Freitag, 27. März 2009

Mit dem Bus nach Oulu

Letzten Freitag war ich in Oulu. Zur Weiterbildung. Aber das war alles gar nicht so einfach.
Das Thema klang klasse, so dass ich die Weiterbildung schon vor Monaten beantragt und genehmigt gekriegt hatte. Zusammen mit ner Kollegin. Gleich als wir den Antrag von der Chefin unterschrieben zurueck hatten, fingen wir an zu ueberlegen, wie man den am besten von Joensuu nach Oulu kommt. Mit dem Flieger? Muss man erst nach Helsinki, dort warten und irgendwann weiter. Dauert ewig. Mit dem Zug? Die meisten fahren ueber Riihimäki, das ist kurz vor Helsinki... Da ist man wenns gut geht 13 Stunden unterwegs. Aber eine Verbindung hab ich doch gefunden, die "nur" knapp 7 Stunden dauert. Das nannte sich "ZugBus", also wohl nichts durchgehendes. Nagut. Wir haben beschlossen, am Donnerstag nachmittag loszufahren und Freitag nachmittag zurueck, weil das doch weniger umständlich ist als die Fliegerei. Gesagt, gebucht; das Hotel auch gleich. Die Tickets sollten wir Anfang März abholen kommen. Als ich sie holen wollte, kriegte ich nur die fuer die Rueckfahrt mit dem Kommentar: "Die Hinfahrt ist nur Bus; mit der Firma haben wir keinen Vertrag." Also haben wir uns nen Reisekostenvorschuss geben lassen und haben die Fahrscheine selbst geholt.
Und dann sass ich am Mittwoch in der Woche vor der Schulung im Buero und fing an zu ueberlegen, bis wann wir die Fallbeispiele geschickt haben sollten... Was ja bestimmt in der Bestätigungsmail von der Anmeldung steht... ANMELDUNG????? Haben wir uns angemeldet??? (Und ueberhaupt, reicht nicht die Unterschrift von der Chefin?) Nach einigem Hin und Her war klar- hatten wir nicht. Da kam erst mal Panik auf. Tickets und Hotel schon gebucht, teilweise bezahlt- Hilfe! Nach regem e-mail und Telefonkontakt nach Oulu stand am Freitag dann fest, dass doch noch Platz fuer uns war. Uff.
Also sind wir letzten Donnerstag etwas eher von der Arbeit los direkt zum Ueberlandbusbahnhof. Die Wartezeit wollten wir uns mit nem Kaffee und nem Toilettengang vertreiben. Ueberraschung: Fuer n Glas Leitungswasser (in Finnland eigentlich ueberall kostenlos) wollten die 50 cent. Und fuer die Toilette nen ganzen Euro.
Dann endlich im Bus. Leider komm ich mit den Sitzen nicht gut klar, so dass schon bald der ganze Ruecken wehtat. Und ich war soooo muede! Zu den Bustoiletten sag ich nur: Lieber verkneif ichs mir!
Aber dann warn wir endlich in Oulu. Und haben schon auf dem kurzen Weg vom Bahnhof zum Hotel ne ganze Menge richtig gemuetlich aussehende Kneipen und Gaststätten gesehn! Zum Abendessen mussten wir uns dann trotzdem mit Hesburger begnuegen; die anderen hatten alle schon Kuechenschluss. Aber da hatte ich schon entdeckt, dass es in Oulu nen GRIECHEN gibt!!!! Und den haben wir am Freitag in der Mittagspause aufgesucht. Da gabs nicht nur richtig leckeres Essen fuer vernuenftiges Geld, sondern auch ne gemuetliche Einrichtung mit echten Möbeln und Tischdecken, was man in Joensuu - zumindest bei Inder und Chinese - nicht so wirklich findet.
Im Rueckblick: Die Busfahrt ist gar nicht lustig, aber die Schulung war klasse und Oulu wuerd ich mir gern mal in Ruhe angucken. Und da gibts nen GRIECHEN!!!

"Das Alter beginnt mit 27"

Das war ne Ueberschrift im "Helsinki Sanomat" puenktlich und passend zu meinem Geburtstag. So dass ich mir bei den vielen Versuchen mir einzureden, ich wär grad alt geworden, lächelnd denken konnte: 'Bin ich doch schon ne ganze Weile, und habs nicht mal gemerkt!!'
Aber weil wir Alten das Leben lieber etwas ruhiger angehen, hab ich diesmal schichtweise gefeiert. Am Montag mit Mann und den beiden Nachbarsweibern, super lecker Essen, selbstgebastelten Geschenken (von Nachbars) und 3 klasse Buechern vom Mann ('Awakenings' und 'Musicophilia' von Oliver Sacks und 'The Shock Doctrine' von Naomi Klein). Dienstag kam dann Tapsa zum Kaffee. Und am Sonntag n bissl grösser: da kam das schneemaennchen mit Finnen und ner selbsdesignten, selbstgenähten, genau richtig grossen, einmalig tollen Umhängetasche fuer mich. Und Erika, die Ungarin aus dem Sprachkurs, mit allen drei Töchtern und Hund (der allerdings Seita, die Wohnung und uns so ausgebellt hat, dass er doch ins Auto musste ;/), selbsdesignter und selbstgebackener Torte und ungarischem Gebäck. Und noch ne Arbeitskollegin. Die hatte mich bei unserem Ausflug nach Oulu schon zum Essen eingeladen. Beim Gr... - aber davon später mehr-
Jedenfalls fand ich meine Geburtstagswoche dieses Jahr richtig schön und gemuetlich. Danke auch noch mal an alle Gratulanten.

Sonntag, 15. März 2009

...





ELISA - Die Fortsetzung

Nach dem Handy-Ärger vom letzten Jahr hatte ich mir geschworen, mir baldmöglichst nen neuen Anbieter zu suchen. Und jetzt isses endlich so weit. Anfang April läuft der Vertrag aus. Also hab ich mich an den Rechner gehangen und geguckt, was es sonst noch so gibt, mich entschieden, und online nen neuen Vertrag abgeschlossen. Ab dem zweiten April, denn der Zweijahresvertrag ging am 2.4.2007 los und demnach wäre der 1.4. ja der letzte Tag. Da es ja aber um ELISA geht und ich inzwischen ja gelernt habe, dass man sich bei denen auf nix verlassen kann, bin ich vorsichtshalber noch mal in den Laden gegangen und hab nachgefragt:
-Ob ich noch extra kuendigen muss, wenn ich die Nummer mitnehme. Antwort: nein, das macht die neue Firma alles.
-Ab wann die Nummer frei ist. Antwort: erstmal 20., dann plötzlich doch 2.4.
-Wie das mit dem Sim-Lock funktioniert. Antwort: Da komm se dann mal mit dem Gerät in den Laden, da bestelln wir den Code. Ich: Ich bin doch hier und das Gerät auch! Beraterin: Jaja, aber das geht jetzt noch nicht, weil der Vertrag noch nicht abgelaufen ist (ich hab das blöde Telefon am Tag vorher komplett abbezahlt, das ist mir da bloss leider nicht eingefalln). Ich: Wie jetzt, das geht erst danach?! Wie lange dauert das denn??? Beraterin: so 2-3 Tage. Ich: Dann hab ich so lange kein Telefon??!! ... Jedenfalls, nach viel hin und her, gings dann doch, den Code ohne 15€ Strafe gleich zu bezahlen. Wenn er da ist, muss ich allerdings wieder in den Laden.

So weit, so gut. Das war am Montag. Am Mittwoch kam ne SMS vom neuen Anbieter, dass der Wechsel leider nicht erfolgen konnte, ich soll den Kundendienst anrufen. Der auch nach 5 Sekunden antwortete (!) und mir mitteilte, dass die Nummer am 2.4. noch nicht freigegeben sei und ich ELISA kontaktieren soll. Deren Kundendienst antwortete in Rekordzeit nach 16min und informierte mich, dass die Nummer ab 3.4. frei ist. Das hab ich dann dem anderen Anbieter mitgeteilt (die warn wieder sofort dran...). Und dann sagen die doch, dass das ab dem 3. noch ne gute Woche dauert, bis die Nummer uebertragen ist!

Ob ich irgendwann nochmal von dem Sauhaufen ELISA loskomm?????

Donnerstag, 5. März 2009

...

Ich hätt das mit dem "kevät-talvi" nicht so beschreien sollen. Jetzt hats hier Plusgrade, Schneeregen, Matsch und glatt. Und das, wo ich grad das Fahrrad wieder rausgeholt hatte!

Sonntag, 1. März 2009

"Fruehlingswinter"

Hier scheint jetzt so richtig der "kevät-talvi" (Fruehlingswinter) anzufangen. Die Sonne hat schon richtig Kraft (ohne Sonnenbrille traue ich mich nicht mehr aus dem Haus), ueberall hört man Vögel singen, der Schnee glitzert und vermehrt sich nachts noch ganz still und heimlich und ueberhaupt, man kann den Fruehling schon richtig riechen.







Seita mag allerdings am liebsten die vielen Mäusespuren im Wald und verfolgt die ganz eifrig.



Und passend zum kommenden Fruehling zeigt Seita alle Anzeichen dafuer, dass sie bald läufig sein wird... Ich hoffe, es geht bald los (und schnell vorbei!!!!!!). Und dass es vorbei ist, bevor wir Anfang April nach Deutschland fahren.

Dienstag, 17. Februar 2009

Auf dem Fluss und so

Dieses Jahr hab ichs mir auch mal getraut: Ich bin auf dem Fluss rumgelaufen! Schon 5mal. Wenn auch nie so richtig ohne Bedenken... ;p Meine Nachbarin und Mitspaziergängerin lacht immer ueber mein zögerndes Gesicht. Wo doch sogar die Motorschlitten da rumfahren! Und's mindestens -10 Grad hat. Na, bis jetzt hat's zum Glueck gehalten und der Spaziergang zur Insel ist gleich viel spannender. So sieht unser Ufer vom Fluss gesehen aus:



Und die Flussmitte:



Zwischen den beiden Inseln ist die Strömung zu stark, so dass das nie ganz zufriert. Bei dem schönen Wetter am Sonntag sah das richtig klasse aus.



Ansonsten bin ich grad hundelos. Ein komisches Gefuehl ist das immer wieder. Aber da Tapsa ja noch krankgeschrieben ist und sich allein zuhaus langweilt - genau wie Seita, wenn ich den ganzen Tag weg bin - hat er sie fuer den Rest der Woche zu sich genommen. Da haben beide was davon, und ich kann frueh ne halbe Stunde länger schlafen! ;p

Sonntag, 15. Februar 2009

JUHU!

Ich hab nen neuen Arbeitsvertrag!!! Die Arbeitsstelle ist dieselbe, nur die Wochenstunden sind von 37,5 auf 22 "geschrumpft". Dadurch habe ich jetzt richtig lange Wochenenden. Im Normalfall bin ich Mittwoch bis Freitag auf Arbeit. Das macht sich gut, da ich dienstags eh kein Buero hab. So richtig dran gewöhnt hab ich mich allerdings noch nicht - neben dem ueblichen Papierkram, Schulungen und diversen Teamsitzungen bleibt recht wenig Zeit fuer Patienten. Na, mit der Zeit wird das schon werden. Der Vertrag läuft jetzt jedenfalls erst mal bis Ende August. Und der Urlaub im April ist auch schon genehmigt...

Langweilig wirds im Moment trotz langen Wochenenden nicht. Das liegt vor allem daran, dass ich fest entschlossen bin, jetzt endlich mein Rueckenproblem in Griff zu kriegen. Das war im Januar mal so schlimm, dass ich fast 2 Wochen lang kaum geschlafen habe und zu fast nix mehr zu gebrauchen war. Dann bin ich doch endlich zum Arzt gegangen und hab Fysiotherapie verschrieben gekriegt. Dahin geh ich jetzt jede Woche dienstags und donnerstags, insgesamt 10mal. Montags hab ich "Ruecken-Nacken-Gymnastik" an der Volkshochschule und zwischendurch versuch ich mich möglichst viel zu bewegen. Inzwischen geht es schon viel besser. Ausserdem haben wir - mit Mann zusammen - das Uebergewicht in Angriff genommen, also die Ernährung umgestellt. Auch da sind schon bescheidene Erfolge zu berichten.

Ach ja, und donnerstag abends ist jetzt 3x Kochkurs an der Volkshochschule: mediterrane Kueche... (griechisch, italienisch und spanisch). Lecker! Den hatte eigentlich mal ne Patientin gefunden, und ich hatt mich spontan angemeldet. Letzten Donnerstag war der griechische Tag. Es gab als Vorspeise gefuellte Weinblätter, Salat und Fleischbällchen; dann Moussaka, mit Spinat-Käse-Mischung gefuellten Filoteig und Bauernbrot und zum Nachtisch Käsekuchen. Die Rezepte waren mir zum Teil neu, zum Teil sind sie unkomplizierter und leckerer als die, die ich bisher genutzt habe (z.B. Moussaka).

Sonntag, 18. Januar 2009

Seita

...war in letzter Zeit etwas am verzweifeln. Mit Frauchen erst grippekrank und dann, dann ganz böse verspannter Schulter, hemmungslos übermüdet, war das arme Hundetier drauf angewiesen, dass entweder Mann oder Nachbarin mit ihr rausgingen. Was die beiden auch fleissig taten. Bloss das Seita dann nicht frei rumlaufen darf... Und das mit all dem schönen Schnee (oder was davon noch übrig ist nach dem Tauwetter letzte Woche)!



Also rennt sie sich eben in der Wohnung müde bzw. liefert sich erschöpfende Kämpfe mit dem Teppich - unter dem sie sich dann versteckt, wenn's ihr zu viel wird.



So langsam ist Frauchen aber doch wieder auf dem Damm und geht mit spielen. Das ist grad sehr lustig, weil die Luft feucht und etwas kalt ist - da hat ein sonst schwarzer Hund schnell mal nen weissen Rauschebart.

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6731 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren