekunden konnte mir der nette Herr am anderen Ende mitteilen, dass das ja gar nicht gehen kann - wir wären viel zu weit von der Verteilerstelle oder so weg (die ist wohl 6,5km von hier; das funtioniert höchstens in 3km Entfernung). Dann hat er mal nachgeguckt, wie schnell unser Netz ist: 2Mbit (wir bezahln für mindestens 10). Wir soll'n doch einfach die Geräte zurück in den Laden bringen, dann wäre der Vertrag gekündigt.

Soweit, so gut. Dann hatt ich aber die seltsame Idee, dass wir ja trotzdem ganz gern Internet hätten. Da wurde mir mitgeteilt, dass wir in dem Fall ein neues Modem kaufen müssten, günstig für 78 Euro - weil ja das jetzige Modem zu dem Paket gehört und zurückgegeben werden muss. Ich dacht ich hör nicht richtig - wir haben über zwei Monate für etwas bezahlt, was nicht funktioniert, obwohl uns wiederholt versichert wurde, dass es funktioniert, und soll'n jetzt nochmal bezahl'n, damit das Netz überhaupt funtioniert. An der Stelle hab ich dann mitgeteilt, dass wir uns denn jetzt endgültig von Elisa trennen. Witzigerweise ist das in der Gegend hier auch noch der einzige Anbieter von ADSL. Wir fangen denn mal an, die Preise von UMTS-Karten zu vergleichen.

Falls ihr also demnächst ne Weile nix von uns hört, liegt das mit grosser Wahrscheinlichkeit dran, dass das Netz nicht geht.

Dienstag, 8. Januar 2013

Vermieter

So langsam versteh ich, warum viele Finnen lieber Wohnung kaufen als zur Miete zu wohnen. Mit der grossen öffentlichen Wohnungsgesellschaft habe ich ja echt gute Erfahrungen gemacht. Allerdings komt man an die Wohnungen nicht gut ran; die vergeben nach Bedürftigkeit. Inzwischen sind wir beim dritten privaten. Die erste war ok, sachlich. Der vorherige ein billiger Halsabschneider, der die Wohnungen nicht in Schuss gehalten hat und mit dem man sich um alles streiten durfte. Den jetzigen haben wir kurz vor Weihnachten mal persönlich kennenlernen dürfen, bis dahin war er ausser Landes (und jetzt wieder). Zu dem Zeitpunkt hatten wir 4 Probleme gefunden, die wir gern behoben gehabt hätten:

In einem Zimmer tut der Heizkörper nicht, trotz Entlüften. Der Schalter von der Abzughaube in der Küche, an der die Belüftung der ganzen Wohnung hängt, ist kaputt; das bleibt nicht an. Wenn man an die Wohnzimmerdecke an den fertigen Anschluss ne Lampe klemmt, funktioniert die nicht und auch die Leuchtstoffröhren über dem Fenster gehn nicht mehr. Und der Kamin drückte allen Rauch nach drin. (Wir hatten schon mal den Schornsteinfeger angerufen und gefragt, wann der das letzte Mal da war - der wusste nicht mal, dass es hier nen Kamin gibt...)

Bescheid des Vermieters: Der Heizkörper hat noch nie funktioniert, er weiss auch nicht, was damit ist. Den Schalter der Abzugshaube hat er immer mit nem Zahnstocher zum anbleiben gebracht. Im Wohnzimmer hatte er nie ne Deckenlampe. Und warum hätte man nen Schornsteinfeger gebraucht; der Kamin ist ja fast nie benutzt wurden. (Seltsam, ich hab da Asche rausgeholt, die hat die Mülltonne halb gefüllt.)

Nach einiger Diskussion versprach er dann, dass er uns für das kalte Zimmer nen elektrischen Heizkörper bringt (wir zahln grad eh schon mehr als nochmal ne halbe Miete an Strom, weil das Wasser für die Heizkörper mit Nachtstrom geheizt wird). Und dass er ja wenn wir drauf bestehn den Schornstein selber fegen kann - freitag nachmittag.

Freitag kam und ging, der Vermieter ward nicht gesehn. Samstag haben wir mal angerufen und nachgefragt. Er schafft das denn doch nicht, wir soll'n den Schornsteinfeger bestelln. (Der hätte es an dem Freitag geschafft. So mussten wir noch über ne Woche warten.)

Wie's aussieht haben wir mal wieder echt nen Volltreffer gelandet.

Sonntag, 6. Januar 2013

Aktivsonntag

Früh schon auf den Schneeschuhen ne Runde mit den Hunden gedreht, dann Schwimmen gewesen. Dann wieder mit den Hunden raus - der Tag ist unheimlich schön. Jetzt isses schon fast halb drei und wir brechen bald zu Freunden auf.





Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6541 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren