Donnerstag, 27. August 2009

Planung und so

Nur gut, dass wir nie gross planen - das bisschen Plan was wir hatten, haben wir auch nocht staendig umgebaut. ;p
In dem Internetcafe vom Samstag sind wir noch mit der Angestellten ins Gespraech gekommen, die sich scheinbar echt gut in Budapest auskennt und jede Menge Tips hat. Unter anderem auch den, dass bis inklusive Sonntag auf dem Schlossberg Handwerkermarkt war - ganz gross aufgezogen. Da wollt ich schon ganz gern hingucken. Also haben wir beschlossen, die Margareteninsel auf Montag zu verschieben und nach dem Besuch in der Kiralyi-Therme am Sonntag früh lieber den Schlossberg zu erklimmen.

Das Bad war interessant, ganz anders und deutlich kleiner als Szechenyi, mit ganz viel Charakter. Aber son bisschen Oberflaechenrenovierung haette nicht geschadet. Trotzdem haben wir es uns dort mehrere Stunden lang gutgehen lassen.

Durchs Schlossgelaende sind wir grösstenteils recht zügig gelaufen,





bis wir dann zu den Anfaengen des Handwerkermarktes kamen. Der erste Teil war kostenlos und spannend - ich hab fleissig geknipst, falls das schneemaennchen Interesse hat...









Fuer den grössten Teil wollten die dann aber recht grosszügig Eintritt, und so haben wir uns das geklemmt und haben lieber die Aussicht genossen, bevor wir uns an den langen Abstieg machten.







Erwaehnenswert ist vielleicht auch unser Abendessen vom Sonntag - wir waren naemlich (mangels Alternativen) beim Bayern... Das Restaurant war nett, das Essen gut und teuer, die Bedienung klasse - bloss die Hintergrundberieselung war ... grottenschlecht. ;D

Fuer Montag hatten wir gar nicht erst viel geplant - Mann hatte "Medikamentetag". Ich war vormittags auf der Post, bei Rossmann und DM einkaufen und habe unsere Waesche in die Reiningung geschafft. Nachmittags sind wir dann tatsaechlich mit Piknik zur Insel aufgebrochen,







habens dort aber wegen Hitze und mangelndem Sitzfleisch nicht ewig ausgehalten. Ausserdem mussten spaetestens um 6 die Klamotten abgeholt werden.

Dienstag wollten wir eigentlich mit dem Boot nach Visegrad. Dann haben wir aber Montag nachmittag festgestellt, dass wir noch nicht wirklich wissen, was das kostet und wo es losgeht und ausserdem kein Essen zum mitnehmen haben (die Hinfahrt dauert 3,5 Stunden) und haben das Ganze kurzfristig vertagt. Was auch gar nicht so schlecht war, da dienstag früh Mannes Fuss tüchtig weh tat und an laengeres Laufen eher nicht zu denken war.

Also sind wir vormittags zusammen mit der Metro zum Strand gefahren, haben die Schiffsachen geklaert und waren zusammen in der Markthalle. Mann ist dann zurueck ins Hostel (bzw. auf die Bank davor, die ist deutlich bequemer als unsere Betten und die Aussicht ist besser - unser Zimmer hat kein Fenster). Ich bin nach Buda gelaufen und dort vom Gellert-Bad aus zur Zitadelle hoch gestiegen.



Gleich am Anfang des Aufstiegs gibt es dort eine Kirche in einer Höhle, die echt schön ist. Die Fotos sind ziemlich unscharf, aber den Blitz wollt ich dort nicht nehmen.









Scheinbar hab ich dann den besten Weg erwischt, jedenfalls hatte ich trotz gegenteiliger Warnungen nicht das Gefuehl, dass sich der Aufstieg endlos hinziehen würde. Und die Aussicht war auch klasse.











Oben angekommen hab ich meine grössten Einkaeufe getaetigt: Ein kuschelweicher Poncho und ein schön grosses Tuch mussten mit. Auf dem Rueckweg zum Hostel hab ich mir bei H&M dann auch noch die Tasche geleistet, die ich schon mehrfach umschlichen hatte. :p

Zurück bei Mann war der Tag wider Erwarten noch erstaunlich jung. Also nichts wie Schwimmzeug eingepackt und für fast 4 Stunden ins Szechenyi-Bad.

Mittwoch waren wir pünktlich 8.30, eine halbe Stunde vor Abfahrt des Bootes, am Anleger - und am Ende einer laaaaangen Schlange. Der erste Sitzplatz war dann auch auf ner Kiste ganz hinten. Schlecht war der nicht, aber auf die Dauer zu sonnig. In Szentendre sind zum Glueck viele ausgestiegen und wir haben uns nen Oberdeckplatz ergattert.





In den vier Stunden Aufenthalt in Visegrad haben wir uns das Schloss (oder was davon übrig ist) angeguckt.











Ich find es toll, Mann dagegen war nicht sehr begeistert. Kommentar: "Ich komm halt aus Savonlinna, da haben wir ne Burg die GANZ ist!" :p

Viele Eidechsen gab es auch wieder.



Auf der Suche nach nem Cafe sind wir dann durch menschenleere Strassen und am Strand lang zurueck gelaufen.









Am Markt hatten wir aber doch Glück - und auch noch freie Auswahl. Die Rückfahrt war, dank angenehmerem Licht, schöner als die Hinfahrt.











Wieder in Budapest angekommen, haben wir uns ne Pizza gegönnt. Es lebe die ungarische Küche! ;D

Heut ist auch schon unser letzter Urlaubstag, und wo könnte man den besser beginnen als im Thermalbad?! Nach nem Zwischensnack bin ich dann ein letztes Mal in die Kaufhalle aufgebrochen und Mann zum T-Shirt kaufen. Im Moment ist es zu warm, um sich draussen zu bewegen, aber heut abend wollen wir noch mal ins Lieblingsrestaurant.

Samstag, 22. August 2009

Urlaub!

Mittwoch nachmittag sind wir also ins Széchenyi-Bad aufgebrchen und haben uns dort ca. 4 Stunden in Thermen und im grossen Aussenpool getummelt.





Danach taten die Füsse erstaunlich viel weniger weh und überhaupt fühlten wir uns etwas mehr wie Menschen. Und einen Gang in die Dusche des Hostels hat uns das auch erspart. Amen.

Donnerstag war hier Nationalfeiertag, an dem scheinbar der einbalsamierte Arm eines Monarchen durch die Strassen gereicht wird. :p Wir haben uns schon früh nach Szentendre aufgemacht.

Die Stadt ist immer noch so schön wie vor 5 Jahren und auch das Hostel war diesmal ein Volltreffer (wenns auch mit der Sauberkeit nicht "ganz so" eng genommen wird).



Wir sind auch dort vor alem viel rumgelaufen und haben Fotos aus allen möglichen Blickwinkeln gemacht.











Mehr Fotos gibts DA.

Ausserdem haben wir uns den Bauch vollgeschlagen mit Gartenpflaumen, Wassermelone, Weintrauben - und Palatschinke, Forelle und Steaks...

Im Restaurant gestern abend ist mir dann mal wieder klar geworden, warum ich im Ausland lieber stur Englisch spreche. Dort waren zwei gegen aeltlich tendierende deutsche Ehepaare, die stundenlang (auch von der anderen Seite des Hofes deutlich vernehmbar) alles mögliche Geschichtswissen, Universitaetsdinge,... diskutierten und sich recht vornehm taten. Nur um dann die Rechnung 15 min lang unter die Lupe zu nehmen, alles mögliche in Frage zu stellen und dann den Kellnern noch das Trinkgeld streitig zu machen. AARGH!

Wir sind dann heut früh wieder nach Budapest gekommen. Das "neue" Hostel ist recht okay, das Beste daran ist definitiv das eigene Bad. Und die recht zentrale Lage.
Schnell noch in die grosse Markthalle und maechtig viel Obst, Gemüse und Salami gekauft, dann ins Lieblingscafe auf nen Snack. Und dann Internetcafe gesucht, was gar nicht so einfach war.

Morgen wollen wir gleich früh in ein anderes Thermalbad und danach dann auf die Margareteninsel. Naechste Woche irgendwann nach Visegrad und nach Buda in die Burg. Der Rest? Mal sehn...

Mittwoch, 19. August 2009

Urlaub... Oder so ;p

Montag gings also endlich los: Mit dem Zug nach Tikkurila, von dort mit dem Bus zum Flughafen und in gut 2,5 Stunden mit dem Flieger nach Budapest. Als Wegzehrung die Ueberreste von 2 grossen Fleischpasteten.



Schon im Bus vom Flughafen in die Stadt war ich mir sicher - da is n Fehler passiert, die ham uns irgendwo in eine seltsame Mischung aus DDR und BRD verfrachtet. IFA, Multicar, Ikarus, viele Trabis und Wartburgs einerseits, LIDL, Kaiser, Rossmann, DM, Sparkasse, TUEV, Allianz und Burda andererseits, dazu Unmengen DEUTSCHE - Ungarn ist scheinbar fest in deutscher Hand.





Ach ja, und das...



Das Hostel haben wir recht schnell gefunden. Das erste, was einem zur Beschreibung einfaellt, ist wohl "viel Charakter" oder vielleicht triffts "urtümlich" besser. Die Herberge ist riesig, wahrscheinlich ein (ziemlich altes und gut abgelebtes) Studentenwohnheim, mit grossem Innenhof und Balkonen an allen Ecken und Enden. Die Einrichtung ist definitiv dem Gnadenschuss nahe, aber zum Glueck ist es doch recht sauber. Grösstes Minus ist das Doppelstockbett. :p





Ausserdem ist die hier naechtigende Jugend enorm bestaendig und im Innenhof schallt alles so schön. Und ich bin definitiv keine 17 mehr... Viel Schlaf gabs noch nicht. :p

Gestern waren wir den ganzen Tag bei unmenschlicher Hitze (;D) in der Stadt und auf der Margareteninsel.





Am Fluss gab es eine Art Flugshow, die echt abenteuerlich aussah.



Insgesamt sind wir gut 7 Stunden rumgelaufen - mit dem Ergebnis, dass mein Knöchel jetzt ziemlich veraergert ist. Aber der kriegt sich auch wieder ein. Unter anderem haben wir auch die Markthalle ausfindig gemacht und uns dort mit frischem Gemüse und viiiel Salami eingedeckt. Und nem 3kg-Stück Melone fuer die flussziege.







Nach ner kurzen Pause sind wir noch rumgelaufen und haben ne neue Unterkunft fuer naechste Woche gesucht - eine mit zumindest zwei NEBENEINANDER stehenden Betten. Nach langem Suchen haben wir doch uebers Netz gebucht - sogar en suite, ein echtes Schnaeppchen - und sind jetzt maechtig gespannt, was da auf uns zukommt.

Heute haben wirs ruhig angehen lassen; waren bis jetzt nur kurz bei C&A und in der Markthalle. Jetzt machen wir uns bald auf den Weg in nen Park, in dems unter anderem auch ein Kurbad gibt... In dem wir dann den Abend verbringen wollen. DAS ist Urlaub!

Morgen dann gehts weiter nach Szentendre, fuer drei Tage.

Sonntag, 16. August 2009

...

Hund in Pflege, Sachen gepackt, Kuehlschrank ziemlich leer, Wohnung geputzt, Schluessel verteilt, Blumengiessanleitung erstellt und Muell rausgeschafft. Die flussziege fährt jetzt in den Urlaub.

Freitag, 14. August 2009

Letzter Arbeitstag

Im "alten" Job. Und vor dem Urlaub. Komisch wars; das "Buero" schon fast ganz ausgeräumt, letzte Berichte geschrieben und die Patienten verabschiedet. Trotzdem, obwohl ich mich bei der Arbeit total wohlgefuehlt habe und tolle Kollegen hatte, ist es mir erstaunlich leichtgefallen, mich zu verabschieden. Vielleicht, weil ich schon weiss wies weitergeht und die neuen Kollegen auch schon kenne. Oder einfach nur, weil ich echt urlaubsreif bin. ;p

Die letzten zwei Arbeitswochen waren noch mal recht straff. Na, das kennt ja wahrscheinlich jeder selbst. Ausserdem hatten wir letzte Woche mal wieder "Kohlenhydrat-Boykott" angefangen, wodurch ich erst mal noch mueder war. Bin aber trotzdem stur geradelt und ganz stolz auf mich. ;D

Ausserdem ist Niko grad mit Eppu in der Stadt. Montag und gestern waren wir lange mit den Hunden draussen.







Danach durften sie sich noch bei mir austoben.





Dienstag war ich den ganzen Tag in Ilomantsi, mit Terttu Beeren sammeln. Jetzt ist der Gefrierschrank fast ganz voll - Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren hab ich schon. Fehlen nur noch die Preiselbeeren!

Uebrigens... ICH HAB JETZT URLAUB!!!! Montag gehts los nach Ungarn.

Sonntag, 2. August 2009

Einkäufe

Eigentlich wollt ich vor dem Treffen mit dem schneemaennchen nur schnell Geld holen. Dann nur mal ganz schnell bei Clas Ohlson rein. Wo dann doch der Piknikrucksack mit musste. Und der grosse Espressokocher im Sonderangebot. Das Pyrex Schuesselset. Und die Messlöffel.

Es war schön

mal wieder in Helsinki zu sein. Noch dazu im selben Hotel, in dem ich vor (oh je) fast genau 11 Jahren meine erste Nacht in Finnland verbracht hab. Direkt am Hafen, ganz nah am Fischmarkt, der alten Markthalle und dem Dom. In meinem Lieblingsteil von Helsinki eben.







Dienstag abend sind wir losgeflogen. Vorher hat Mann mir noch Essen gemacht: schwarze Pasta mit Meeresfruechten...



Mittwoch haben wir mittags in der alten Markthalle gegessen (Fisch) und ich hab mir noch verschieden eingelegte Shrimps geleistet. Abends nach nem Stadtbummel, bei dem ich bei H&M schon diverse Klamotten gefunden und vorgemerkt hatte (Zahltag war erst Freitag), haben wir den Foodcourt im Forum angesteuert. Der wird auch immer kleiner und teurer, hab ich festgestellt. Der Schollen-Teller war trotzdem reichlich und lecker.

Im Forum haben wir uns auch noch mit Brot, Wurst und Käse eingedeckt, um die auswärts-Esserei etwas einschränken zu können.

Donnerstag abend allerdings brauchten wir uns darum keine Gedanken zu machen, denn da war das Kongress-Dinner im Restaurant Pörssi. Zum Glueck passte der Rock noch. Darueber hinaus hab ich die Kollegen auch noch damit verbluefft, dass ich zur Abwechslung mal etwas geschminkt war. Warn Fehler, jetzt sindse der Meinung, das könnt ich ruhig öfters tun. (Werd mich hueten!)

Das Essen und das Restaurant waren echt edel, wenn auch der Nachtisch etwas erbärmlich war ;p. Auch die cubanische Band konnte sich hören lassen. Bloss warum mussten die nach drei Stuecken ungelogen ne Stunde Pause machen?!

Freitag bin ich in der Mittagspause zu H&M gestiefelt und hab mich dort in ner Viertelstunde neu eingekleidet. Traum! Vorher hatt ich sicherheitshalber aufs Konto geguckt und festgestellt, dass da viel zu viel Geld drauf war. Musst ich gleich Mann anrufen, der erklärte, dass doch Urlaubsgeld gekommen sei... WOW! Das lass ich mir gefallen.

Am Flughafen war ich diesmal rechtzeitig, nachdem ich bei der letzten Schulung im Mai wegen dem unangekuendigten Streik des Sicherheitspersonals fast nicht heim gekommen wäre. Und hab dem Regen zugeguckt, der den ganzen Flughafen stundenlang mehrere cm hoch mit Wasser bedeckt hat. Und dem Gewitter. Zum Glueck hat das aber nachgelassen, bevor wir losgeflogen sind.

Zuhause wartete schon ne warme Sauna und das Essen köchelte vor sich hin. Sogar staubgsaugt und abgewaschen hatte Mann. Ich glaub den behalt ich... ;D

Freitag, 31. Juli 2009

...

Muede, verschwitzt und mal wieder mit den Sprachen kämpfend... Nach drei superspannenden, dolle anstrengenden Tagen Kongress in Helsinki wieder zurueck zuhaus.

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6730 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren