Freitag, 4. Juli 2008

Nie wieder ELISA

ELISA, das ist einer der größten finnischen Telefon(vertrags)anbieter. Bei denen ich meinen Handy- und Internetvertrag habe. Leider, zumindest was das Handy betrifft.

Den Vertrag haben wir, damals noch mit Tapsa, im Frühjahr 2007 abgeschlossen, Zweijahresvertrag mit Handy. Die Handys kriegt man hier nicht für nen Euro dazu, sondern bezahlt den vollen Preis über die gesamte Vertragslaufzeit ab. Eigentlich. Das waren bei mir 10,-€ im Monat.

Nu hab ich damals noch nicht lange genug im Land gelebt, um selbst einen Vertrag kriegen zu dürfen, sodass das Ganze in Tapsas Namen war und ich nur der Nutzer.

Im September haben wir uns getrennt. Eigentlich hatten wir gedacht, kein Problem, die Rechnungen kommen rechtzeitig und nur einmal im Monat, sehen tun wir uns eh- das klappt schon.

Irgendwann letzten Sommer hatte ELISA aber das Rechnungssystem umgestellt, so dass fast ein halbes Jahr lang keine Handyrechnung kam, was im allgemeinen Durcheinander und der Tatsache, dass Internet- und Festnetzrechnungen ständig kamen, aber etwas unterging.

Die Rechnungen kamen dann ab Dezember wöchentlich, da hatten wir schon getrennte Wohnungen. Da Tapsa den Briefkasten recht unregelmäßig aufsucht und die Briefe dann auch noch zu mir kommen mussten, war ich meistens etwas hinterher mit der Bezahlerei, hab aber alle Rechnungen (zum Teil mehrfach, da die alte immer wieder mit eingerechnet wurde, aber nicht extra aufgeführt) bezahlt.

Am 21.1. waren wir das erste Mal im ELISA-Laden, um zu versuchen, das Telefon in meinen Namen zu übertragen. Die Bearbeiterin meinte, klar, kein Problem, aber leider will der Computer nicht- sie macht das fertig und schickt uns die neuen Verträge zu. Nachdem die nächsten beiden Rechnungen aber wieder zu Tapsa gingen und keine Verträge kamen, war Tapsa Ende Februar alleine im Laden. Mit dem Ergebnis, dass die Rechnungen an meine Adresse kamen - mit Tapsas Namen drauf.

Am 14.3. sind wir also wieder zusammen zu ELISA gegangen, und da der Computer zur Abwechslung funktionierte, gabs den Vertrag über die "Änderung der Eigentümerbeziehungen" ;p gleich mit. Auf meine Frage "Kostet das was?" sagte die Frau, nein. In der nächsten Rechnung wurden mir dann netterweise trotzdem fast 7,-€ dafür abgezogen. Und gleichzeitig kriegte Tapsa ne riesige Rechnung, die sich bei näherem Hinsehen als die Restraten fürs Gerät erwiesen, auf einen Schlag.

Sind wir also wieder in den Laden getrabt, wo wir die Auskunft bekamen, dass man sich da schon telefonisch an den Kundendienst wenden müsse, am besten gleich früh um 9, da käme man noch mit ner knappen Stunde Wartezeit weg.

Von wegen.

Zum Glück arbeitet ne gute Bekannte genau dort und nahm sich der Sache an. Ergebnis: Ein neuer Vertrag, dass man das Gerät weiter wie bisher abzahlen darf; allerdings war es unmöglich, das Gerät in meinen Namen zu übertragen. Die Post geht also weiter an Tapsa. Mit der Vertragsbestätigung kam auch ne Liste mit Auftragsnummern für die Überweisungen, und pünktlich 4 Tage vor Termin hab ich die erste Rate überwiesen.

Am Tag danach kam ne SMS von der Bekannten - bezahl nicht, die Auftragsnummern sind falsch. Dufte. Aber weg ist weg, mein Fehler wars nicht, und zweimal bezahl ich nicht.

Dann kam ne neue Nummernliste und wieder hab ich 4 Tage vor Fälligkeit überwiesen. Drei Wochen später rief Tapsa an und meinte, es kam Post- die Liste war schon wieder falsch und die neue Liste ist unterwegs. Er brachte dann auch ne Liste mit, mit denselben Nummern wie beim letzten Mal. Dacht ich mir, das kann dann wohl nicht die ultimative sein und hab deshalb nicht bezahlt.

Erinnerung: Es ging um 10,-€, die am 15.6. fällig gewesen wären.

Am 1.7. bekam Tapsa Post von ner Geldeintreiberfirma, die nicht nur die gesamte URSPRÜNGLICHE Summe (also inklusive der 20,-€, die ich schon bezahlt hatte) von ihm wollten, sondern natürlich auch noch fett Gebühren.

Woraufhin wir am Tag darauf hier Kriegsrat gehalten haben, Mann war auch dabei. Erster Beschluss: Gezahlt wird nicht - Zahlung unter Vorbehalt gibts hier nicht, wenn man zahlt gibt man zu, dass das Ganze berechtigt ist.

Dann haben wir versucht, Elisa anzurufen. Und siehe da, nach nur etwa 30 min in der Warteschleife waren wir auch schon dran. Nach langen Erläuterungen zu dritt (die arme Frau) und der Entdeckung, dass in ELISA's Computer sowohl dieselben Informationen als auch genau gegensätzlich drin waren, meinte die Bearbeiterin, sie versucht das zu klären und ruft am Mittwoch zurück.

Jetzt scheint das geklärt zu sein. Tapsa kriegt mal wieder ne neue Vertragsbestätigung und Nummernliste zugeschickt; in meinen Namen geht's immer noch nicht zu übertragen, aber ich darf weiter abzahlen... Angeblich kümmern sie sich auch um die Geldeintreiber. Man darf gespannt sein!

Sommer in Finnland

Das bedeutet: Wenn man versucht, auf irgendeinem Amt anzurufen, ist man zuerst mal mehrere Stunden (kostenpflichtig) in der Warteschlange, bevor man eventuell ne Urlaubsvertretung am Hörer hat, die mit etwas Glück besser als der eigentliche Bearbeiter weiss, wie's geht.
Oder aber man erreicht den eigentlichen Bearbeiter, der so urlaubsreif ist, dass er den Computerbildschirm nicht mehr richtig erkennt...
Sprich: Die Flussziege hat heute Behördentag.
Bis heute hätt ich nämlich mein "Arbeitszeugnis" (von wann bis wann beschäftigt, Kündigungsgrund) beim Arbeitsamt vorlegen müssen. Problem: Das ist noch nicht da, obwohl ich es schon vor nem Monat (also bevor alle Unterschriftsberechtigten in den Urlaub verschwinden) beantragt hab. Hab gestern und heut schon ergebnislos per e-mail und Telefon versucht, jemanden an der Uni zu erreichen. Da muss ich wohl nächste Woche persönlich hin.
Der Vormittag heute ging damit drauf, telefonisch zum Arbeitsamt vorzudringen. Als es endlich nach ganz viel Telefongeld geklappt hat, hab ich in Nullkommanichts Aufschub gekriegt.
Dann fiel mir auf, dass ich das vor mindestens 2 Wochen beantragte Arbeitslosengeld noch nicht gekriegt habe, obwohl das sonst ne Sache von maximal 3 Tagen ist. Da diesmal aber alles etwas durcheinander ging wegen meiner unterbrochenen Karriere (;D), dacht ich, frag ich mal nach. Nu is das etwas komplizierter. Das Arbeitsamt entscheidet, ob man Geld kriegt, schickt den Auftrag zum Bezahlen dann an KELA, die wiederum ohne aktuellen Auftrag nicht zahlen. Meine Zahlaufträge waren aber raschem Wechsel unterworfen und zwischendurch war das Arbeitsamt etwas durcheinander, so dass es einer guten Stunde mit zwei Sachbearbeiterinnen bedurfte, da wieder Ordnung reinzubringen. Die haben dann in meinem Beisein die letzten drei oder vier Zahlaufträge (zahlen, nicht zahlen, zahlen, wieder nicht zahlen) geschrieben und mir, zum Glück, auch ausgedruckt. So dass ich am Telefon der KELA-Bearbeiterin erzählen konnte, dass der Auftrag durchaus da ist. Sie hat ihn dann auch spontan sselbst gefunden... Um mich dann nochmal zurückzurufen und mitzuteilen, dass der allerletzte Auftrag noch fehlt, für Juli und meine Arbeitslosigkeit- der wiederum nicht rausgeht, ohne dass ich mein Arbeitszeugnis vorgelegt habe...
Ich liebe es!
Aber eins muss man trotzdem sagen, Sommer und urlaubsreif hin und her, super nett waren die Bearbeiter!

Samstag, 28. Juni 2008

Weiberabend

Oder besser gesagt, Weibernachmittag. Gestern war mein erster freier Tag. Gegen vier bin ich mit meiner Nachbarin in die Stadt geradelt, um die Biergartensaison zu eröffnen. Erstmal haben wir noch Mann in der Bingo-Stammkneipe getroffen, dann haben wir die verschiedenen Biergärten abgegrast, gut vier Stunden lang. Und richtig viel Spass dabei gehabt, trotz fast keiner Promille. Wir haben uns unter anderem gut drüber amüsiert, dass wir schon 21:30 wieder zu hause waren. Weil's Wetter so schön war, sind wir dann noch mal mit Seita losgezogen- fast 3 Stunden lang. Und haben den Himmel bewundert.



Und viele Igels gesehen.



Und sogar die Stelle gefunden, wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen. Die ist allerdings in der Stadt. Komisch.

Heute waren Seita und ich seit langem mal wieder in Kuhasalo. Mit einer russischen Freundin und deren Tochter. In Kuhasalo isses immer noch so schön wie letztes Jahr, da müsste man mal wieder mit viel Zeit hin.



Heut hat's die ganze Zeit über gedonnert, so dass wir uns dann doch bald wieder verdrückt haben.
Das Wasser im See steht immer noch unheimlich hoch. Hat aber was!



Nachmittags waren Mann und ich mal wieder beim Bingo. Lustig wars und gewinnen musst ich auch nicht.

Donnerstag, 26. Juni 2008

Sommer...





Und ausserdem

ist es Zeit fuer einen neuen Namen. Jokivuohi heisst Flussziege und elämä ist das Leben- aus dem Leben der Flussziege, also.

Der letzte Arbeitstag

... weigert sich, rumzugehen. Erst mal hat ich zum Glueck noch ne Ueberstunde, die bin ich frueh später gekommen, weil ich dachte, nachmittag komm ich eh nicht unbedingt eher weg. Das war falsch gedacht. Nach enorm verlängerter Mittagspause hab ich meinen Bericht in aller Ruhe zum letzten Mal korrigiert und den Arbeitsplatz auf- und ausgeräumt. Und jetzt ist immer noch mehr als ne Stunde Zeit, bis ich heim darf.

Montag, 23. Juni 2008

Meine letzten zwei Arbeitswochen

haben sich recht gemütlich angelassen. Zwar hab ich noch zu tun, aber das sollte problemlos spätestens zum vorletzten Arbeitstag (Mittwoch) zu schaffen sein.
Letzten Montag war ich zwischendurch erst mal wieder beim Zahnarzt, zum Fäden ziehen. Ne halbe Stunde warten für drei Minuten "Behandlung". Auf die Rechnung bin ich gespannt (die Zahnentfernung hat mich stolze 68,-€ gekostet)... Bei der Gelegenheit hab ich zum ersten Mal die Preisliste gesehen und beschlossen, nie wieder zum Zahnarzt zu gehen (wenn's nur so einfach wär):



Dienstag bin ich extra zeitig auf Arbeit, weil mich danach die Ungarn abgeholt haben und wir mit Seita den Nachmittag bei ihnen verbracht haben. Mit viiiel lecker Futter, wie jedes Mal. Mann hat sich vielleicht geärgert, dass er nicht mit konnte... Und um das Hundetier musste ich mich auch nicht kümmern- drei Töchter erledigen das schon.





Ausserdem hab ich die Balkonien-Saison eröffnet, wofür das Hundetier enorm dankbar ist. Und auch sonst lässt sich's die Dame gut gehn.









Für's lange Juhannus (Mittsommer)- Wochenende hatten sich Hanna und Hiisi angesagt. Die haben wir dann allerdings immer nur zwischendurch gesehen, für Spaziergänge und Freitag abend zum Grillen. Dafür war Mann das ganze Wochenende hier. Am Samstag haben wir's doch echt geschafft, den Grill zum brennen zu kriegen. Ein Humanist und ein Psychologe... Es gibt wohl doch noch Zeichen und Wunder. Und leckeres Essen: Lende, Gemüsespiesse und Gehacktesklopse mit Feta gefüllt, dazu selbstgebackenes Brot und Salat.



Abends war natürlich immer Fussball gucken angesagt... Na, immer noch besser als Formel 1, zumindest dauerts nicht so lange. :P Samstag abend allerdings waren Mann und Hund total breit, nur ich war wach.
Inzwischen sind auch hier (leider) sommerliche Temperaturen, so dass ich mit Seita lieber abends rausgehe. Gestern waren wir gegen Mitternacht am Fluss, wo das Wassser immer noch recht hoch steht.







Heute wars nicht ganz so spät, da ich morgen wieder arbeiten muss (und Mittwoch und Donnerstag; dann fängt der Urlaub an!). Im Utranharju isses jetzt richtig schön, unglaublich, wieviele Grüntöne es gibt. Und dazwischen viele kleine weiße Tupfen- Maiglöckchen, Siebenstern, Heidel- und Preiselbeerblüten,... Krabbeltiere sind auch aktiv.





Und wenn Seita so hüpft



ist dafür dieses schnaufende etwas zuständig:



Selbstverständlich darf auch beim Abendspaziergang die Erfrischung nicht fehlen.



Zum Glück macht das Hundetier beim Duschen kein Theater mehr- Wasser, Fell und Sand sind ne super Mischung.

Sonntag, 15. Juni 2008

Verkühlt...

Ist ja klar, dass so ne Weisheitszahn-OP bei mir nicht problemlos vorbeigehen kann. Diesmal hab ich so gut gekühlt, dass ich jetzt ne mächtige Nasennebenhöhlenentzündung habe. Gemein das!

Freitag, 13. Juni 2008

Will heime!!!

Aber immer noch mehr als ne Stunde. Hunger hab ich auch. Warum sagt einem keiner, dass Arbeitstage so lang sind???

Mittwoch, 11. Juni 2008

Und da sitz ich nu

... fleissig kühlend, müde (weil ich aus Angst mich auf die falsche Seite zu drehn nicht richtig schlafen konnte), mit verstopfter Nase, alleine und gelangweilt. Mann war jetzt fast 3 Wochen ununterbrochen auf Arbeit und ist dementsprechend kaputt und selbst etwas krank. Ausserdem ist ja schliesslich Fussball im Fernsehen. Zumindest ruft er 3x täglich an... ;p
Also hab ich mein längstes Hörbuch ("Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär") ausgegraben und versuche, mich nebenbei halbwegs sinnvoll zu beschäftigen. Puzzle macht keinen Spass, Hund ist gebürstet und hat die Nase voll vom Spielen (!), Computerspiele sind doof, für's Stricken bin ich zu verspannt. Noch Ideen???

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6731 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren