Montag, 9. Juni 2008

Vom Ende der Weisheit

So schnell kanns gehn, ganze 20 min brauchte der "Spezialzahnarzt", mir den Mund zu betäuben und den letzten Weisheitszahn aus dem Kiefer zu schneiden. Kaum zu glauben- das selbe auf der anderen Seite hat vor ca. 3 Jahren fast 3 Stunden gedauert... Weswegen ich den letzten auch so lange vor mir hergeschoben habe und voller Panik auf den Stuhl geklettert bin. Auch nett: Als allererstes gab's ne fette Schmerztablette (natürlich Burana (das finnische Allheilmittel), was sonst). Allerdings hab ich weder ne Tüte Eiswürfel noch n paar Extra-Tabletten oder n Rezept für solchige mit auf den Weg bekommen. Und während der OP haben die mir das Gesicht richtig abgedeckt. Ob ich das gut finde, weiss ich noch nicht. Jedenfalls, das warn sie jetzt alle. Ein Glück! Hab ich schon mal erwähnt, dass ich allergisch auf Zahnärzte reagiere? ;p

Sonntag, 8. Juni 2008

Noch n paar Bilder













Lange Woche

Die letzte Woche hatte es in sich. Sie war super spannend, aber auch anstrengend. Es war ja meine letzte Praktikumswoche und ich war als Betreuer bei dem Autismus- / Asperger- Familienkurs dabei. Die Tage waren lang; täglich 8-17:00. Da ich ein recht kleines Kind betreut habe, habe ich zumindest (fast) jeden Tag ein Stündchen Mittagsschlaf gekriegt. Das war allerdings auch nötig. ;p Trotzdem war es eine super Erfahrung. Neben dem Einsatz von Bildern zur Unterstützung der Kommunikation, von "Verträgen" (erst machen wir was ich will, dann was du willst ;p) und anderen eher berufsbezogenen Dingen habe ich nicht zuletzt viel über mich selbst gelernt. Zum Beispiel, dass mir die Arbeit mit Kindern dolle Spass macht und scheinbar auch recht gut funktioniert. Sogar auf Finnisch.
Das Hotel hat allerdings echt Mist gebaut, in fast jeder Hinsicht. Eine Familie mit vielen Kindern ist in 5 Tagen viermal umgezogen worden und hat erst in der letzten Nacht ein gemeinsames Zimmer gehabt. Das Essen war des öfteren mittendrin alle, die Tagungsraumbelegungen waren teils unklar,...
Dienstag abend war noch Tierarzttermin, für die jährlich Impfung. Da der einzige Arzt im Zentrum immer schon 16:00 zumacht und der andere ewig weit weg ist, hat sich zum Glück Tapsa als Fahrer zur Verfügung gestellt. Zugegebenerweise hatte ich etwas Bammel. Die letzte Ärztin war ein "Katzen-Mensch" (in Finnland mag man entweder Hunde oder Katzen, beides geht nicht) und richtig schlecht, so dass Seita schon in hellster Panik war, bevor das Spritzen losging. Zum Glück wars diesmal wieder die gute Ärztin, Seita war bester Laune und das Ganze in 5 Minuten abgeschlossen (das letzte Mal hattes 1,5h gedauert... allein im Behandlungszimmer!).
Am Mittwoch war ich vom Kurs befreit, weil wir mal wieder "Fototermin" für's Projekt hatten. Diesmal bei der Krebshilfe in Kuopio. Mit dabei war der Helsinki Sanomat (landesweite Zeitung) und das Regionalfernsehen. Den Fernsehleuten musst ich zum Glück nix erzählen, aber zu sehen war ich doch (und bin's noch ca. 2 Wochen unter http://areena.yle.fi/toista?id=1304040). ;p Da keiner wusste, wann wir aus Kuopio zurückkommen, hatte sich Mann bereit erklärt, sich um Seita zu kümmern. Und um mein leibliches Wohl und das Heizen der Sauna... Was will man mehr???
Der Arme hat allerdings selber zur Zeit etwas Stress. Er war schon letztes Wochenende komplett auf Arbeit (und nicht undankbar dafür, sonst hätte er vielleicht doch noch mit zur Abiparty gemusst...;D) und dieses WE auch wieder. Und dann fing ja gestern auch noch Fussball-EM an! Ich hab dann gestern (telefonisch) mal vorsichtig angefragt, ob ich ihn vor Juhannus überhaupt noch mal zu sehen kriege... Darüber war er recht empört. Nu weiss ich ja genau, dass er nicht so'n super krasser Fussballgucker is, den man gar nicht ansprechen darf. Aber so'n bissl rumstänkern muss man doch dürfen.
Freitag war Mann auch noch mal hier. Wir haben kräutergefüllte Forellen geschlemmt (es lebe LIDL!) und es uns auch sonst richtig gutgehen lassen (hab ich schon mal erwähnt, dass so ne eigene Saune dufte is?).
Seita ist grad mitten im Haarwechsel. Man glaubt nicht, wieviel Haar an so nem bissl Hund ist! Nu hab ich's die Woche echt nicht geschafft, zwischendurch noch mal staubzusaugen, und Samstag sah's echt böse aus. Also hab ich in aller Ruhe geputzt, das Hundegestell (fast ganz) ans Fahrrad gebastelt und- man höre und staune- eigenhändig ein paar Jeans geflickt. Und weiter Klamotten aussortiert. So langsam sieht's gut aus in die Schränke.
Heute dann hab ich ganz nen ruhigen gemacht. Nachmittags kamen Virve und Keijo mit Niila vorbei und wir sind ne schöne Hunderunde gegangen. Jetzt bereit ich mich seelisch und moralisch drauf vor, dass ich morgen wieder arbeiten muss. Und ausserdem nen Weisheitszahn gezogen kriege.... Schluck!

Montag, 26. Mai 2008

Vorsicht

... ist besser als Nachsicht und so. Jetzt isses aber offiziell: mein Job wird nicht um zwei, sondern um drei Wochen verlängert!!!! Und der Artikel war auch schon gestern in der Zeitung.

Sonntag, 25. Mai 2008

Ach ja...

Mein Job an der Uni wird noch mal um zwei Wochen verlängert!! Das bedeutet, ich muss im Sommer nicht putzen gehen (also nicht nen Monat lang früh 4:00 aufstehen). Die erste Juniwoche bin ich trotzdem erst mal wieder im Praktikum bei der Stiftung. In der Zeit ist ein Kurs für Familien, deren Kinder Autismus oder Asperger Syndrom haben. Wir sind die ganze Woche in nem Kurhotel, zusammen mit den Familien. Es gibt ne Erwachsenengruppe, eine für die "betroffenen" Kinder und eine für die Geschister. Und natürlich Aktivitäten für alle zusammen. Ich werde eines der Geschwisterkinder betreuen. Bin schon dolle gespannt!
Letzten Mittwoch war in der lokalen Kostenloszeitung ein Artikel über unser Projekt, mit Foto von mir. Gestern haben wir das Projekt beim Tag der offenen Tür der Krebshilfe vorgestellt; da hat uns ein Reporter von der "richtigen" Regionalzeitung interviewt. Und für den Tag der offenen Tür in Kuopio wollen die auch überregionale Zeitungen und eventuell das Fernsehen einladen. Oh je. Wo ich doch immer das Gefühl hab, nur Mist zu erzählen- und das auch noch auf Finnisch! Aber schaden kanns grad nicht; ich kann etwas Werbung gebrauchen bevor ich anfang mich zu bewerben.

Seita hat Geburtstag



..und ich krieg "Geschenke". Freunde hatten seit Jahren ein unbenutztes IKEA-Regal rumstehen, das ich jetzt für wenig Geld übernommen habe. Endlich keine Pappkarton-Bücherregale mehr! Die waren so wacklig, dass ich manchmal Angst ums Hundekind hatte.

vorher (das Bild ist von ganz am Anfang; inzwischen waren die Türme etwas höher...):


nachher:


Seita hat natürlich auch was gekriegt, nämlich nen richtig leckeren Knochen. Dann wollten wir das schöne Wetter noch nutzen und richtig ordentlich rausgehen. Leider ist in dem Waldstück bei uns grad Völkerwanderung und zu allem Überfluss üben dort noch Mountainbiker, die immer mit nem Heidentempo ankommen. Und Seita findets so witzig, die zu jagen... Mit frei rumlaufen ist da nix im Moment; zumindest, solange kein anderer Hund zum Spielen dabei ist. Und der fand sich heute partout nicht. Alternative: Hundepark... Aber da sind immer viele schwarze Hunde- vor denen mein schwarzer Hund Bammel hat. Und ausserdem sieht sie nicht so recht ein, wieso sie da im Kreis rumlaufen soll. Letztendllich stellt sie sich in den Bach und wartet, dass wir heimgehen.



Also wars heut auch wieder nur ne Runde an der Leine. Schade.

Freitag, 2. Mai 2008

Bei 22°C im Schatten

... geht Seita baden.



Donnerstag, 1. Mai 2008

"Vappu"

- so schimpfen die Finnen den 1.Mai. Das ist gleichzeitig Tag der Arbeiter, der Studenten und der Feier des Frühlingsanfangs. So hat jeder Grund zu feiern. ;-) Gefeiert haben wir auch - ich ausnahmsweise mal auf "richtig finnische Art". Das Feiern geht schon am Vorabend richtig los, natürlich mit viel Alkohol. Nun waren wir gestern vom Projekt aus wieder in Kuopio; früh 6:45 gings hier los und gegen 15:00 war ich wieder da. Dann hab ich mir Seita geschnappt und bin mit ihr noch ne große Runde gelaufen. Bei fast schon sommerlichen 20°C hat das arme Hundetier jede Chance zur Abkühlung genutzt.



Gesellschaft hatten wir auch, so dass Seita nach gut 2 Stunden ordentlich müde war. Ich hab mich dann gleich in den Bus gesetzt und bin in die Stadt gefahren - Mann hatte zum Essen eingeladen. Dazu haben wir schon mal ne Flasche Rotwein aufgemacht. Den Rest des Abends haben wir mit Freunden und Bekannten - auf finnisch eben - in der Kneipe verbracht. Das war viel gemütlicher als erwartet, und als wir wieder nach Hause kamen, war ich auch ganz schön leicht beschwipst.

Heute haben wir es dementsprechend langsam angehen lassen. Früh gleich erst mal in die Sauna (is schon was wenn man selber eine hat, ich lern das jetzt erst so richtig schätzen), zwischendurch gab's "gesundes Frühstück" (Salat mit Räucherlachs - hab ichs gut oder was?) und hinterher "ungesundes Frühstück / Brunch" (Würstchen, Eier, Toast - mit richtiger Butter!) vom besten Frühstückskoch aller Zeiten. Noch etwas von der Anstrengung erholt, dann sind wir mit Seita in die Stadt gefahren. Und da hat doch der - sonst immer so nette und hundebegeisterte - Busfahrer beschlossen, dass Seita bezahlen muss!!! Obwohl der Bus fast leer war. Wie nett. Hoffentlich geht das nicht so weiter, sonst muss ich jedesmal laufen wenn Seita mit soll.
In der Stadt haben wir uns mit Virve und Keijo getroffen und es uns auf ner Flussinsel bequem gemacht zum Piknick. Es war richtig schönes Wetter und auf "unserer" Insel waren auch fast keine Leute außer uns.





Nach nem kurzen Abstecher auf den (inzwischen nur noch von Müll und Möwen bevölkerten) Markt bin ich mit Seita dann nach Hause gelaufen. Damit sie auch ihre Bewegung kriegt und aus purem Trotz wegen dem Busfahrer (natürlich hab ich dann gemerkt, dass inzwischen mein Kumpel Schicht hatte...). Aber schön wars! Und wir haben noch ein reichlich erschrockenes Eichhörnchen getroffen. Das saß so still dass ich schon dachte es wär ausgestopft. Is dann aber doch noch weggerannt.

Donnerstag, 24. April 2008

Was bisher geschah...

Oder: denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Hab ich mich letztes Jahr im Prinzip nur aus ner Art Verzweiflung für den Praktikumskurs vom Arbeitsamt beworben, um sicher was zu haben und etwas mehr Geld zu kriegen. Wenn ich ehrlich bin, viel erwartet hab ich mir davon nicht. Die meisten gehen in der Zeit putzen oder in die Fabrik.

Jetzt sind schon 3 Monate rum. Ich habe das beste Praktikum erwischt, das ich mir vorstellen kann, und in der Zeit so viel unterschiedliche Dinge gemacht und gelernt, dass es mir wesentlich länger vorkommt.

10 Wochen lang war ich zum Beispiel jeden Dienstag und Donnerstag abend von 16.30 bis 19.00 bei zwei Gruppen dabei. Dienstags als Betreuer eines 7jährigen Mädchens bei einer Art Musik-Spiel-Gruppe und Donnerstags beim Turnen als Video-Verantwortliche. Die Gruppen muss man sich so vorstellen, dass 4 bis 5 Kinder mit ganz verschiedenen Diagnosen (z.B. Autismus, ADHD, Entwicklungsstörungen aber auch Hirnschädigungen) mit ihren Eltern und gern auch Geschwistern sich einmal pro Woche treffen. Jedes Kind hat einen eigenen Betreuer. Am Anfang sind alle zusammen, es wird gesungen und gespielt. Dann gibt es eine Kinder- und eine Elterngruppe, betreut von ner Sonder(schul)lehrerin, bei der die Eltern sich mal richtig alles von der Seele reden, sich austauschen können und von Seiten der Stiftung oft auch recht gute Tips für den Alltag kriegen und darüber, welche Hilfe ihnen zusteht und wie man da rankommt,... Zum Schluss treffen sich alle noch mal auf ein Lied.
Am Dienstag war die Musikgruppe zu Ende, und ich hab 3 selbstgebastelte Karten geschenkt gekriegt. Die Mutter von "meinem" Mädchen hat sich auch noch mal bedankt und mir n ganz schön gutes Feedback gegeben- und das, wo sie am Anfang ganz schön skeptisch war mit der Deutschen... (Ich ja aber auch- hatte ganz schön Bammel!) Jetzt freu ich mich auf den Herbst, da gibts ne neue Gruppe mit etwas größeren Kindern und ich darf wahrscheinlich wieder mit!

Ausserdem war ich oft beim so genannten "Pivotal Response Training (PRT)" dabei. Das ist ein Verfahren, mit dessen Hilfe Autisten und anderen Kindern, die Schwierigkeiten bei der (Sprach-/ sozialen-/...)Entwicklung haben, auf spielerische Art und Weise "Schlüsselfertigkeiten" wie Interaktion mit anderen und Sprechen beizubringen bzw. zu verbessern. Sieht total leicht aus, ist mindestens ebenso schwer; erzielt aber fast unglaubliche Erfolge.

Und dann bin ich durch das Praktikum ja auch ins "VIVA"-Projekt gekommen. Davon hab ich bis jetzt noch gar nichts wirklich schreiben können...
Also. Bei dem Projekt geht's im Prinzip darum, mit Hilfe einer eigens dafür gestalteten virtuellen Umgebung Kinder, die an schlimmen Krankheiten leiden, für eine Weile den Krankenhaus- und Krankheitsalltag vergessen zu lassen. Wir haben das jetzt schon hier in Joensuu in der Kinderpsychiatrie ausprobiert und sind seit gestern in Kuopio auf der Krebsstation. Wir, das heisst die Projektkoordinatorin und ich. Ich finde die Idee klasse, und wenn die Umgebung selbst auch noch etwas Weiterentwicklung benötigt, sind die Kiddies bisher doch alle sehr begeistert gewesen.
Nun isses so, dass das Projekt im Juni ausläuft, und bis dahin natürlich alles wunderschön dokumentiert sein muss. Da das noch sehr viel Arbeit ist und Eija, die Koordinatorin, das alleine nicht wirklich schaffen kann, kam sie auf die Idee, mich für nen Monat als "Forschungssekretärin" ;p Vollzeit einzustellen... Und so werde ich den Monat Mai arbeitend an der Uni (!sag niemals nie!) verbringen, in derselben Abteilung, in der auch unsere Sprachkurse waren. Sozusagen meine erste richtige Arbeitsstelle in Finnland! (Den Wochenendjob habe ich inzwischen auch gekündigt, das war nicht mehr zu schaffen. Und als ich dann vom Sozialamt trotz Job noch Geld kriegte, damit ich zumindest am Minimum war... nun ja. Im Sommer dann wieder.)

Und dann ist da noch meine Diplomanerkennung. Am 18.3. habe ich fast ein halbes Kilo Papier nach Helsinki (zu TEO) geschickt, weil ich wusste, dass die zuständige Stelle (Psykonet) sich am 9.4. wieder versammeln und entscheiden würde, die Papiere der Form halber aber erst zu TEO müssen und dann zu Psykonet weitergeschickt werden. Heute kam ein Anruf von der lokalen Psykonet-Vertreterin (die ich zum Glück schon fast so lange kenne, wie ich in Finnland bin): Meine Papiere sind jetzt bei ihnen eingegangen! (in Helsinki...) Bin mal sehr gespannt, wann da ne Entscheidung kommt. Blöd, weil von der Entscheidung abhängt, was ich ab August machen kann- und ich hätt doch sooo gern endlich bezahlte Arbeit.

Ich kanns noch!

War ich doch heut zum ersten Mal seit Monaten bei LIDL... Dementsprechend lang war die Liste und voll der Korb. Inclusive viiieel Klopapier (das kostet woanders so viel), dem guten Saskia-Wasser und reichlich H-Milch. Aber zum Glück: Ich kann immer noch recht problemlos mit 5 zum Teil übervollen Fahrradtaschen radeln. Und auch recht zügig! ;p

Frühlingsbringer

Auf dem Weg zu LIDL hab ich heut überall am Strassenrand kleine gelbe Etwasse gesehen... Huflattich, ganz viel. Die ersten Blumen, die ich dieses Jahr gefunden hab! Aber leider wieder direkt an den großen Strassen. Mal sehn, ob ich am Wochenende (dem freien!!!) nicht woanders welche zum Sammeln finde. Wär ja gelacht...

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6732 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren